Liebe Wings X Anwender!
Die erste Woche nach dem offiziellen Relase war extrem intensiv und wir freuen uns sehr über das riesige Interesse und die vielen extrem positiven Rückmeldungen zu dem Weg, den wir mit Wings X eingeschlagen haben.
Nun noch kurz zur neuen Version: Neben der laufenden Programmierung der Effekt-Engine sind viele Punkte umgesetzt worden, die wir hier im Forum diskutiert haben. Die Details könnt Ihr der umfangreichen Änderungsliste entnehmen, aber kurz zusammengefasst ist die Benutzererfahrung in einigen Punkten nun auf einem anderem Level. Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldungen...
Viel Freude mit der neuen Version und allen einen schönen Tag!
Christoph Hilger
Änderungen in Version 1.0.1
Neue Funktionen
- Es kann ein zweiter Pool in einem separaten Fenster geöffnet werden, welches frei platziert werden kann. Beide Pools können parallel genutzt werden. Zum Öffnen des zweiten Pools gibt es den Menüpunkt "Pool - Zweiten Pool im Fenster anzeigen" oder den Tastatur-Shortcut "Strg/Command + M".
- Es gibt einen neuen Kurven-Pool für Kurven und Steuerspuren. Bei bereits bestehenden Projekten muss ein Kurven-Ordner ggf. manuell hinzugefügt werden.
- Kurven und Steuerspuren können per Kontextmenü-Eintrag in den Kurven-Pool kopiert werden und von dort per Drag&Drop Objekten zugewiesen werden.
- Der Kurven-Pool hat auch eine Leuchtpultansicht.
- Der Wert eines Knotenpunkts, der gerade mit der Maus verschoben wird, erscheint in der Infozeile ganz links. Die Anzeige erfolgt in Prozent oder Dezibel je nach Typ des Objekts.
- Beim In-Screen-Editing werden die bearbeiteten Werte live in der Infozeile der editierten Objekte angezeigt.
- Es gibt eine neue Screen-Einstellung, um die Positionswerte beim In-Screen-Editing in der Infozeile der Objekte nicht nur in Pixeln sondern zusätzlich in Prozent anzuzeigen.
- Die Verschiebeschwellen mit Shift-Taste beim In-Screen-Editing für Verschiebungen in nur eine Richtung wurden sehr deutlich (auf Zehntel des bisherigen Wertes) verkleinert. Damit erfolgt das Einrasten beim Editieren mit Shift-Taste sehr viel schneller nachdem die Mausbewegung gestartet wurde.
- Die Bedienung des In-Screen-Editing wurde überarbeitet. Es gibt nun drei Buchstaben-Tasten, die ähnlich wie in der Timeline funktionieren:
- "G" aktiviert das Einrasten an Positionen, Winkeln, etc. und funktioniert genau wie in der Timeline (gedrückt halten für temporäre Aktivierung und schnell doppelt drücken für dauerhafte Aktivierung).
- "H" und "V" begrenzen Verschiebungen horizontal und vertikal.
- Die Standard-Rastpositionen im Screen wurden von 100 Pixel auf praxisgerechtere 10 Pixel reduziert.
- Bild-Objekte mit Alpha-Kanal haben eine neue Einstellung "Alpha ist vormultipliziert" im Eigenschaften-Panel. Damit kann auf die Darstellung des Alphakanals Einfluss genommen werden. Diese Einstellung wird beim Erstellen von neuen Bild-Objekten automatisch in Abhängigkeit vom Dateiformat gesetzt und kann nachher vom Anwender (falls erforderlich) geändert werden.
- Wenn man Bilder mit Alphakanal in Wings X nutzen möchte, ist TIFF das empfehlenswerteste Format.
- Beim Verlängern/Verkürzen eines Objekts durch Verschieben des rechten Rands wird die Einstellung "Folge-Objekte verschieben" berücksichtigt.
- Wenn Objekte mit "Links anschließen" verschoben werden, wird die Einstellung "Folge-Objekte verschieben" berücksichtigt.
- Die Timeline-Funktion "Lücken selektierter Objekte schließen" verschiebt nachfolgende Objekte zusammen mit dem letzten selektierten Objekt, wenn die Einstellung "Folge-Objekte verschieben" aktiv ist.
- WebP-Bilder können verwendet werden.
- Die Objekt-Eigenschaften "Position fixiert" und "Bei Wiedergabe ignorieren" sind nun auch im Kontextmenü eines Objekts verfügbar. Ist das angeklickte Objekt zusammen mit anderen Objekten selektiert, dann wirkt dies auf alle selektierten Objekte.
- Es gibt eine neue Pool-Einstellung für die Höhe der Elemente im Ordnerbaum. Damit können diese vergrößert werden, damit das Treffen mit der Maus beim Drag&Drop von Dateien einfacher wird.
