Trigger Wiedergabe

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Klaus Linscheid
Beiträge: 295
Registriert: 11. Dez 2021, 18:31
Wohnort: www.WingsX-MasterClass.de
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

vielleicht habe ich mal wieder Tomaten auf den Augen, aber warum gibt es keinen Trigger für "Wiedergabe"? In Wings 7 gab es dazu ja mehrere Trigger. Die "Wiedergabe fortsetzen" funktioniert ja nur aus dem Pause-Modus. Kann ich auch einen Screen-Marker mit "Wiedergabe" setzen oder mit "Wiedergabe im Vollbildmodus"?
Viele Grüße
Klaus

www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3213
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Klaus,

es gibt natürlich Trigger, um die Wiedergabe zu starten. In den Lizenzen bis einschließlich "Advanced" gibt es den Trigger "Timeline starten". Und in der Lizenz "Pro" gibt es sogar zwei Trigger dafür: "Einzelne Timeline wiedergeben" startet eine Timeline (und stoppt ggf. andere laufende Timelines) und der Trigger "Timeline zusätzlich starten" ermöglicht die Multitimeline-Wiedergabe. :-)
Oder suchst Du nach etwas anderem?

Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Klaus Linscheid
Beiträge: 295
Registriert: 11. Dez 2021, 18:31
Wohnort: www.WingsX-MasterClass.de
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

ich suche einfach einen "PLAY"-Button, der die Wiedergabe startet. Offensichtlich ist es so, dass die Screen-Trigger nur funktionieren, wenn ich die Wiedergabe VOR dem Trigger starte. Dann schalten PAUSE und PLAY. Starte ich jedoch den Locator während die Trigger in der Spur liegen, geht es (meist) nicht.

Wie soll ich jedoch eine Wiedergabe mit einem Screen-Button starten, wenn er noch nicht aktiv ist? Kannst du bitte den Versuchsaufbau mal skizzieren, wie ich die Dinge anordnen muss, damit sie funktionieren?

Wenn ich weiter probiere, funktionieren die Buttons manchmal auch, wenn der Locator irgendwo gestartet wird. Leider ist das Verhalten nicht reproduzierbar.
Trigger_2.jpg
Trigger_2.jpg (75.98 KiB) 2363 mal betrachtet
Also nochmal zum Verständnis: Starte ich die Wiedergabe VOR den Triggern und Buttons, funktioniert es. Starte ich die Wiedergabe dort, wo im Screenshot der Locator steht, geht es (meist) nicht.

Und die Frage bleibt nach dem simplen "Wiedergabe starten" Trigger, ohne Angabe eines Positionsmarkers.

Wenn du keinen Lösungsansatz aus der Ferne parat hast, würde ich dir das Projekt gerne schicken.

Danke für Deine Mühe und Geduld.
Viele Grüße
Klaus

www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3213
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Klaus,

die Screen-Trigger funktionieren nur bei laufender Show. Das ist völlig korrekt und soll (muss) auch so sein. Du kannst die Wiedergabe auch mitten im Screen-Trigger-Objekt starten. Ich habe gerade noch einmal in der Praxis und im Quelltext verifiziert, dass die Trigger auch dann einwandfrei funktionieren. Ich vermute, dass in Deinem Projekt irgendetwas falsch angelegt ist. Du kannst es mir gerne schicken und ich schaue es mir an.

Du kannst die Wiedergabe erst dann mit einem Button im Screen starten, wenn die Timeline zumindest im Pause-Modus ist. Ansonsten sind die Screen-Trigger nicht aktiv.

Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Klaus Linscheid
Beiträge: 295
Registriert: 11. Dez 2021, 18:31
Wohnort: www.WingsX-MasterClass.de
Kontaktdaten:

Guten Morgen Christoph,

zu meinem kleinen Trigger-Beispiel noch eine Frage zu den Textfeldern PAUSE und PLAY. Ist es richtig, dass die Zuweisung von Bildfeldern zu Textobjekten zwar theoretisch funktioniert, aber der Text dann ziemlich verzerrt wird? Um das in meinem Beipiel hinzubekommen, müsste ich die Schrift auf etwa 50 % (statt 10 %) skalieren (größer geht ja nicht) und das macht sie zwar größer aber auch verzerrt breit. Statt die Texte für die Buttons im In-Screen-Editing zu positionieren wäre es doch praktisch, hier das gleiche Bildfeld wie für die Farbflächen und Trigger zu verwenden.

Oder habe ich etwas übersehen?

Vielen Dank und einen schönen Feiertag.
Viele Grüße
Klaus

www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3213
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Klaus,

vielen Dank für die Zusendung Deines Projekts! Ich habe heute einige Stunden damit verbracht und kann das Problem inzwischen gelegentlich reproduzieren. Was die Ursache angeht, tappe ich noch im Dunkeln. Ich bin gespannt, wo sich der Fehler versteckt hat. Morgen geht die Analyse weiter. :-)

Eine gute Nacht!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3213
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Klaus,

die Analyse des Trigger-Verhaltens ist erfolgreich abgeschlossen und das Problem gelöst. Es war eine ziemlich langwierige Aktion, denn der Fehler hatte sich an völlig unverdächtiger Stelle (ganz weit weg von den Screen-Triggern) versteckt. Es gab einen Fehler im internen Nachrichten-System von Wings X, der nur bei genau gleichzeitigen Ereignissen zum Tragen kam. Das hatte dann in Deinem speziellen Fall eben Auswirkungen auf die Screen-Trigger.
Wie heißt es doch: "Gefahr erkannt - Gefahr gebannt". Ich habe dieses Nachrichten-System entsprechend umgebaut und nun funktioniert Dein Projekt in zahllosen Tests absolut zuverlässig. :-)

Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Klaus Linscheid
Beiträge: 295
Registriert: 11. Dez 2021, 18:31
Wohnort: www.WingsX-MasterClass.de
Kontaktdaten:

Du bist schon cool, Christoph,

danke. Ich hoffe, Du hast Dich jetzt nicht nur deswegen so lange damit beschäftigt und es kommt auch anderen Situationen zugute!
Viele Grüße
Klaus

www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3213
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Klaus,

der Auslöser für diese aufwendige Aktion war zwar Dein Projekt mit den gleichzeitigen Screen-Triggern, aber irgendwann wäre dieser Fehler wahrscheinlich einmal in anderen Bereichen wirksam geworden, weil dieses interne Nachrichten-System eine ganz zentrale Rolle spielt. Somit ist es gut, dass man sich darüber nun keine Gedanken mehr machen muss... :-)

Viele Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3213
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Klaus,

ich habe ganz vergessen, Deine Zusatzfrage zum Text zu beantworten: Die Textobjekte machen speziell in kleinen Bidlfeldern wenig Sinn, weil es viele Unwägbarkeiten gibt, was die Eigenschaften und das Rendering verschiedener Fonts angeht. Ich würde daher so einen Button mit Beschriftung einfach in einem Grafikprogramm (z.B. Photoshop) erstellen.

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Antworten