Vollbildscreen Bildschärfe

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 430
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo Christoph , hallo Forum,

achtung Pixelpeeping - aber ich war / bin etwas irritiert bzgl. der Ausgabeschärfe im Vollbildscreen WingsX.
Habe meine Digis in Lightroom bearbeitet und etwas geschärft etc. - dann in den Bilderordner des WingsX Projektes exportiert. Bei Anwendung in WingsX fiel mir bei den Bildern auf , dass die Feinauflösung / Schärfe z.B bei den Augen von Vögeln nicht "knackig" genug ist , jedenfalls "weicher" als in LR. In einem externen Bildbetrachter ist auch alles in den feinen Details scharf...
Ich stellte dann von "automatisch optimierte Grafikdaten verwenden " um auf "Originalgröße der Bilddatei ( Grafikdaten deaktivieren)" und siehe da die Detailschärfe ist in WingsX Vollbildscreen auch da...

"Automatisch optimierte Grafikdaten verwenden " vs. "Originalgröße der Bilddatei ( Grafikdaten deaktivieren)" was handele ich mir da ggf. ein wenn die letztere Einstellung nehme ?

Grüße Heinz-Jürgen
Dateianhänge
Grafikdaten.jpg
Grafikdaten.jpg (76.01 KiB) 2500 mal betrachtet
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Guten Morgen Heinz-Jürgen,

was Du beobachtest ist völlig normal und die Folge von Bildskalierung. Klarerweise ist ein unskaliertes Bild etwas schärfer als ein skaliertes Bild (ohne nachfolgende Schärfung). Wings X nutzt deswegen extrem hochwertige Skalierungsalgorithmen, die diesen Effekt sehr in Grenzen halten. Bei normaler Betrachtung (Pixelpeeping gehört nicht dazu) ist das m.E. völlig irrelevant. Wenn Du ein möglichst perfektes Ergebnis haben möchtest, dann kannst Du natürlich die Bilder in der verwendeten Größe aus Lightroom ausgeben und nachfolgend die Originalgröße verwenden. Sobald Du das Bild aber auch nur minimal zoomst oder einen Monitor/Beamer mit einer anderen Auflösung verwendest, muss wieder skaliert werden und die Arbeit war umsonst bzw. sogar kontraproduktiv. Deswegen ist abgesehen von Spezialfällen die automatische Einstellung die emfpehlenswerteste.
In der nächsten Version von Wings X gibt es dann die Effekte, mit denen Du die Bilder zusätzlich wieder schärfen kannst, so das auch Pixelpeeper auf ihre Kosten kommen. ;-)

Viele Grüße und einen schönen Tag!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 430
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo Christoph,

Skalierungseffekt ?

Ich habe es zwar Pixelpeeping genannt , aber es war schon auffällig, ohne dass ich vergrößert gepeept hatte . Es fiel mir beim normalen Arbeiten auf , dass die Bilder im WingsX Screen nicht so detailreich waren, wie in LR, obwohl ich ja in LR geschärft und als JPEG mit Schärfung "Bildschirm standard" exportiert hatte.....
Das Projekt ist 1920 x 1080 , die Bilder waren original Tiffs, Raws, Jpgs ca.2- 3 x größer .......Ich bin ja kein PC bzw Grafikdatenexperte, aber der externe Bildbetrachter skaliert die großen original Dateien doch auch auf die Monitorgröße in meinem Fall 1920 x 1200.....und da war alles detailreich und richtig scharf.... wie in LR.
Auf meinem Beamer, mit 3m Leinwand, war das aus WingsX gerenderte 1920 x 1080 mp4 Video mit der Einstellung "Originalgröße der Bilddatei ( Grafikdaten deaktivieren)" auch ok - trotz Kodierung .
Werde mal mit der Einstellung "Automatisch optimierte Grafikdaten verwenden" ein entsprechendes Video zum Vergleich rendern und sehen wie detailreich das dann auf der Leinwand ist.
Auch werde ich mal die Bilder aus LR in Screengröße 1920 x 1080 exportieren , nur um zu vergleichen ,denn ich verschenke mir dann natürlich die Möglichkeit des Einzoomens auch

Hatte in Wings7 auch schon viel "gepeept" doch diesen Effekt so nie gesehen....aber dort wurde ja meist mit ca 80% nachgeschärft.
Werde die gleichen Bilder auch mal in Wings7 laden und dort einen gleichen Versuch starten.....Dort gab es ja die Möglichkeit "Grafikdaten zu optimieren" wenn mal was zu "weich" war - soweit ich weiß ist das in WingsX nicht nötig bzw passiert im Hintergrund

