Ich weiss nicht ob das auch schon irgendwo behandelt wurde bitte aber trotzdem um Hilfe.
Ich arbeite mit der Advanced Version und dem Stand 2.6.1 und einem MAC
Seit heute beobachte ich, dass nach dem Import von Dateien und Ordnern nach Wings die Dateigrössen massiv grösser werden. So werden aus einem Testordner mit 7 mittelgrossen jpg Bildern und zusammen ca. 45 MB nach dem Import unglaubliche 500 MB. Im Finder sehen die Dateien wir vorher aus, die MAC Informationen zeigen aber diese Vergrösserung. Aufgefallen ist das als ich für eine grössere Show die Dateien eingelesen habe und auf einmal ca. 120 GB Speicherplatz belegt worden sind. Ich habe den MAC vor einigen Wochen neu aufgesetzt und m.E. dort nichts besonderes installiert. Mit einem Scanner für Dateigrössen wird ebenfalls diese starke Vergrösserung gezeigt. Der haben die Dateien dann plötzlich einen angepassten Dateinamen. (Aktuelles/wingstest/Bilder/.wx/Luftbild Amboise.jpg.8192) Es wird irgendwie die Screenauflösung hinter die Bilder gesetzt. Auch den genannt Ordner "wx" zeigt der Finder nicht . Dort sieht man: ('/Users/michaelweil/Downloads/Aktuelles/wingstest/Bilder/Luftbild Amboise.jpg'
Es werden eigentümlicherweise auch Dateien erstellt die den verschiedenen möglichen Auflösungen zugeordnet sind. Damit explodiert der Speicherplatz. Einen Zugriff Geib es nicht, man merkt es nur an den Ordnergrössen.
Wo kann ich denn einstellen, dass die Bilder so gross bleiben wie sie sind?
Hilfe
Im Voraus schon mal Danke
Michael Weil
Michael-weil@gmx.de
automatische Vergrösserung von Dateigrössen
Beste Grüsse
Michael Weil
Michael Weil
Hallo Michael,
Ich habe mich mit dem Thema auch schon des Öfteren beschäftigt.
Zuletzt in folgendem Thread. viewtopic.php?p=9020#p9020 .
Ich habe deshalb eingeschaltet, dass Wings X die Cache-Dateien komprimieren soll. Natürlich dann einmal alle Vorschaudateien neu erstellen.
Viele Neujahrsgrüße
Achim
Ich habe mich mit dem Thema auch schon des Öfteren beschäftigt.
Zuletzt in folgendem Thread. viewtopic.php?p=9020#p9020 .
Ich habe deshalb eingeschaltet, dass Wings X die Cache-Dateien komprimieren soll. Natürlich dann einmal alle Vorschaudateien neu erstellen.
Viele Neujahrsgrüße
Achim
Hallo, vielen Dank für die Hilfe.
Ich probiere jetzt mal rum. Ich denke bei einfachen Überblendungen etc. kann man die Cachedaten wirklich komprimieren,
bei Shows die doch "aktiver" sind werden ich mit den mittleren Cachedaten leben.
Bis dann und bleibt gesund . LG Michael Weil
Ich probiere jetzt mal rum. Ich denke bei einfachen Überblendungen etc. kann man die Cachedaten wirklich komprimieren,
bei Shows die doch "aktiver" sind werden ich mit den mittleren Cachedaten leben.
Bis dann und bleibt gesund . LG Michael Weil
Beste Grüsse
Michael Weil
Michael Weil