Lieber Christoph,
kann sein, dass ich mich jetzt bis auf die Knochen blamiere, aber ich versuche gerade die Logik zu verstehen, wie man mehrere Spuren aus- bzw. abwählt.
Sind alle Spuren ausgewählt, muss ich in einen freien Bereich unten klicken, dann sind sie alle abgewählt. Das geht zunächst nicht, wenn unten eine Spur verdeckt ist. Ich muss erst runterscrollen. Sehe ich das richtig so? Ich habe bislang keine andere Möglichkeit entdeckt.
Wenn alle Spuren abgewählt sind, kann ich alle auf einmal markieren, wenn ich mit gedrückter Shift-Taste einen Klick in den untersten Spurkopf mache. Von oben her funktioniert das meistens (!!!) nicht, manchmal aber schon (???). Ich bin nicht dahintergekommen, warum letzteres hin und weder funktioniert (ausprobiert habe ich es in einem Projekt mit 4 Timelines).
Wenn ich von oben her alle Spuren auswählen will, muss zuerst die unterste Spur ausgewählt sein; mit Shift-Mausklick in den Spurkopf werden dann alle dazwischen markiert. Anscheinend werden mit Shift-Mausklick immer nur die Spuren ausgewählt, die sich bis zur nächsten markierten Spur oben oder unten befinden. Alle außerhalb dieses Bereichs werden nicht ausgewählt. Drücke ich aber Strg + Shift beim Mausklick auf den Spurkopf, dann werden die außerhalb dieses Bereichs markierten Spuren nicht abgewählt.
Gibt es eine Möglichkeit, alle Spuren auszuwählen, auch wenn sich eine markierte Spur irgendwo im nicht sichtbaren Bereich befindet? Mir geht es darum, dass ich auch wirklich alle Spuren erwische. Ich brauche das manchmal, um z.B. alle Objekte rechts oder links des Locators zu markieren/verschieben etc.
Dionys Asenkerschbaumer
Mehrere Spuren aus- und abwählen
Hallo Dionys,
Zum Teil kann ich deine Fragen schon beantworten.
Zuerst: die Art der Selektierung folgt sehr stark die generelle Systematik von Windows:
- nicht selektiertes Objekt ankicken: wird selektiert
- Shift + Klick: alle Objekte vom zuletzt selektiierte Objekt bis zum angeklickte Objekt (Objekt inklusive) werden selektiert.
- Ctrl + Klick: die Selektierstatus des angeklickten Objekt wird invertiert.
HIer verhalten Objekte und Spuren sich identisch, sind aber zwei getrennte Gruppen für dieses Verhalten
Und extra:
- Ctrl + D: alle Selektierungen aufheben.
Aber nicht::
- Ctrl + A: denn Wings X kann nicht wissen ob du alle Spuren, alle Objekte im Timeline, alle Bilder im Pool oder ... selektieren möchtest.
Ich denke dass damit die meiste deiner "manchmal-Situationen" geklärt sind.
@Christoph:
Eine Option um gezielt alle Objekte einer Kategorie (Spuren, TimelineObjekte, Poolobjekte) mit Shfit+Ctrl+Klick zu selektieren wäre m.E. eine sinnvolle Erweiterung der Möglichkeiten.
LG
Cuno
Zum Teil kann ich deine Fragen schon beantworten.
Zuerst: die Art der Selektierung folgt sehr stark die generelle Systematik von Windows:
- nicht selektiertes Objekt ankicken: wird selektiert
- Shift + Klick: alle Objekte vom zuletzt selektiierte Objekt bis zum angeklickte Objekt (Objekt inklusive) werden selektiert.
- Ctrl + Klick: die Selektierstatus des angeklickten Objekt wird invertiert.
HIer verhalten Objekte und Spuren sich identisch, sind aber zwei getrennte Gruppen für dieses Verhalten
Und extra:
- Ctrl + D: alle Selektierungen aufheben.
Aber nicht::
- Ctrl + A: denn Wings X kann nicht wissen ob du alle Spuren, alle Objekte im Timeline, alle Bilder im Pool oder ... selektieren möchtest.
Ich denke dass damit die meiste deiner "manchmal-Situationen" geklärt sind.
