in Wings6 und 7 gab es die Möglichkeit, die Rotation nicht aus der Mitte, sondern zB am Bildrand zu definieren.
Damit habe ich beispielsweise das Wappen eines Landes so geteilt, dass sich die Mitte geöffnet hat, beide Seiten wurden aufgeklappt wie eine Buchseite.
Wird es diese Funktion wieder geben oder wie kann ich diese Funktion unter WX realisieren?
diese Möglichkeit gfibt es aktuell noch nicht, sie ist aber aber geplant. Morgen (28.09.2022) sollte die neue Version 1.1 von Wings X mit Echtzeit-Effekten erscheinen. In dieser Version und ihrer Effekt-Engine steckt enorm viel Arbeit. Danach stehen dann wieder viele kleinere Dinge an, und da gehört die Rotation mit Ankerpunkt zu den wichtigsten Punkten. Es ist also Abhilfe in Sicht...
Bis dahin kannst Du als Notlösung natürlich (z.B. in Photoshop) die Arbeitsfläche Deines Wappen-Bildes so vergrößern, dass der gewünschte Drehpunkt dann in der Mitte des resultierenden Bildes liegt. Da die Bilder für solche Rotationen (Logos, Wappen, Ausschnitte, etc.) üblicherweise ziemlich klein sind, ist das auch kein Resourcen-Problem.
Viele Grüße und einen schönen Nachmittag!
Christoph Hilger
vielen Dank für prompte Antwort.
Es ist mir klar, dass es einzelne Funktionen gegeben hat, die in WX noch nicht umgesetzt worden sind.
Und die vielleicht auch nicht soo wichtig waren.
Aber ich denke positiv und hoffe, dass diese Rotationsmöglichkeit in einer nächsten Version berücksichtigt wird.
da ich heute etwas früher als erwartet mit der neuen Version fertig geworden bin und alle Tests positiv verlaufen sind, habe ich nun angefangen, die Verstellbarkeit des Rotationszentrums einzubauen. Ich bin zuversichtlich, dass ich das bis morgen soweit fertigstellen kann, dass man das Rotationszentrum mit Schiebereglern verstellen kann. Es gibt zwar noch keine Anzeige oder Editiermöglichkeit im Screen, aber das ist sicher leicht verschmerzbar. Dafür hast (nicht nur) Du dann aller Voraussicht nach morgen schon die gewünschte Möglichkeit, das Rotationszentrum aus der Mitte heraus zu schieben.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend!
Christoph Hilger
wie lange dauert eigentlich Dein Arbeitstag, dass Du noch um 22:19 (oder noch länger) aktiv bist.
Also wenn Du die Einstellung des Rotationszentrums tatsächlich noch einbauen kannst, dann freue ich mich (und viele andere User sicher auch) darüber.
Kompliment (wie der Wiener halt so sagt ) für diesen Einsatz.
die Verschiebung des Rotationszentrums ist fertig und funktioniert nach ersten Tests einwandfrei. Somit sollte einem Release heute nichts im Wege stehen…
Guten Morgen, Christoph,
das ist ja wirklich der Hammer. Wann frühstückst du denn???
Bei der Gelegenheit auch noch'n Vorschlag für die nächste Version:
Ich brauche sehr viele Textobjekte für Kommentare. Und ärgere mich, dass der Cursor nicht automatische in das Editierfeld links im Textmenü springt, so dass ich sofort schreiben kann.
Ist das machbar?
wenn das Eigenschaften-Panel offen ist, dann siehst Du dort ja nach dem Erstellen eines neuen Textobjekts gleich die zugehörigen Eigenschaften (incl. Texteingabefeld). Du musst lediglich mit der Maus in dieses Feld klicken und kannst sofort losschreiben. Es macht m.E. keinen Sinn, den Eingabefokus automtisch dorthin zu setzen, denn damit verschwindet er aus der Timeline und das ist schwer nachvollziehbar. Es ist ja auch gar nicht gesagt, dass man den Text gleich editieren möchte. Vielleicht will man ja auch einfach in der Timeline ein paar Objekte anlegen.
Und da Du Dir tatsächlich nur einen einzigen Mausklick sparen würdest, steht es m.E. nicht dafür, ein Verhalten einzubauen, das für viele andere Anwender verwirrend sein kann.
Das ist ein klassischer Fall, der als Spezial-Option für einen bestimmten Workflow in die Einstellungen gehört...
Christoph Hilger hat geschrieben: ↑28. Sep 2022, 06:11
die Verschiebung des Rotationszentrums ist fertig und funktioniert nach ersten Tests einwandfrei. Somit sollte einem Release heute nichts im Wege stehen…
[Das ist ein klassischer Fall, der als Spezial-Option für einen bestimmten Workflow in die Einstellungen gehört...
Hallo Christoph, wenn du recht hast, hast du recht.
Gruß Jakob