Guten Tag allerseits,
kurz vorangestellt: Ich habe das Programm (WingsX) erst seit Kurzem, mache sozusagen meine ersten Schritte und bin ziemlicher Computer-Laie...
Um in einem kleinen Kreis Fotos vorführen zu können und dabei nicht am Laptop stehen zu müssen, habe ich mir einen Logitech R400-Presenter gekauft. In der Demo-Version (Wings7) funktionierte es auch, dass ich mit der Pfeil-Taste den Vortrag z.B. nach einer eingebauten Pause fortsetzen konnte. In der "vollen" Version WingsX klappt das nicht. Woran kann das liegen?
Danke im Voraus, Gruß, Thorsten
Logitech-Presenter
- Dieter Hartmann
- Beiträge: 362
- Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
- Wohnort: Wedemark - Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Thorsten,
ein Presenter, der PowerPoint steuern kann, funktioniert auch in Wings X und in Wings 7. Die Funktionalität wurde schon vor mehreren Wochen in Wings X eingebaut. Du kannst ja sicherheitshalber mal ein Update machen.
Viele Grüße
Dieter
ein Presenter, der PowerPoint steuern kann, funktioniert auch in Wings X und in Wings 7. Die Funktionalität wurde schon vor mehreren Wochen in Wings X eingebaut. Du kannst ja sicherheitshalber mal ein Update machen.
Viele Grüße
Dieter
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Thorsten,
so ein Presenter tut nichts anderes als einen Tastendruck auf der Tastatur simulieren. In Wings X sind die üblichen Presenter-Tasten dafür schon seit langem implementiert. Wenn dies nicht funktioniert, dann kann das (abgesehen von Defekten) eigentlich nur zwei Gründe haben:
1.) Der Presenter hat eine ungewöhnliche Tastaturbelegung. Das kannst Du z.B. in einem Textprogramm leicht ausprobieren. Wenn sich der Cursor beim Drücken der Vor-/Rück-Tasten auf dem Presenter nach rechts und links bewegt, ist aber alles OK.
2.) Der Tastaturfokus ist nicht in der Timeline oder im Screen. Das passiert z.B. wenn Du nicht im Vollbildmodus bist und mit der Maus in den Pool (oder irgendwo anders als in Timeline oder Screen) geklickt hast. Dann gehen die Tastatur-Eingaben in eben dieses angeklickte Fenster und kommen nicht mehr in Wings X bzw. der Timeline an. Das kannst Du auch ganz leicht mit der Computer-Tastatur ausprobieren. In dem Fall funktionieren dann nämlich die Tasten auf der Tastatur auch nicht mehr. Sobald Du in die Timeline oder den Screen klickst, funktioniert dann gleich alles wieder.
Wenn Du das Problem mit diesen Tipps nicht lösen kannst, dann kann Christoph Koch mal per TeamViewer auf Deinen Rechner schauen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Christoph Hilger
so ein Presenter tut nichts anderes als einen Tastendruck auf der Tastatur simulieren. In Wings X sind die üblichen Presenter-Tasten dafür schon seit langem implementiert. Wenn dies nicht funktioniert, dann kann das (abgesehen von Defekten) eigentlich nur zwei Gründe haben:
1.) Der Presenter hat eine ungewöhnliche Tastaturbelegung. Das kannst Du z.B. in einem Textprogramm leicht ausprobieren. Wenn sich der Cursor beim Drücken der Vor-/Rück-Tasten auf dem Presenter nach rechts und links bewegt, ist aber alles OK.
2.) Der Tastaturfokus ist nicht in der Timeline oder im Screen. Das passiert z.B. wenn Du nicht im Vollbildmodus bist und mit der Maus in den Pool (oder irgendwo anders als in Timeline oder Screen) geklickt hast. Dann gehen die Tastatur-Eingaben in eben dieses angeklickte Fenster und kommen nicht mehr in Wings X bzw. der Timeline an. Das kannst Du auch ganz leicht mit der Computer-Tastatur ausprobieren. In dem Fall funktionieren dann nämlich die Tasten auf der Tastatur auch nicht mehr. Sobald Du in die Timeline oder den Screen klickst, funktioniert dann gleich alles wieder.
