Hallo zusammen,
wmv-Videos werden bei Wiedergabe aus der Timeline mit verzerrtem Ton und Zeitversatzt zwischen der Audio-Grafik und dem Ton wiedergegeben.
Im VLC-Player laufen die Videos einwandfrei. Bei Wiedergabe der Videos in Wings X aus dem Mediapool im Vorschaufenster gibt es auch keine Probleme.
Ich habe Videos von verschiedenen Autoren ausprobiert, das Problem bleibt das Gleiche.
Hat jemand einen Rat?
LG Hans-Jürgen
Fehler bei der Wiedergabe von wmv-Videos aus der Timeline
Hallo Hans-Jürgen,wmv-Videos werden bei Wiedergabe aus der Timeline mit verzerrtem Ton und Zeitversatzt zwischen der Audio-Grafik und dem Ton wiedergegeben.
ich hatte das Problem bei (manchen) mp4 Dateien, die ich zuvor aus Wings 7 gerendert hatte. Die Ur-Dateien dieser mp4-Dateien enthielten Videos aus Mobiltelefonen, die mit Whatsapp übertragen wurden (bitte nicht fragen warum, der Kunde wollte das so). Offensichtlich wurden bei den Ur-Videos fehlerhafte Zeitstempel mittransportiert, wie Christoph Hilger mir erklärte. Näher kenne ich mich da nicht aus.
Mein Workaround: Ich gebe nur das Video wieder, schalte also den Originalton weg, und benutze auf einer eigenen Spur dazu nur den Ton des fraglichen Videos. Den Ton habe ich separat als wav aus Wings 7 exportiert, in WX geht das ja noch nicht. Mit der Widergabe "nur Ton" des fraglichen Videos in einer eigenen WX-Spur gibt/gab es die selben Probleme; Es muss schon eine eigene Tondatei sein.
Elegant ist so etwas nicht, aber ich konnte die Produktion wenigstens bearbeiten bzw. vorführen. Wobei: beim Rausredenern eines neuen Films trat beim Endergebnis das Problem wiederum nicht auf.
Christoph hat mir vor seinem Urlaub versichert, dass er das Phänomen noch untersuchen wird. Ich vermute mal, bei mir handelt es sich um das gleiche Phänomen wie bei Dir.
Dionys
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 16. Dez 2021, 23:48
Hallo Dionys,
danke für die schnelle Antwort.
Zu den Inhalten der Videos kann ich wenig sagen, sie stammen von verschiedenen Autoren der letzten Jahre und haben in Wings 7 keine Probleme gemacht.
Erstaunlich ist eigentlich nur, das Wings X mit den wmv-Videos umgehen kann, jedenfalls in der Vorschau.
Christoph wird nach seinem Urlaub das Problem sicherlich lösen.
LG Hans-Jürgen
danke für die schnelle Antwort.
Zu den Inhalten der Videos kann ich wenig sagen, sie stammen von verschiedenen Autoren der letzten Jahre und haben in Wings 7 keine Probleme gemacht.
Erstaunlich ist eigentlich nur, das Wings X mit den wmv-Videos umgehen kann, jedenfalls in der Vorschau.
Christoph wird nach seinem Urlaub das Problem sicherlich lösen.
LG Hans-Jürgen
Hallo Heinz-Jürgen,
In der Vorschau wird das Video (noch) nicht von Wings X selbst gezeigt, sondern über das `Betriebssystem gezeigt. Und Windows kann bestens mit deim “eigenen” WMV-Format arbeiten.
Auch die Wiedergabe mit VLC (oder vergleichbare Programme) ist nicht mit der Timelinewiederdabe in Wings X (oder älter) zu vergleichen.
LG
Cuno
In der Vorschau wird das Video (noch) nicht von Wings X selbst gezeigt, sondern über das `Betriebssystem gezeigt. Und Windows kann bestens mit deim “eigenen” WMV-Format arbeiten.
Auch die Wiedergabe mit VLC (oder vergleichbare Programme) ist nicht mit der Timelinewiederdabe in Wings X (oder älter) zu vergleichen.
LG
Cuno
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 16. Dez 2021, 23:48
Hallo Cuno,
das überraschst mich nun ein wenig. Die Probleme beginnen also erst mit der Wings X-internen Verarbeitung? Das wird Christoph sicher bald lösen.
LG Hans-Jürgen
das überraschst mich nun ein wenig. Die Probleme beginnen also erst mit der Wings X-internen Verarbeitung? Das wird Christoph sicher bald lösen.
LG Hans-Jürgen
- Christoph Koch
- Site Admin
- Beiträge: 357
- Registriert: 10. Dez 2021, 17:11
Hallo zusammen!
Wenn es Probleme bei einem Video mit speziellen Eigenschaften gibt, würden wir uns über die Datei freuen. Jedes Test-Video in unserer „Sammlung“ kann beitragen Wings X besser zu machen!
Bitte per wetranfer.com an wings@avstumpfl.com senden. Danke!
Wenn es Probleme bei einem Video mit speziellen Eigenschaften gibt, würden wir uns über die Datei freuen. Jedes Test-Video in unserer „Sammlung“ kann beitragen Wings X besser zu machen!
