Christoph Hilger hat geschrieben: ↑12. Mär 2024, 12:19
Hallo Hans-Jürgen,
in der nächsten Wings-Version (geplant für KW 13) ist dieses Problem grundsätzlich behoben. Aber Du kannst Dir auch jetzt schon ganz einfach helfen, indem Du den Vollbildscreen in zwei Etappen öffnest: Zuerst öffnest Du den Screen im Fenster und dann klickst Du auf den Vollbild-Button in der Toolbar oder nutzt den entsprechenden Tastatur-Shortcut (Strg/Cmd+P). Wenn dann der Hinweis-Dialog erscheint, klickst Du auf "Nicht mehr anzeigen" und damit ist Dein Problem dauerhaft gelöst.
Über eine kurze Rückmeldung, ob alles geklappt hat, würde ich mich freuen.
Vielen Dank und schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Danke, Christoph, das sollte dann helfen.
Deinen aktuellen Tip könnt eich jetzt so nicht mehr testen, weil ich inzwischen anders vorgegangen bin.
Ich habe kurzerhand den NVIDIA-Treiber komplett deinstalliert.
Danach hatte ich zwar nur noch einen rudimentären Standard-Bildschirm, konnte jetzt aber wenigstens Wings mit meinem Projekt öffnen.
Dort dann den Screen auf "Fenster" umgestellt und gespeichert.
Dann wieder den aktuellen NVIDIA-Treiber erneut installiert.
Jetzt konnte ich das zuvor abgespeichert Projekt auch wieder öffnen und den Dauer-Dialog so umgehen.
Insofern für mich jetzt erst einmal alles gut.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, werden diese Einstellungen anscheinend auch mit dem Projekt abgespeichert?
Das ist vielleicht etwas suboptimal. Dem Projekt ist es ja eigentlich egal, wie die Screen-Ausgabe eingestellt war?
Gruß
Hans-Jürgen Götz