Wenn Du das Problem mit diesen Tipps nicht lösen kannst, dann kann Christoph Koch mal per TeamViewer auf Deinen Rechner schauen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Christoph Hilger
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Mär 2022, 10:40
Vielen Dank für die Antworten - leider haben sie bislang nicht zum Ziel geführt. Irgend etwas scheint mit dem Presenter nicht in Ordnung zu sein, denn wenn ich z.B. in einem Open-Office-Text bin, funktionieren die Pfeil-Tasten auf der Tastatur wie gewünscht (d.h. Cursor rückt ein Zeichen vor bzw zurück). Mit dem Presenter hingegen springt der Cursor ans Ende bzw an den Beginn des gesamten Textes. Ich habe mich zwiscehnzeitlich bereits an Logitech gewandt, jedoch noch keine befriedigende Antwort bekommen.
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Thorsten,
wenn Du herausfindest, welche Tasten Dein Presenter "drückt", dann kann ich Wings X gerne entsprechend anpassen (solange diese Tasten überhaupt Sinn machen). Du kannst das ganz einfach online in Deinem Browser erledigen. Schau mal hier https://keyboardchecker.com/ oder hier https://www.keyboardtest.org/
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung und noch einen schönen Abend!
Christoph Hilger
wenn Du herausfindest, welche Tasten Dein Presenter "drückt", dann kann ich Wings X gerne entsprechend anpassen (solange diese Tasten überhaupt Sinn machen). Du kannst das ganz einfach online in Deinem Browser erledigen. Schau mal hier https://keyboardchecker.com/ oder hier https://www.keyboardtest.org/
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung und noch einen schönen Abend!
Christoph Hilger
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Mär 2022, 10:40
Hallo Christoph, damit sind wir schonmal einen Schritt weiter - der Presenter aktiviert die Tasten "Page up" bzw "Page down"! Kann man mit der Info was anfangen? Bzw wie ändern? Ich werde das so auch an Logitech weitergeben. Vielen Dank schonmal für den schnellen Support!!! LG, Thorsten
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Mär 2022, 10:40
...und noch eine Ergänzung: Dem Checker zufolge wird die Tastatur-Pfeil-Taste nach rechts (>) mit der Presenter-Taste aktiviert, die einen "leeren" Bildschirm (? - die unter der Pfeiltaste nach rechts) zeigt. Allerdings lässt sich auch damit nicht der Wings-X-Vortrag nach einer Pause fortsetzen (was wiederum mit der > -Taste auf der Tastatur geht).
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Thorsten,
vielen Dank für Deine eindeutige Rückmeldung!
Damit ist für mich alles klar und ich baue diese Tasten einfach noch zusätzlich ein. Ab der nächsten Version kannst Du dann ganz normal mit Deinem Presenter arbeiten, ohne daran etwas ändern zu müssen.
Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
vielen Dank für Deine eindeutige Rückmeldung!

Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Torsten,
zu deinem Nachtrag: Wenn sich die Show mit dieser "Leerer Bildschirm"-Taste nicht fortsetzen lässt, dann passiert intern etwas anderes als das Drücken der ">"-Taste. Vielleicht wird zusätzlich eine Umschalttaste (Shift, Alt/Option, Strg/Command) gedrückt. Du kannst das ja auch einmal in einem Text-Programm ausprobieren, um da weitere Infos zu bekommen. Meines Erachtens sollte diese Info auch von Logitech publiziert werden, denn nicht jeder wird den Presenter nur für PowerPoint einsetzen...
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
zu deinem Nachtrag: Wenn sich die Show mit dieser "Leerer Bildschirm"-Taste nicht fortsetzen lässt, dann passiert intern etwas anderes als das Drücken der ">"-Taste. Vielleicht wird zusätzlich eine Umschalttaste (Shift, Alt/Option, Strg/Command) gedrückt. Du kannst das ja auch einmal in einem Text-Programm ausprobieren, um da weitere Infos zu bekommen. Meines Erachtens sollte diese Info auch von Logitech publiziert werden, denn nicht jeder wird den Presenter nur für PowerPoint einsetzen...
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Mär 2022, 10:40
Hallo Christoph, wow, Ihr seid ja schnell...
... dann schaue ich mal, ob es nach dem nächten Update funktioniert! Ich habe die Infos auch genau so an Logitech weitergegeben wie an Euch. Schauen wir mal, was passiert. Besten Dank und schönen Tag! LG, Thorsten