@Christoph:
Eine Option um gezielt alle Objekte einer Kategorie (Spuren, TimelineObjekte, Poolobjekte) mit Shfit+Ctrl+Klick zu selektieren wäre m.E. eine sinnvolle Erweiterung der Möglichkeiten.
LG
Cuno
Hallo Cono,
besten Dank für Deine Infos! Die bringen Licht in mein Dunkel …
Dionys
besten Dank für Deine Infos! Die bringen Licht in mein Dunkel …
Das sehe ich genauso!Eine Option um gezielt alle Objekte einer Kategorie (Spuren, TimelineObjekte, Poolobjekte) mit Shfit+Ctrl+Klick zu selektieren wäre m.E. eine sinnvolle Erweiterung der Möglichkeiten.
Dionys
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Dionys,
ich habe die Spur-Selektion gerade noch einmal ausprobiert und kann nur feststellen, dass alles einwandfrei wie beabsichtigt funktoniert. Es ist eigentlich das aus Explorer/Finder gewohnte Standard-Verhalten. Cuno hat das ja wunderbar beschrieben, und ich gehe mal davon aus, dass jetzt alles klar ist. Solltest Du noch auf Ungereimtheiten stoßen, dann schaue ich mir das natürlich gerne an.
Herzliche Grüße!
Christoph Hilger
ich habe die Spur-Selektion gerade noch einmal ausprobiert und kann nur feststellen, dass alles einwandfrei wie beabsichtigt funktoniert. Es ist eigentlich das aus Explorer/Finder gewohnte Standard-Verhalten. Cuno hat das ja wunderbar beschrieben, und ich gehe mal davon aus, dass jetzt alles klar ist. Solltest Du noch auf Ungereimtheiten stoßen, dann schaue ich mir das natürlich gerne an.
Herzliche Grüße!
Christoph Hilger
Hallo Dyonis, Christoph,
Eigenlich muss ich meine Wunsch von vorher wieder einziehen: die Möglichkeit "alles von einer Sorte" zu selektieren gibt es schon. Nur nicht über linker Maustaste (mit oder ohne extra Taste), sondern über rechte Maustaste.
Wäre nur schön wenn das auch im Pool und Dateibrowser zum Kontextmenü hinzugefügt würde.
LG
Cuno
Eigenlich muss ich meine Wunsch von vorher wieder einziehen: die Möglichkeit "alles von einer Sorte" zu selektieren gibt es schon. Nur nicht über linker Maustaste (mit oder ohne extra Taste), sondern über rechte Maustaste.
Wäre nur schön wenn das auch im Pool und Dateibrowser zum Kontextmenü hinzugefügt würde.
LG
Cuno
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Cuno,
im Pool gibt es den Shortcut "Command/Strg+A", denn dort ist ja völlig klar, was selektiert werden soll. Und im Dateibrowser bin ich mir nicht sicher, was Du genau meinst? Alle Dateien eines Ordners? Oder meinst Du etwas anderes?
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
im Pool gibt es den Shortcut "Command/Strg+A", denn dort ist ja völlig klar, was selektiert werden soll. Und im Dateibrowser bin ich mir nicht sicher, was Du genau meinst? Alle Dateien eines Ordners? Oder meinst Du etwas anderes?
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Hallo Christoph,
Ctrl+A im Pool hatte ich nicht mehr erwartet, und deshalb nicht ausprobiert. Weiß es jetzt (wieder).
Für Konsistenz wäre vielleicht auch den weg über das Kontextmenü zu erwarten. Aber wie es jetzt ist, funktioniert es prima.
In der Dateibrowser meinte ich "Alle Dateien im Ordner". Eher "nice to have" statt notwendig. Es gibt schon den Weg "Ordner-level hoch" und dann Ordner in Pool schleppen. Aber dann kommen auch alle Unterordner mit.
Eine ganz andere Art zum selektieren, die ich in Total Commander oft benütze: Alt + numerische-Plus-Taste: selektiert alle Dateien mit derselbe Endung als die der angezeigte Datei (jpg, mp3, ...).
(Alt + numerische-Minus-Taste zum deselektieren).
LG
Cuno
Ctrl+A im Pool hatte ich nicht mehr erwartet, und deshalb nicht ausprobiert. Weiß es jetzt (wieder).
