Eine neue Betaversion steht zum Testen in den Startlöchern! Diesmal gibt ein ganz besonderes Feature für alle, die Videos in Ihren Projekten einsetzen: Wings X enthält nun einen Video-Konverter, der mit einem einzigen Klick problematische Videos in performante H.264/265-Video konvertiert. Damit sind die Umwege über externe Programme und die ggf. aufwendigen Änderungen in der Timeline Geschichte und der immer undurchdringlicher werdende Dschungel der Videoformate und Spezifikationen löst sich in Wohlgefallen auf...

Da es das Tutorial-Video zum neuen Video-Konverter erst mit der offiziellen Version gibt, hier eine kurze Beschreibung der Vorgehensweise:
1.) In den Einstellungen - Video-Konverter die gewünschten Einstellungen für maximale Pixel-Größe und Bitraten vornehmen.
2.) Video im Pool mit einem Klick konvertieren. Dabei kann man am Text des Menüpunkts ("Konvertieren" oder "Skalieren") erkennen, ob das Video auch in der Größe geändert wird. Falls das Video bereits in der Timeline verwendet wird, werden nach der Konvertierung die entsprechenden Timeline-Objekte auf das konvertierte Video umgestellt. Der ganze Prozess erfolgt also ohne Interaktion des Anwenders vollautomatisch.
3.) Wenn man wieder zum Original-Video zurückkehren möchte, dann kann man dies ebenfalls mit einem Mausklick, sofern das Original-Video nicht verschoben oder gelöscht wurde. Auch in diesem Fall werden die Timeline-Objekte automatisch umgestellt.
Wichtiger Hinweis: Der Konverter hat schon viele Konvertierungen von Testvideos erfolgreich absolviert. Allerdings wird es immer wieder mal vereinzelte Videos geben, die erneut Anpassungen erforden. Wenn also jemand ein Video nicht einwandfrei mit dem Konverter umwandeln kann, dann bitte ich um Zusendung dieses Videos, damit wir den Konverter weiter optimieren und trainieren können.
Alle weiteren Änderungen wie DMX-Ausgabe, Anzeige der Hintergundaktivitäten, etc. findet Ihr unten in der Änderungsliste.
Viel Spaß mit der neuen Betaversion und noch einen schönen Nachmittag!
Christoph Hilger
Änderungen in Version 1.6.12 Beta
Neue Funktionen
- Mit dem neuen Video-Konverter können problematische Videos mit einem Klick auf ein Video im Pool in performante Videos konvertiert werden. Es stehen die Formate H.264 und H.265 (ab Starter-Lizenz) zur Verfügung. Falls das Video bereits in der Timeline verwendet wird, werden nach der Konvertierung die entsprechenden Timeline-Objekte auf das konvertiert Video umgestellt. Der ganze Prozess erfolgt also ohne Interaktion des Anwenders vollautomatisch.
- Wenn das Original-Video weiterhin auf der Festplatte verfügbar ist (d.h. nicht gelöscht oder verschoben wurde), kann mittels des Kontext-Menüpunkts "Durch Original-Video ersetzen" wieder zum Original-Video gewechselt werden. Dies macht z.B. dann Sinn, wenn man eine Konvertierung mit anderen Parametern nutzen möchte oder wenn man tatsächlich wieder das Original-Video verwenden möchte.
- Unter "Einstellungen - Video-Konverter" kann die Funktion des Video-Konverters konfiguriert werden. Es können maximale Größe (in Pixeln) und Bitrate eingestellt werden. Die eigentliche Konvertierung nutzt dann diese Parameter und erfordert lediglich einen Klick auf ein Video im Pool.
- DMX-Geräte (Scheinwerfer, etc.) können per Art-Net gesteuert werden (ab Pro-Lizenz). Dazu kann im Pool ein neuer Ordner "Art-Net DMX" angelegt werden. Im Eigenschaften-Panel können dann IP-Adresse und Universum festgelegt werden. Die eigentlichen DMX-Kanöle werden dann im Pool angelegt und können zur Steuerung mit Kurven in die Timeline gezogen werden.
- In der Toolbar gibt es am rechten Rand eine Information über die Hintergrundaktivitäten der Grafikdaten-Erstellung. Beim Anklicken dieses Bereichs erscheinen weitere Informationen.
- Die kontextbezogenen Links zur Wings X MasterClass wurden erheblich erweitert.
- Selektierten Timeline-Objekten kann man nun per Zifferntasten "6" bis "9" Fraben zuweisen. Dies funktioniert genau wie im Storyboard bzw. in Lightroom.
- Auch fehlerhafte MP3-Dateien, bei denen am Ende bis zu 0,5 Sekunden Audiodaten fehlen, können nun in ein anderes Format konvertiert werden.
- Wenn sich Wings X im speziellen Vollbildmodus von macOS befindet, erscheint ein Hilfe-Dialog, wenn man versucht den Screen im Fenster zu öffnen (was in diesem Modus nicht möglich ist).
- Die Werte von Kurvenpunkten können nun im Eigenschaften-Panel mit Schiebereglern eingestellt werden.
- Beim Anlegen eines neuen Ordners im Pool wird sofort das Eigenschaften-Panel geöffnet.
- Es gibt einige neue Symbole im Dateibrowser im Ordner "Symbols".
- Die Spezial-Einstellung zum Erzwingen von MP3-Ton in exportierten Videos wurde wegen fehlerhafter Funktion unter Windows entfernt. Unter macOS ist diese Einstellung dagegen vorhanden und funktionsfähig.
- Im Pool gibt es den Kontext-Menüpunkt "Symbol im Dateibrowser anzeigen" auch für Animationen.
Behobene Fehler
- Wenn Wings X-Präsentationen mit Sonderzeichen in Pfaden der Mediendateien auf einem anderen Betriebssystem geöffnet wurden, fehlten u.U. Medien bei der Wiedergabe.
- Nach dem Konvertieren einer Audiodatei wird nun der Dateibrowser aktualisiert.