Hallo Forum,
gibt es a la Wings7 eine Möglichkeit mitgelieferte vorgefertigte Standardkurven (default) oder sogar Effekte in den Pool zu kopieren ggf aus Wings 7 ?
Beste Grüße Heinz-Jürgen
Kurvenpool, Effekte etc
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3331
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Hainz-Jürgen,
es gibt in Wings X standardmäßig sowohl einen Ordner "Kurven" als auch einen Ordner "Effekte". Dort kannst Du Kurven und Effekte ablegen. Es gibt keine mitgelieferten Standardkurven, weil dies mit der neuen Technik des (einzigen) roten Punkts ja keinen Sinn mehr macht.
Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph Hilger
es gibt in Wings X standardmäßig sowohl einen Ordner "Kurven" als auch einen Ordner "Effekte". Dort kannst Du Kurven und Effekte ablegen. Es gibt keine mitgelieferten Standardkurven, weil dies mit der neuen Technik des (einzigen) roten Punkts ja keinen Sinn mehr macht.
Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph Hilger
- Franz Svoboda
- Beiträge: 224
- Registriert: 5. Okt 2022, 00:11
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Lieber Christoph,
bitte um Erklärung zur Technik des (einzigen) roten Punktes.
LGFS
bitte um Erklärung zur Technik des (einzigen) roten Punktes.
LGFS
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3331
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Franz,
dazu hat Christoph Koch ein Tutorial erstellt: https://youtu.be/twkpZlrO5lE
Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
dazu hat Christoph Koch ein Tutorial erstellt: https://youtu.be/twkpZlrO5lE
Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
- Franz Svoboda
- Beiträge: 224
- Registriert: 5. Okt 2022, 00:11
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Lieber Christoph,
danke für die Antwort, ich habe aber noch eine Frage dazu.
Ich möchte eine Animation programmieren, in welcher diese nach dem Halt beim dritten Knotenpunkt noch eine festgelegte Zeit stehen bleibt und dann mit einer Ausblendung endet.
Das mit dem Stehenbleiben ist kein Problem, eine Ausblendung kann ich nur programmieren, wenn ich vom dritten Knotenpunkt ein Einzelbild erstelle und dieses an die Animation anschließe.
Hier hilft ein Doppelklick im Kurvenband zwar zur Erzeugung eines weiteren Knotenpunktes, ich kann diesen aber nicht für die Abblendung verwenden.
LGFS
danke für die Antwort, ich habe aber noch eine Frage dazu.
Ich möchte eine Animation programmieren, in welcher diese nach dem Halt beim dritten Knotenpunkt noch eine festgelegte Zeit stehen bleibt und dann mit einer Ausblendung endet.
Das mit dem Stehenbleiben ist kein Problem, eine Ausblendung kann ich nur programmieren, wenn ich vom dritten Knotenpunkt ein Einzelbild erstelle und dieses an die Animation anschließe.
Hier hilft ein Doppelklick im Kurvenband zwar zur Erzeugung eines weiteren Knotenpunktes, ich kann diesen aber nicht für die Abblendung verwenden.
LGFS
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3331
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Franz,
das Thema wurde schon einmal im Forum diskutiert: viewtopic.php?t=661&start=65
Die Frage hat Bernd gestellt und die Antwort von Dieter ist die Lösung (bitte meine Antwort in diesem Thread ignorieren).
Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
das Thema wurde schon einmal im Forum diskutiert: viewtopic.php?t=661&start=65
Die Frage hat Bernd gestellt und die Antwort von Dieter ist die Lösung (bitte meine Antwort in diesem Thread ignorieren).
Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Hallo Franz, hallo Christoph,
besten Dank für das Hervorholen dieses Themas und v.a. der Lösung von Dieter. Die ist wirklich genial, ich hatte sie gar nicht auf dem Schirm. Bislang hatte ich tatsächlich immer mit der Abdeckungsmethode in einer Spur über der Animation gearbeitet … Warum umständlich, wenn’s einfach auch geht.
Dionys Asenkerschbaumer
besten Dank für das Hervorholen dieses Themas und v.a. der Lösung von Dieter. Die ist wirklich genial, ich hatte sie gar nicht auf dem Schirm. Bislang hatte ich tatsächlich immer mit der Abdeckungsmethode in einer Spur über der Animation gearbeitet … Warum umständlich, wenn’s einfach auch geht.
Dionys Asenkerschbaumer