Vollbildscreen Bildschärfe

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Benutzeravatar
rudigold
Beiträge: 85
Registriert: 3. Jan 2022, 08:24
Wohnort: Gundelfingen

Hallo Christoph,
ist fertig. Ich habe noch ein weitere Bild (ein Stock-Foto) eingefügt. Bei dem ist es mir zu ersten Mal aufgefallen. Hatte noch nie etwas geschickt, deshalb die Frage: Welche E-Mail?
Beste Grüße
Rudolf
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Rudolf,

schicke bitte einfach alles an wings@avstumpfl.com (Christoph Koch) und bitte um Weiterleitung an mich.

Vielen Dank und einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Guten Morgen Rudolf,

vielen Dank für die Zusendung Deines Projekts! Ich habe mir das soeben angeschaut und folgendes festgestellt:
-Die Einstellung "Originaldatei verwenden" ist bei Bildern dieser Größe kontraproduktiv, weil das Laden und interne Konvertieren der Bilder eine gefühlte Ewigkeit (viele Sekunden) dauert. Dadurch hast Du auch den Eindruck, dass manchmal alles unscharf ist, weil eben das Bild noch gar nicht richtig geladen ist.
- Bei der empfohlenen Einstellung "Automatisch optimierte Grafikdaten verwenden" geht das dagegen alles blitzschnell und es gibt praktisch keine Wartezeiten. Die Schärfe des Bildes in dieser Einstellung ist auf den ersten Blick identisch mit der Einstellung "Originaldatei". Wenn man dann ganz genau hinsieht (am besten bei dem Bild aus Stockholm erkennbar) kann man im direkten Vergleich minimale Schärfeunterschiede erkennen. Allerdings ist das m.E. Jammern auf sehr hohem Niveau und niemand außer dem Fotografen selbst würde da jemals etwas auszusetzen haben. Nun habe ich dann den Schärfen-Effekt auf dieses Bild angewendet und schon in minimaler Einstellung (1 bis 2 von 100) wird die Schärfe der "Original"-Einstellung erreicht. Und wenn ich dann die Schärfe-Einstellung noch etwas weiter erhöhe, dann wirkt die "Original"-Einstellung unscharf gegenüber dem geschärften "Automatik"-Bild.
Somit würde ich Dir also dringend empfehlen, die Automatik-Einstellung zu verwenden und bei Bedarf in der nächsten Version mit dem "Schärfen"-Effekt zu arbeiten.

Viele Grüße aus Wallern und einen schönen Tag!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
rudigold
Beiträge: 85
Registriert: 3. Jan 2022, 08:24
Wohnort: Gundelfingen

Guten Morgen Christoph,
vielen Dank für Deine Infos. Damit ist eigentlich alles geklärt. Mir war das Ganze auch nur aufgefallen, als ich noch in der Betaversion das Vietnambild ausprobiert habe, mit dem ich in W7 immer Probleme hatte (Ruckeln) und dort an den Optionseinstellungen verzweifelt bin. In WX ruckelte es nicht, war aber total unscharf. Nach dem Abspeichern wäre es ja scharf gewesen, das wusste ich aber damals nicht. Im übrigen sind diese sehr großen Panoramabilder auch bei mir nicht die Regel.
Nochmals vielen Dank für euren super Support und ein schönes Wochenende
Rudolf
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 430
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Guten Morgen Christoph,

ich habe gerade meinen Rechner hochgefahren , das Schärfevergleichsprojekt geöffnet und wollte mit Burosch Testbildern mal die Schärfe checken. Zuvor habe ich noch die Digis ( Fotos aus LR) nochmal schärfemäßig verglichen mit "original Einstellung" und "Wings Automatik"

Habe die entsprechnenden (gleichen) Dateien jeweils 1x auf die Tl gebracht , unter Eigenschaften jeweils auf "Wings Automatik" und auf "Originaldatei" verwenden . Beim ersten Ansehen hatte ich den Eindruck einen Unterschied zu sehen wenn auch kaum .
Sollte ich die Dateien umbenennen , oder ist die jeweilige Eigenschafteneinstellung fest objektbezogen bzgl der jeweiligen Grafikdatenverarbeitung ( nicht das bei gleichem Dateinamen die Grafikdaten durcheinander kommen)

Außerdem ist mir aufgefallen bei Neustart a la Rudi , dass die Unterschiede so gering sind , dass man sie getrost vernachlässigen kann. Kann es sein dass es intern eine Weile braucht um die "Wings Automatik" Grafikdaten korrekt zu berechnen und so der Unterschied zustande kommt. Nach einiger Zeit sehe ich den Unterschied nämlich nicht mehr.....eine manuell Einstellung Grafikdaten optimieren gibt es ja wohl nicht mehr ?

Am meisten sind mir anfänglich die Unterschiede bei gescannten TIFFs 5419 x 3048 aufgefallen, bei den Burosch Jpg Testbildern in 1920 x 1080 ist trotz intensivem Peeping kein Unterschied zu erkennen ( sofort alles scharf)

Beste Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Heinz-Jürgen,

die Eigenschaften sind fest objektbezogen, Du brauchst die Datei nicht zu duplizieren. Du kannst das ganz einfach verifizieren, indem Du in den Einstellungen von Wings X die Grafikdaten testhalber auf 1024 Pixel beschränkst. Dann ist nämlich der Unterschied sofort augenfällig. Dein Ergebnis, dass es keinen relevanten sichtbaren Unterschied zwischen Automatik und "Original"-Einstellung gibt entspricht meinen Erfahrungen. Und wenn es nicht so wäre, hätte ich es anders programmiert. :-)
Zwei wichtige Anmerkungen:

- Wenn Du viele neue große Bilder auf einmal in den Pool ziehst, dann kann es eine ganze Weile dauern, bis alle Grafikdaten erstellt wurden. Es gibt dafür noch keine Anzeige, aber wenn Du den Task-Manager öffnest, siehst Du an der CPU-Auslastung sofort, ob die Erstellung noch aktiv ist oder nicht. Bevor die Erstellung der Grafikdaten nicht abgeschlossen ist, sind alle Vergleiche oder Beurteilungen sinnlos.

- Wenn Du Änderungen an den Einstellungen von Objekten vorgenommen hast, solltest Du den Screen schließen und anschließend wieder öffnen, um den Grafikdaten-Cache zu leeren. Änderungen werden erst übernommen, wenn das Bild aus dem Cache entfernt wurde. Das passiert normalerweise beim Arbeiten bei bestimmten Bedingungen automatisch, wenn Du aber auf Nummer Sicher gehen willst, dann musst Du den Screen schließen und gleich wieder öffnen.

In Summe kann ich nur den Rat geben, die Automatik eingeschaltet zu lassen und sich um das Thema keine Gedanken zu machen. Wings X ist dafür konzipiert, es dem Anwender so einfach wie möglich zu machen. :-)

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 430
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Lieber Christoph,

danke und OK ! - das waren wichtige Hinweise für das Verständnis der Funktionen - auch die im Hintergrund.
Ich denke, bei meinem ersten Test mit mehreren größeren Tiffs, war vielleicht noch nicht alles berechnet und den Screen hatte ich auch nicht geschlossen und wieder geöffnet.
Nach den aktuellen Erfahrungen und Erkenntnisstand werde ich natürlich die "Wings Automatik" einschalten .
Falls es denn doch mal nötig sein sollte, gibt es dann ja die von Dir beschriebene Möglich per Eigenschaften objektbezogen vorzugehen.

Beste Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Heinz-Jürgen,

ja, das ist genau die optimale Vorgehensweise! :-)

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Antworten