Für Konsistenz wäre vielleicht auch den weg über das Kontextmenü zu erwarten. Aber wie es jetzt ist, funktioniert es prima.
In der Dateibrowser meinte ich "Alle Dateien im Ordner". Eher "nice to have" statt notwendig. Es gibt schon den Weg "Ordner-level hoch" und dann Ordner in Pool schleppen. Aber dann kommen auch alle Unterordner mit.
Eine ganz andere Art zum selektieren, die ich in Total Commander oft benütze: Alt + numerische-Plus-Taste: selektiert alle Dateien mit derselbe Endung als die der angezeigte Datei (jpg, mp3, ...).
(Alt + numerische-Minus-Taste zum deselektieren).
LG
Cuno
Hallo Christoph,
Mir geht es darum, sicher (!!) alle Spuren aus- oder abzuwählen, auch die verdeckten/nicht sichbaren. In Wings 7 ging das mit Strg+Shift+Klick in irgendeine Spur. In WX funktioniert das so nicht. In WX hängt es anscheinend davon ab, welche Spur vorher gerade aktiviert ist oder war.
Ein Beispiel mit 5 Spuren: Ich aktiviere die mittlere Spur 3. Klicke ich mit Strg oder Strg+Shift in die oberste oder in die unterste Spur, werden entweder die Spuren 1 bis 3 bzw. 5 bis 3 selektiert. Das ganze funktioniert auch so, wenn ich die Spur 3 vorher deselektiere. Anscheinend merkt sich WX, welche Spur angeklickt war.
Alle Spuren kann ich so nicht auf einmal auswählen. Das kann ich nur, wenn die oberste(n) oder unterste(n) Spuren ausgewählt sind (waren).
Mag sein, dass es dem Standard-Verhalten des Explorers/Finders entspricht, genaugenommen ohne die Möglichkeit, mit Strg+A alle zu markieren. Aber genau darum ginge es mir, sonst muss ich, wenn Spuren verdeckt/nicht sichtbar sind, in der Timeline immer nach unten oder oben scrollen und nachsehen, ob auch alle Spuren markiert sind. Das musste ich halt in W7 nicht …
Dionys
Mir geht es darum, sicher (!!) alle Spuren aus- oder abzuwählen, auch die verdeckten/nicht sichbaren. In Wings 7 ging das mit Strg+Shift+Klick in irgendeine Spur. In WX funktioniert das so nicht. In WX hängt es anscheinend davon ab, welche Spur vorher gerade aktiviert ist oder war.
Ein Beispiel mit 5 Spuren: Ich aktiviere die mittlere Spur 3. Klicke ich mit Strg oder Strg+Shift in die oberste oder in die unterste Spur, werden entweder die Spuren 1 bis 3 bzw. 5 bis 3 selektiert. Das ganze funktioniert auch so, wenn ich die Spur 3 vorher deselektiere. Anscheinend merkt sich WX, welche Spur angeklickt war.
Alle Spuren kann ich so nicht auf einmal auswählen. Das kann ich nur, wenn die oberste(n) oder unterste(n) Spuren ausgewählt sind (waren).
Mag sein, dass es dem Standard-Verhalten des Explorers/Finders entspricht, genaugenommen ohne die Möglichkeit, mit Strg+A alle zu markieren. Aber genau darum ginge es mir, sonst muss ich, wenn Spuren verdeckt/nicht sichtbar sind, in der Timeline immer nach unten oder oben scrollen und nachsehen, ob auch alle Spuren markiert sind. Das musste ich halt in W7 nicht …
Dionys
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Dionys,
es gibt in Wings X (wie auch z.B. in Lightroom oder Photoshop) den Menüpunkt "Bearbeiten - Auswahl aufheben" mit dem Standard-Shortcut "Strg/Command + D" um alle Selektionen aufzuheben. Ist das nicht genau das, was Du suchst?
Viele Grüße!
Christoph Hilger
es gibt in Wings X (wie auch z.B. in Lightroom oder Photoshop) den Menüpunkt "Bearbeiten - Auswahl aufheben" mit dem Standard-Shortcut "Strg/Command + D" um alle Selektionen aufzuheben. Ist das nicht genau das, was Du suchst?
Viele Grüße!
Christoph Hilger