Freisteller -Ergänzung

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 431
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

....hier Ergänzung zum vorigen thread

3. Fades mit Freisteller:
Um ggf bei Überblendungen Prioritäten der partiellen Bildanteile (was kommt bei den Blenden dominant/ früher) kann man sich mit Maskierungen / Freistellern helfen.
Um das alles separat( Kurvenanteile) in den Griff zu bekommen brauche ich nach wie vor 3 Spuren - richtig
Hat jemand praktischere Vorschläge bzw. wird sich das mit Maskenspuren einfacher realisieren lassen
Fade plus Freisteller.JPG
Fade plus Freisteller.JPG (62.07 KiB) 1136 mal betrachtet
Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Cuno
Beiträge: 433
Registriert: 11. Dez 2021, 19:52
Wohnort: Huissen (NL)
Kontaktdaten:

Hallo Heinz-Jürgen,

Ergänzungen zu einer Thread bitte als Anwort in der betroffen Threat schreiben, nicht als neuer Thread.
Dann verliert mann als Leser den Überblick.

LG
Cuno
Benutzeravatar
Cuno
Beiträge: 433
Registriert: 11. Dez 2021, 19:52
Wohnort: Huissen (NL)
Kontaktdaten:

Hallo Heinz-Jürgen,

Auch noch eine Antwort zu Frage 3:
3a. Nein. Du kannst es wie vorher auf 3 Spuren programmieren.
Aber: weil überlappende Objekte in Wings X nicht mehr zwangsläufig auch Überblendungen bekommen (bei Wings 7 was das automatisch so, bei WIngs X kannst du selbst bestimmen [mit C] ob Überblendungen erstellt werden), können diese drei Bilder sogar auf nur eine Spur dasselbe Resultat erzeugen.
Und alle Kurven können separat bearbeitet werden: selektiere einer der drei Bilder, und du kannst änders was du willst. Mit Knotenpunkte, Keyframes und ISE.

3b Deine Situation ist mit Maskenspuren (in Wings 7, in Wings X gibt es die [noch] nicht) nicht einfachter zu erreichen. Denn auch dann würdest du eine Maske brauchen, die genau den BIldausschnitt enthält als in dein zweites Bild. Nicht weniger Arbeit, aber mehr Spuren...

Aber: wenn der zu betonenden Bildanteil (der zuerst eingeblendet werden muss) der hellere Teil ist (so wie bei der klassiche Dia-Überblendung), könntest du das Bild als Maske für sich selbst verwenden: verwende für das Maskenbild den Effekt "Luminance to Alpha". Das funktioniert in Wings 7, und ich vermute dass dieser Effekt auch sein Weg in WIngs X finden wird.
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 431
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Lieber Cuno,
besten Dank für die Erläuterungen
Aber: weil überlappende Objekte in Wings X nicht mehr zwangsläufig auch Überblendungen bekommen (bei Wings 7 was das automatisch so, bei WIngs X kannst du selbst bestimmen [mit C] ob Überblendungen erstellt werden), können diese drei Bilder sogar auf nur eine Spur dasselbe Resultat erzeugen.
Und alle Kurven können separat bearbeitet werden: selektiere einer der drei Bilder, und du kannst änders was du willst. Mit Knotenpunkte, Keyframes und ISE.
,,,das werde ich mal ausgiebig probieren....
Aber: wenn der zu betonenden Bildanteil (der zuerst eingeblendet werden muss) der hellere Teil ist (so wie bei der klassiche Dia-Überblendung), könntest du das Bild als Maske für sich selbst verwenden: verwende für das Maskenbild den Effekt "Luminance to Alpha". Das funktioniert in Wings 7, und ich vermute dass dieser Effekt auch sein Weg in WIngs X finden wird.
....das werde ich nochmal in Wings 7 probieren und warte gespannt auf das Effekt Update für WingsX. Allerdings war mir bislang die Wirkung mit "Luminance to Alpha" zu krass.....
Gruß Heinz-Jürgen
Antworten