V3.04 - Erfahrungen und Anregungen zum Referentenmodus

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
abbi56
Beiträge: 91
Registriert: 13. Dez 2021, 18:28

Ich bereite gerade eine größere Show vor, die Mitte Januar live gehen wird. Ich habe beschlossen, den Referentenmodus zu verwenden, Nachfolgend meine ersten Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge dazu.

1. Grundsätzlich habe ich mich zu folgendem Layout entschlossen:

- Referentenfenster läßt links Platz für eine (kleine) Audioanzeige. Für mich beruhigend, die EIngriffsmöglichkeiten auch während der Präsentation zu haben.
- Oben habe ich das Icon zum Öffnen/Schließen des Referentenfensters plaziert: Fenster kann komfortabel aktiviert/deaktiviert werden
- Das integrierte Storyboard (klasse) habe ich für entsprechende Steuerungselemente genutzt
- Während der Erstellung der Notizelemente verwende ich das entsprechende Notizanzeigefenster (geht beim Editieren schneller), bei der finalen Verwendung der Referentenfensters wird die Fensteranzeige dann deaktiviert (Einstellungen, Wiedergabe, ....), damit die Notizfenster nicht stören..

Meine große Bitte: Der angezeigte Text zum Marker ist sehr klein. Da ich den Text für mich auch zu Orientierng verwende, wäre es toll, wenn man den Text optional auch größer darstellen könnte (die Einstellung könnte z.B. bei den Parametern für das Zeitfenster untergrbracht werden).
abbi56
Dateianhänge
Wings-Screenshoot Wings-2.jpg
Wings-Screenshoot Wings-2.jpg (231.38 KiB) 3011 mal betrachtet
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3219
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo abbi56,

vielen Dank für Deinen informativen Beitrag zur Nutzung der Referentenansicht! :-) Deine Bitte mit der einstellbaren Schriftgröße im Storyboard habe ich bereits auf die ToDo-Liste gesetzt. :-)

Und noch eine Anmerkung zum Audio-Pegel bzw. Lautstärkeregler: Ich habe schon mehrfach gesagt, dass ich den Master-Lautstärkeregler in einer Präsentation für gefährlich halte und möchte das noch einmal in Erinnerung rufen. Dieser Regler gehört VOR der Präsentation sinnvoll eingestellt und die Lautstärkeregelung während einer Präsentation sollte möglichst mit einem Mischpult oder einer Soundkarte mit Pegelregler im Ausgang (z.B. Audient iD14) vorgenommen werden. Bei Erhöhung der Master-Lautstärke in Wings X besteht prinzipiell immer die Gefahr des digitalen Übersteuerns, was fatale Folgen haben kann (digitales Clipping). Das liegt nicht an Wings X sondern am Funktionsprinzip einer dgitalen Soundkarte.

Viele Grüße aus Wallern und einen schönen Jahresausklang!
Christoph Hilger
abbi56
Beiträge: 91
Registriert: 13. Dez 2021, 18:28

Hallo Christoph,
danke für deine superschnelle Reaktion. Um Missverständnissen vorzubeugen: Mir geht es vornehmlich um die Schriftgröße, mit der der Name des Markers oben rechts im Bild angezeigt wird. Bei meinem Screenshot ist das der Pausenmarker mit dem Namen "Grenze Arg.". Diese Schrift ist leider sehr klein. Es wäre wirklich im Vortrag sehr hilfreich, wenn diese Schrift größer eingestellt werden könnte und damit besser lesbar wäre.

Zur Audioanzeige:
Du weist mit Recht auf die möglichen "Nebenwirkungen" hin. Diese sind mir als Ing., der 30 Jahre sein Geld in der digitalen Datenverarbeitung verdient hat, bestens bekann. Man muss halt wissen, man man da tut.

Das gleiche gilt aber natürlcih auch, wenn ich während der Präsentation versehendlich eine 2-te TM ungeplant starte, oder falsche Trigger bediene, oder die Screenabdeckung falsch einsetze, ungewollt die "Deckkraft" in einer Spur ändere, versehendlich den Ton ausschalte u.s.w. u.s.w. Bei falscher Anwendung der tollen Möglichkeiten, die uns WX bietet, kann immer etwas schief gehen. Man muss wissen, was man tut.

Das Gleiche gilt auch für das Thema Audio: Wir als Anwender müssen wissen, was wir tun, müssen die Grenzen des Systems kennen. Wenn man in diesen Grenzen bleibt, ist alles O.K.
abbi56
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3219
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Guten Abend abbi56,

vielen Dank für Deinen Hinweis mit dem Markernamen! Ich habe tatsächlich gedacht, Du meinst das Feld im Storyboard, weil dieses selektiert (= gelb umrandet) ist, Jetzt ist aber alles klar!

Schöne Grüße und eine gute Nacht!
Christoph Hilger
Antworten