Bitte per wetranfer.com an wings@avstumpfl.com senden. Danke!
Mit freundlichen Grüßen aus Wallern
Christoph Koch
AV STUMPFL GMBH | Produktmanager Wings | Tel +43(7249)42811 | wings@avstumpfl.com | www.wingsx.at
Christoph Koch
AV STUMPFL GMBH | Produktmanager Wings | Tel +43(7249)42811 | wings@avstumpfl.com | www.wingsx.at
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 16. Dez 2021, 23:48
Hallo Christoph,
in meinem Beitrag sollte eigentlich deutlich geworden sein, dass es sich nicht um ein Problem einer speziellen wmv-Datei handelt. Es ist offensichtlich ein generelles Problem von Wings X im Umgang mit wmv-Dateien. Beispiele werden bei euch sicherlich vorliegen.
LG Hans-Jürgen
in meinem Beitrag sollte eigentlich deutlich geworden sein, dass es sich nicht um ein Problem einer speziellen wmv-Datei handelt. Es ist offensichtlich ein generelles Problem von Wings X im Umgang mit wmv-Dateien. Beispiele werden bei euch sicherlich vorliegen.
LG Hans-Jürgen
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3213
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Hans-Jürgen,
ich kann Dein Problem mit einigen WMV-Dateien nachvollziehen. Ich werde mir das demnächst einmal anschauen. Ich kann jedoch nicht garantieren, dass diese Probleme lösbar sind, denn selbst im VLC-Player laufen viele WMV's nicht korrekt. Und auch, wenn das Problem lösbar sein sollte, dann ist von der Nutzung von WMVs in Wings X abzuraten, denn das Arbeiten damit ist auch aufgrund der üblicherweise außergewöhnlich langen Keyframe-Intervalle kaum sinnvoll möglich und unglaublich zäh.
Grundsätzlich stammen WMVs aus der Video-Steinzeit von Windows und sollten heute aus diversen Gründen in ein aktuelles Format (z.B. H.264) konvertiert werden, um ein problemloses (und plattformunabhängiges) Arbeiten sicherzustellen.
Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph Hilger
ich kann Dein Problem mit einigen WMV-Dateien nachvollziehen. Ich werde mir das demnächst einmal anschauen. Ich kann jedoch nicht garantieren, dass diese Probleme lösbar sind, denn selbst im VLC-Player laufen viele WMV's nicht korrekt. Und auch, wenn das Problem lösbar sein sollte, dann ist von der Nutzung von WMVs in Wings X abzuraten, denn das Arbeiten damit ist auch aufgrund der üblicherweise außergewöhnlich langen Keyframe-Intervalle kaum sinnvoll möglich und unglaublich zäh.
Grundsätzlich stammen WMVs aus der Video-Steinzeit von Windows und sollten heute aus diversen Gründen in ein aktuelles Format (z.B. H.264) konvertiert werden, um ein problemloses (und plattformunabhängiges) Arbeiten sicherzustellen.
Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph Hilger
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 16. Dez 2021, 23:48
Hallo Christoph,
mir ist schon bewusst, das wmv-Video nicht das neueste Format ist, deshalb sollte es für Video-Player zur Routine gehören. Es wird von vielen AV-Freunden noch genutzt und sollte auch in Wings X nicht untergehen.
LG Hans-Jürgen
mir ist schon bewusst, das wmv-Video nicht das neueste Format ist, deshalb sollte es für Video-Player zur Routine gehören. Es wird von vielen AV-Freunden noch genutzt und sollte auch in Wings X nicht untergehen.
LG Hans-Jürgen
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3213
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Guten Abend Hans-Jürgen,
das einzige, was bei WMV-Videos wirklich Sinn macht, ist die Konvertierung in ein aktuelles Format wie z.B. H.264. Das liegt nicht nur daran, dass es u.U. mit der Wiedergabe grundsätzliche Probleme gibt, sondern daran, dass das WMV-Format Eigenschaften hat. die einem flüssigen Arbeiten diametral entgegenstehen. Daher kann ich wärmstens empfehlen, diese Videos zu konvertieren. Das ist nur ein einziges Mal nötig, mit einem kostenlosen Konverter wie Handbrake (gibt es für Windows und Mac) leicht zu schaffen und ab dann muss man sich um diese Altlast keine Gedanken mehr machen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Christoph Hilger
das einzige, was bei WMV-Videos wirklich Sinn macht, ist die Konvertierung in ein aktuelles Format wie z.B. H.264. Das liegt nicht nur daran, dass es u.U. mit der Wiedergabe grundsätzliche Probleme gibt, sondern daran, dass das WMV-Format Eigenschaften hat. die einem flüssigen Arbeiten diametral entgegenstehen. Daher kann ich wärmstens empfehlen, diese Videos zu konvertieren. Das ist nur ein einziges Mal nötig, mit einem kostenlosen Konverter wie Handbrake (gibt es für Windows und Mac) leicht zu schaffen und ab dann muss man sich um diese Altlast keine Gedanken mehr machen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Christoph Hilger