Brauchen wir noch F5 ?

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2923
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Liebe Windows-Anwender,

ich möchte gerne die Funktion der F5-Taste in Wings X (also "Screen öffnen") auf einen anderen Shortcut legen - nämlich "Strg+P" ("P" wie "Präsentation"). Das betrifft nur Windows-Anwender, denn in Wings X für macOS ist das sowieso von Anfang an so, weil unter macOS die F-Tasten üblicherweise nicht als Menü-Shortcuts dienen.

Ich weiß natürlich, dass seit 25 Jahren "F5" der Shortcut zum Öffnen des Vollbildscreens ist, und daher frage ich auch erst einmal in die Runde, ob sich damit jeder anfreunden kann. Es gibt natürlich einen Grund für mein Ansinnen: Ich werde demnächst einmal die Trigger einbauen und fände es äußerst elegant, wenn alle F-Tasten für die Trigger zur Verfügung stehen. Es könnte dann also jeder die F-Tasten beliebig seinen Triggern zuweisen und es gibt keine Ausnahme in Form von F5 zu beachten. Wenn man z.B. die Kapitel seiner Show per F-Tasten anspringen möchte, dann geht das natürlich am besten, wenn alle F-Tasten zur Verfügung stehen und wenn man nicht für Kapitel 5 die F6-Taste verwenden muss, weil F5 eben schon anderweitig fix vergeben ist.
Natürlich könnte ich schlimmstenfalls eine neue Einstellung einführen, mit der man zwischen altem und neuem Verhalten umschalten kann. Ich würde das jedoch gerne vermeiden, damit es auf allen Plattformen eine konsistente Bedienung gibt und weitere Konfusionen vermieden werden.

Ich würde mich über Eure Rückmeldungen dazu sehr freuen und wünsche allen einen schönen Tag!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Wolfgang Lehmann
Beiträge: 108
Registriert: 12. Dez 2021, 12:34

Halte ich für eine sehr gute Idee!
Gruß
Wolfgang
Jakob
Beiträge: 206
Registriert: 13. Dez 2021, 12:52

Bin zwar Gewohnheitstier, wie fast alle "alten" W7-Anwender, aber habe nix dagegen. Nur Strg+P ist in windows ja meist der Drucken-Befehl.
Gruß Jakob
Josef Moritz
Beiträge: 42
Registriert: 12. Dez 2021, 09:05

Finde ich gut, muss ja wirklich nicht F5 sein.
LG Josef
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2923
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Jakob,

ja, das mit dem Drucken ist unter macOS genauso. Da wir nichts drucken können, aber stattdessen etwas "P"räsentieren, halte ich den Shortcut für naheliegend und angebracht. zumindest ist mir auch bei längerem Nachdenken nicht besseres eingefallen. Und bei Apples Keynote (ähnlich PowerPoint) ist der Shortcut zum Starten der Präsentation Option+Command+P. Es wird also auch hier das "P" für die Präsentation verwendet.

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Jakob
Beiträge: 206
Registriert: 13. Dez 2021, 12:52

OK. Genehmigt. ;)
Gruß Jakob
gbo
Beiträge: 27
Registriert: 14. Dez 2021, 19:01

Hallo, Christoph,
F-Tasten für Trigger und keine Ausnahme für F5 finde ich gut ( Einheitlichkeit).
______
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 301
Registriert: 11. Dez 2021, 19:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

ich denke, damit kann man sich vielleicht anfreunden. Da es eine Tastenkombi ist, die mit links schlecht ausführbar ist, muss man die Praxis abwarten.

Mit dem geänderten Mausverhalten (Stoppen nur noch über Esc) hadere ich immer noch ...

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2923
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Dieter,

in der nächsten Version gibt es schon die Einstellung um mit Mausklick in die Timeline stoppen zu können... :-)

Schöne Grüße!
Christoph
Buidlmocha
Beiträge: 58
Registriert: 13. Dez 2021, 17:55

Präsentation mit F5 muss wirklich nicht sein. Eine Tastenkombi von Strg und P ist da eine gute Alternative.

Eine Frage zur F-Tastenbelegung hätte ich da aber noch: Bisher habe ich F2 und F3 immer mit den Triggern "zum vorhergehenden Pausemarker springen" bzw. "zum nächsten Pausemarker springen" belegt. Geht das in WingsX dann auch wieder? Wobei das natürlich nicht explizit F2 und F3 sein müssen.

LG Bruno
Antworten