Hallo Dieter, hallo Erhard,
ich baue das dann so ein, dass die Gruppenspur einen eigenen Aktivierungs-Zustand hat. Das ist natürlich total verwirrend, wenn z.B. die Gruppenspur deaktiviert ist, aber man nachher einzelne Spuren separat wieder aktiviert und dann die Gruppe zuklappt. Dann zeigt die Gruppenspur an, dass sie deaktiviert ist, aber einzelne (aktuell nicht sichtbare) Spuren sind trotzdem aktiv. Wie schon gesagt, ist das ganz einfach zu programmieren, aber für den Anwender, der später nicht mehr ganz genau weiß, was er getan hat bevor er die Gruppe zugeklappt hat, völlig undurchsichtig…
Und den Wunsch von Erhard mit dem Markieren der Objekte auf zugeklappten Spuren baue ich dann auch ein. Auch das ist ganz einfach, aber es ist eben total gefährlich für jeden, der das nicht alles genau im Kopf hat. Denn er löscht/verschiebt z.B. große Teile seiner Show, ohne das mitzubekommen, weil er es eben nich sieht…
Ein anderer Punkt sind auch die selektierten Spuren, wenn sie beim Zuklappen nicht automatisch deselektiert werden. Wenn in der zugeklappten Gruppe Spuren selektiert sind, und ich lösche eine Spur außerhalb der Gruppe (weil sie die einzige momentan sichtbare selektierte Spur ist), dann werden die selektierten Spuren in der Gruppe auch gelöscht, ohne dass ich das mitbekomme.
Gleiches gilt für das Einrasten: Wenn in der zugeklappten Gruppe Spuren selektiert sind, dann rastet der Locator ständig an unsichtbaren Objekten und Knotenpunkten ein.
Es gibt also einige Punkte, die nach Realisierung Eurer Wünsche völlig undurchschaubar sind und so überhaupt nicht zu dem intuitiven Konzept von Wings X passen. Dass es in Wings 7 so war, ist für mich kein Argument, denn genau davon wollen wir uns ja lösen…
Je mehr ich dazu schreibe, um so mehr wird mir klar, dass es keine gute Idee ist, Eure Wünsche zum Standard-Verhalten zu machen. Ich baue dann zusätzlich noch eine oder mehrere Einstellung(en) ein, so dass sich jeder selbst dieses Verhalten einschalten kann.
Schöne Grüße!
Christoph Hilger