Was mich nur wundert ist , dass niemand im Forum das auch festgestellt hat , denn wie gesagt "hardcore.pixelpeeping" war das nicht sondern mir fiel auf das der Detailreichtum in WingsX schwindet... :o
In der nächsten Version von Wings X gibt es dann die Effekte, mit denen Du die Bilder zusätzlich wieder schärfen kannst...........
Wenn die fehlende Nachschärfung a la Wings 7 die Ursache war, warte ich natürlich darauf, aber in Wings 7 ging das m.W. nicht über eine "Effektschärfung" sondern war unter Bildbearbeitung global einstellbar ( oder sogar individuell einstellbar) und das fand ich sehr gut !

Vielleicht sollte man in WingsX die Einstellungen "Automatisch optimierte Grafikdaten verwenden" und "Originalgröße der Bilddatei ( Grafikdaten deaktivieren)" auch individuell verwenden können je nach Bild ?

Beste Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Heinz-Jürgen,

in Wings 7 wurde der Effekt durch die Schärfung kaschiert. Das kannst Du mit der nächsten Version von Wings X auch erreichen. Und die Originalgröße kannst Du natürlich auch pro Bild einzeln nutzen. Schau mal im Eigenschaften-Panel eines Bild-Objekts unter "Eigenschaften". :-)

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
rudigold
Beiträge: 85
Registriert: 3. Jan 2022, 08:24
Wohnort: Gundelfingen

Hallo Christoph,
die von Heinz-Jürgen geschilderte Beobachtung hatte ich schon bei den Beta-Versionen bemerkt. Es fiel mir nur bei sehr großen Panoramabildern auf. Deshalb habe ich mir schon früh angewöhnt, die Originaldateien zu verwenden, da ich ungern meine Dateien "runterskaliere" (Nikon D850)! Wenn ich im Eigenschaften-Panel eines Bild-Objekts unter "Eigenschaften" die Originaldatei auswähle, bleibt aber ein Bild (18.434x5.084 Pixel), das ich gerade als Testverwendet habe, richtig unscharf. Ich würde natürlich auch gerne die automatische Einstellung nehmen, Noch etwas falsch gemacht?
Beste Grüße
Rudolf
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 430
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo Christoph,

danke für Deinen Tipps und Hinweise Eigenschaften Bildpanel - sehr gut ! :)
in Wings 7 wurde der Effekt durch die Schärfung kaschiert
Dann spare ich mir die Tests und warte auf die Schärfungsversion von Wings X... dachte schon ich brauche ne' neue Brille.

Beste Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
rudigold
Beiträge: 85
Registriert: 3. Jan 2022, 08:24
Wohnort: Gundelfingen

Hallo Christoph,
merke gerade, nach einem Neustart ist das Bild scharf!
LG Rudolf
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Rudolf,

mich würde interessieren, welche Auflösung der Monitor/Beamer hat, auf dem Du diese Beobachtungen machst. Und außerdem wäre interessant, ob diese Bilder einfach in den Screen eingepasst sind oder ob Du hineinzoomst.

Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
rudigold
Beiträge: 85
Registriert: 3. Jan 2022, 08:24
Wohnort: Gundelfingen

Hallo Christoph,
der Monitor hat eine 16:10 HD Auflösung (mein rechter Monitor). Die Timeline habe ich auf einem 4K (Mitte) und er 2. Mediapool wieder auf einem 16:10 HD (links). Ja ich zoome hinein und mache dann einen Panoramaschwenk.
Liebe Grüße
Rudolf
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Rudolf,

danke für die schnelle Rückmeldung! Wenn Du mir ein Testprojekt schickst, dann schaue ich mir das gerne hier selbst an. Wenn Du aus dem fraglichen Projekt bis auf dieses eine Bild mit dem Panoramaschwenk alles herauslöschst und dann mit "Extras - Projekt-Backup erstellen" eine Sicherung von diesem Ein-Bild-Projekt mit Panoramaschwenk erstellst und mir per WeTransfer schickst, dann kann ich das mit eigenen Augen anschauen. Ich habe noch ein zwei "Schrauben" an denen ich intern drehen kann, und als Testobjekt würde ich gerne Dein konkretes Beispiel verwenden.

VIelen Dank und schöne Grüße!
Christoph Hilger
Antworten