- Am Rand eines Objekts liegende Knotenpunkte können nun deutlich leichter mit der Maus gefasst werden.
- Beim Zuklappen von Spurgruppen werden nun optional auch die enthaltenen Objekte deselektiert. Dies kann in den Timeline-Einstellungen geändert werden.
- Beim Öffnen des Vollbildscreens erscheint ein deaktivierbarer Hinweis, mit welchen Tasten-Kombinationen man den Screen wieder schließen kann.
- Aktivierte Toolbar-Buttons erscheinen nun mit gelbem Symbol (wie im Dateibrowser).
- Der eingestellte Pegel eines Audio-Objekts wird in der Infozeile angezeigt.
- Die maximale Größe von Textdateien ist nun auf 10 kB beschränkt.
Behobene Fehler
- Beim Aktualisieren von Datei-Eigenschaften wurden u.U. unnötigerweise Thumbnails neu erstellt.
- Die Einstellung "Breite von Marker-Objekten" wurde immer als geändert angezeigt.
- Die Schrift von Text-Objekten hatte unter ungünstigen Umständen eine Umrandung.
- Wenn ein Dialog offen ist, können keine Dateien mehr in Pool oder Timeline gezogen werden.
- Bildfelder konnten nicht an Textobjekte ohne Pool-Objekt zugewiesen werden.
- Beim (eigentlich nicht erlaubten) vertikalen Verschieben einer mehrspurigen Selektion von Objekten aus der Timeline heraus konnte es zum Absturz kommen.
- Nach dem Selektieren eines fixierten Objekts wurde die Zeitanzeige in der Infozeile beim Loslassen der Maustaste nicht mehr aufgehoben.
- Das Kontextmenü von Keyframes konnte nur aufgerufen werden, wenn mindestens zwei Keyframes in einer Steuerspur waren.
- Bei aktviertem Einrasten im Screen wurden u.U. andere als die gerade bearbeiteten Werte auf Rastpositionen gesetzt.
- Bei hochformatigen Screens waren die Button-Beschriftungen fürs In-Screen-Editing u.U. nicht lesbar.
Das erste offizielle Update ist mit Version 1.0.1 online!
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3213
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo zusammen,
noch ein kurzer Nachtrag zur neuen Version: Bei der Demoversion ist zur Zeit kein automatisches Update möglich. Daher müssen Nutzer der Demoversion bei Bedarf bitte eine aktualisierte Version von unserer Website https://www.wingsx.at/download/ herunterladen. Dies wird natürlich behoben und sollte dann ab der nächsten offiziellen Version möglich sein. Bei den lizenzierten Versionen funktioniert das automatische Update wie gewohnt.
Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
noch ein kurzer Nachtrag zur neuen Version: Bei der Demoversion ist zur Zeit kein automatisches Update möglich. Daher müssen Nutzer der Demoversion bei Bedarf bitte eine aktualisierte Version von unserer Website https://www.wingsx.at/download/ herunterladen. Dies wird natürlich behoben und sollte dann ab der nächsten offiziellen Version möglich sein. Bei den lizenzierten Versionen funktioniert das automatische Update wie gewohnt.
Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 11. Dez 2021, 18:31
- Wohnort: www.WingsX-MasterClass.de
- Kontaktdaten:
Perfekt.
Lieber Christoph,
auch wenn es nur "Kleinigkeiten" sind. Manchmal sind es gerade die kleinen Dinge, die Freude bereiten.
Die neue Toolbar mit den nun perfekt zu erkennenden aktiven Funktionen (ging offenbar doch schneller als Du dachtest? ), die RealTime-Anzeige der Änderungswerte in der Infozeile, der neue Kurvenpool mit einer super Leuchtpultanzeige, und und und.
Danke für die vielen neuen hilfreichen Features. Auch die Tastenfunktion beim ISE gefällt mir. Damit kann man nun sehr zügig arbeiten.
Den Hinweis zum Schließen der Vollbildansicht finde ich für Anfänger sehr gut umgesetzt.
Lieber Christoph,
auch wenn es nur "Kleinigkeiten" sind. Manchmal sind es gerade die kleinen Dinge, die Freude bereiten.
Die neue Toolbar mit den nun perfekt zu erkennenden aktiven Funktionen (ging offenbar doch schneller als Du dachtest? ), die RealTime-Anzeige der Änderungswerte in der Infozeile, der neue Kurvenpool mit einer super Leuchtpultanzeige, und und und.
Danke für die vielen neuen hilfreichen Features. Auch die Tastenfunktion beim ISE gefällt mir. Damit kann man nun sehr zügig arbeiten.
Den Hinweis zum Schließen der Vollbildansicht finde ich für Anfänger sehr gut umgesetzt.
Viele Grüße
Klaus
www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
Klaus
www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3213
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Klaus,
vielen Dank für Dein tolles Feedback!
