Hilfslinien an Markern

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
Benutzeravatar
Cuno
Beiträge: 433
Registriert: 11. Dez 2021, 19:52
Wohnort: Huissen (NL)
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

Entweder ich habe nicht gut gelesen, oder du hast in aller Stille die "Hilfslinien an Markern" in Wings X programmiert.
Und ohne dazu neue Elemente an den Interface hinzuzufügen: verbunden mit den Button "Marker per M-Taste setzen". Toll.

Die Hilfslinien sind sehr subtil, aber gut sichtbar und verwendbar. Klasse!

Auch toll dass die Hilfslinien für jedes Objekt in der aktivierte Spurt gezeigt werden. Das macht diese Funktion für mich noch sinnvoller.

Es gibt nur ein kleiner Nachteil im vergleich zu Wings 7: die Hilfslinien können jetzt nicht mehr für mehrere Spuren gleichzeitg gezeigt werden.
Aber ich denke, damit kann man leben.

Dann bleibt nur noch einen Wünsch dazu übrig einrasten an diesen Hilfslinien ohne die Spur vorerst selektieren zu müssen.

Viele Grüße,
Cuno
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3213
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Guten Morgen Cuno!

Die Hilfslinien an den Markern habe ich schon in Version 0.9.4 eingebaut und auch beschrieben: viewtopic.php?t=112

Vielleicht sollte ich weniger Änderungen einbauen, damit es nicht so viel zum Lesen gibt... ;-)

Natürlich könnte ich die Anzeige für beliebig viele Spuren aktivieren, aber dann würde man eine zusätzliche Einstellung dafür pro Spur benötigen, was alles wieder komplizierter macht. Die neue Logik erfordert ja nur, dass man seine Marker nicht wahllos über alle Spuren verstreut sondern die wichtigen Marker auf einer oder wenigen Spuren konzentriert. Und das ist ja sowieso eine sinnvolle Vorgehensweise.

Und natürlich funktioniert das Einrasten auch an den Marker-Linien ohne dass Du die Markerspur selektieren musst. Aber Du darfst eben auch keine andere Spur seelektiert haben, denn das Rasten passiert entweder auf allen Spuren oder nur auf den selektierten (wie in Wings 7).

Einen schönen Tag!
Chistoph Hilger
Benutzeravatar
Cuno
Beiträge: 433
Registriert: 11. Dez 2021, 19:52
Wohnort: Huissen (NL)
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

Fragen nummer zwei un drei gehören zu diesem Thema, deshalb habe ich dafür kein neues Thema geöffnet.

Der erste Teil betrifft der Ausgangspunkt dass "nur eine Markerspur aktiv für Hilfslinien". Der Fragensteller ist der Meinung dass das "Marker auf einer oder wenigen Spuren konzentrieren" zwar sinnvoll sein kann, das sollte aber nicht unbedingt die Verwendung von mehrere Spuren, und Akivierung der Hilfslien in mehrere Spuren zur gleichen Zeit, im Wege stehen.

Teil zwei dieser Frage: in WIngs 7 sind die Hilfslinien immer magnet-aktiv (wenn Einrasten aktiv ist), auch wenn nur andere Spuren (mit z.B. nur Bilder) selektiert sind/werden. Das gibt die Möglichkeit kurz andere Objekte beim Einrasten hinzuzufúgen, ohne dass die Hilfslinien ihre Bedeuting verlieren
In Wings X sind die HIlfslinene keine Einraststellen mehr, wenn andere Spuren als die Aktiv-Markerspur selektiert sind.

Diese Wünsche möche ich mich auch persönlich anschließen.

LG
Cuno
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3213
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Cuno,

ich gebe zu bedenken, dass es dann allerdings keine Möglichkeit mehr gäbe, das Einrasten an den Hilfslinien zu deaktivieren, wenn man das Einrasten z.B. nur auf eine Bildspur beschränken möchte. Ist das wirklich so gewollt? Oder verstehe ich vielleicht etwas falsch?

Ein gute Nacht!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Cuno
Beiträge: 433
Registriert: 11. Dez 2021, 19:52
Wohnort: Huissen (NL)
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

Der Gedanke wäre (genau wie jetzt in Wings 7):
- der Button in der (Marker)Spur schaltet die Sichtbarkeit der Hilfslinien;
- der Button in der Toolbar (Rasterfunktion) schaltet die Magnetfunktion. Wenn eingeschaltet, sind sichtbare Hilfslinien immer magnetisch, und andere Objekte/Punkte nur wenn der Spur selektiert ist (oder alle Objekte/Punkte in alle Spuren wenn gar keine Spur selektiert ist).

Gerade weil das Einschalten der Hilfslinien als Grundgerüst eine separate Aktion ist, wäre es für mich gerade unlogische Situation wenn die nicht mehr magnetische wären.

LG
Cuno
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3213
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Guten Morgen Cuno,

danke für die genaue Beschreibung - jetzt habe ich Dich richtig verstanden. :-) Ja, das kann ich natürlich gerne ändern.

Viele Grüße und einen schönen Tag!
Christoph Hilger
Antworten