Zu den gelben Toolbar-Buttons: Wenn man sich nachts mal in aller Ruhe hinsetzt und versucht, so ein Thema weiterzubringen, dann kommt es manchmal vor, dass sich ganz unvermittelt eine kleine Abkürzung auftut...
Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
vielen Dank für Dein tolles Feedback!
Zu den gelben Toolbar-Buttons: Wenn man sich nachts mal in aller Ruhe hinsetzt und versucht, so ein Thema weiterzubringen, dann kommt es manchmal vor, dass sich ganz unvermittelt eine kleine Abkürzung auftut...
Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Hallo Christoph,
habe gerade mal mit der neuen Version "gespielt". Wie bekomme ich denn Kurven in den Kurvenpool....wahrscheinlich mache ich einen Bedienungsfehler
Gibt es ggf. einen vorprogrammierten Kurvenpool ? Mit Rechtsklick erreiche ich nichts , weder im Pool noch an der Kurve eines Objektes ....
Die Vollbilddarstellung lässt sich mit P schließen aber 3x schnell esc funtioniert bei mir nicht ...
Gruß Heinz-Jürgen
habe gerade mal mit der neuen Version "gespielt". Wie bekomme ich denn Kurven in den Kurvenpool....wahrscheinlich mache ich einen Bedienungsfehler
Gibt es ggf. einen vorprogrammierten Kurvenpool ? Mit Rechtsklick erreiche ich nichts , weder im Pool noch an der Kurve eines Objektes ....
Die Vollbilddarstellung lässt sich mit P schließen aber 3x schnell esc funtioniert bei mir nicht ...
Gruß Heinz-Jürgen
Hallo Christoph,
habe gerade mal mit der neuen Version "gespielt". Wie bekomme ich denn Kurven in den Kurvenpool....wahrscheinlich mache ich einen Bedienungsfehler
PS Klar das Problem saß vor dem Screen - ins Objekt klicken ,nicht auf die Kurve
Gibt es ggf. einen vorprogrammierten Kurvenpool ?
Die Vollbilddarstellung lässt sich mit Strg P schließen aber 3x schnell esc funtioniert bei mir nicht ...
PS jetzt doch man muss nur extrem schnell hintereinander klicken
Strg P ist komfortabler
Gruß Heinz-Jürgen
habe gerade mal mit der neuen Version "gespielt". Wie bekomme ich denn Kurven in den Kurvenpool....wahrscheinlich mache ich einen Bedienungsfehler
PS Klar das Problem saß vor dem Screen - ins Objekt klicken ,nicht auf die Kurve
Gibt es ggf. einen vorprogrammierten Kurvenpool ?
Die Vollbilddarstellung lässt sich mit Strg P schließen aber 3x schnell esc funtioniert bei mir nicht ...
PS jetzt doch man muss nur extrem schnell hintereinander klicken
Strg P ist komfortabler
Gruß Heinz-Jürgen
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3213
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Heinz-Jürgen,
die Kurven kannst Du nur im Kurevnpool ablegen, wenn ein solcher Ordner im Pool existiert. Bei neuen Projekten wird er automatisch angelegt. Bei bestehenden Projekten musst Du selbst so einen Ordner anlegen. Der Rest ist ganz einfach: Kurve oder Steuerspur mit rechter Maustaste anklicken und "Kurve/Steurspur in Pool kopieren" amklicken..
Zum 3x Escape: Ich habe noch nie gehört, dass dies nicht geht. Vielleicht drückst Du zu langsam?
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
die Kurven kannst Du nur im Kurevnpool ablegen, wenn ein solcher Ordner im Pool existiert. Bei neuen Projekten wird er automatisch angelegt. Bei bestehenden Projekten musst Du selbst so einen Ordner anlegen. Der Rest ist ganz einfach: Kurve oder Steuerspur mit rechter Maustaste anklicken und "Kurve/Steurspur in Pool kopieren" amklicken..
Zum 3x Escape: Ich habe noch nie gehört, dass dies nicht geht. Vielleicht drückst Du zu langsam?
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3213
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Heinz-Jürgen,
danke für Deine Erfolgsmeldung! Das Bearbeiten von Kurven steht schon auf der ToDo-Liste...
Aber letzten Endes ist das nur eine Komfort-Funktion, denn Du kannst ja auch jetzt schon die Kurven bearbeiten: Du weist eine Kurve einem (neuen) Objekt zu, bearbeitest sie und kopierst sie wieder in den Pool - fertig!
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
danke für Deine Erfolgsmeldung! Das Bearbeiten von Kurven steht schon auf der ToDo-Liste...
Aber letzten Endes ist das nur eine Komfort-Funktion, denn Du kannst ja auch jetzt schon die Kurven bearbeiten: Du weist eine Kurve einem (neuen) Objekt zu, bearbeitest sie und kopierst sie wieder in den Pool - fertig!
Schöne Grüße!
Christoph Hilger