Eigenartiger Schatten-Effekt

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
Gerhard.BN
Beiträge: 358
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo Christoph,

wenn man bei einer Bild-in-Bild-Aktion auf das kleinere Bild den Effekt Schatten-Rechteck anwendet, verändert dieses Bildobjekt sowohl Größe als auch Position.
  • Ganz krass wird es, wenn man den Abstand verändert. Dabei entfernen sich sowohl das Bild als auch der Schatten um einen gemeinsamen Mittelpunkt gleichmäßig voneinander, wobei Bild und Schatten mit wachsendem Abstand kleiner werden.
  • Desgleichen beim Verändern des Winkels: Dabei rotieren Bild und Schatten um den wiederum gemeinsamen Mittelpunkt.
  • Und wenn man die Schattengröße ändert, wird beim Verkleinern des Schattens zwar der Schatten kleiner, aber das Bild größer und beim Vergrößern des Schattens wird zwar der Schatten größer, aber gleichzeitig das Bild kleiner.
Wenn ich ein kleineres Bild in ein großes, screen-ausfüllendes Bild einblende, habe ich genaue Vorstellungen von Größe (Zoom) und Position dieses Bildchens innerhalb des Screen und möchte nicht, dass sich Größe und Lage verändern, wenn ich einen Schatten darauf anwende.
Das Gleiche passiert, wenn ich diesen Schatteneffekt auf ein Textobjekt anwende. Die Position des Textes ist ja an einer speziell ausgesuchten Stelle innerhalb eines Bildes und soll nicht beim Hinzufügen eines Schattens plötzlich verschoben werden.

Gibt es einen bestimmten Grund für dieses Verhalten beim Schatten-Effekt? Mir ist das schon in Wings 7 aufgefallen.

Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.0.4
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3228
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Gerhard,

ja, dafür gibt es einen einfachen Grund: Bild und Schatten sollen in den vorgegebenen Platz (z.B. Bildfeld passen). Daraus ergibt sich, dass bei größer werdendem Schatten das Bild kleiner werden muss.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Christoph Hilger
Gerhard.BN
Beiträge: 358
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo Christoph,

Danke für die schnelle Info!
Jetzt ist mir auch klar, warum dieser Effekt Schatten-Rechteck heißt.

Viele Grüße und Dir auch ein schönes Wochenende
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.0.4
Benutzeravatar
Dionys
Beiträge: 252
Registriert: 13. Dez 2021, 17:49

Wenn ich ein kleineres Bild in ein großes, screen-ausfüllendes Bild einblende, habe ich genaue Vorstellungen von Größe (Zoom) und Position dieses Bildchens innerhalb des Screen und möchte nicht, dass sich Größe und Lage verändern, wenn ich einen Schatten darauf anwende.
Das Gleiche passiert, wenn ich diesen Schatteneffekt auf ein Textobjekt anwende. Die Position des Textes ist ja an einer speziell ausgesuchten Stelle innerhalb eines Bildes und soll nicht beim Hinzufügen eines Schattens plötzlich verschoben werden.
Das sehe ich genauso wie Du und wende diesen Effekt in WingsX erst überhaupt nicht an. Ich behelfe mir deswegen – was Du vermutlich auch machst – mit einem Workaround via Photoshop, wenn ich denn einen Schatten brauche.

Dionys Asenkerschbaumer
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 347
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo allerseits,

ich schließe mich der Meingung von Gerhard und Dionys an und fände es auch besser, wenn der Schatten Größe und Position eines Bildinserts nicht verändern würde. Das würde das Editieren deutlich einfacher und intuitiver machen. Das Verhalten des Schattens war ja auch in WP/W7 schon so, aber das macht es nicht besser.

Was dieser Wunsch programmiertechnisch für Christoph bedeutet, kann ich nicht abschätzen.

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3228
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo zusammen,

in der internen Programmlogik wäre ein solches Verhalten, dass der Schatten z.B. aus einem Bildfeld herausragt, ziemlich problematisch. M.E. muss man einfach nur andersherum vorgehen. Man stellt zunächst den Schatten passend ein und platziert erst dann den Content an die gewünschte Stelle. :-)

Allen einen schönen Sonntag!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 435
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo "Schattengemeinde" ;)

..stehe wohl gerade auf dem Schlauch...
Geht es jetzt um einen Schatten, der um ein Bildfeld herum erstellt wird , oder einfach nur um einen "Bild in Bild Effekt" ( z.B. kleineres Bild auf größeren Hintergrund ?

Bei letzterer Variante kann ich aber einen Schatten nur erzeugen und editieren - um ein Bild herum - was dann an den Schatten gekoppelt ist, beim z,B. Verschieben des Bildes...OK

Christoph:
Man stellt zunächst den Schatten passend ein und platziert erst dann den Content an die gewünschte Stelle.
@ Christoph

Wie erzeuge ich aber eine Schattenvorlage ohne Bild ?

Beste Grüße Heinz-Jürgen
Gerhard.BN
Beiträge: 358
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo Heinz-Jürgen,

es geht schlicht und ergreifend darum, dass sich sowohl die ursprüngliche Größe als auch die ursprüngliche Position eines Bildobjekts ("z.B. kleineres Bild auf größeren Hintergrund") ändert, wenn man den Effekt Schatten-Rechteck auf dieses Bildobjekt zieht.

Das genaue Verhalten habe ich bereits detailliert in meinem ersten Beitrag oben in diesem Thread beschrieben (am besten mal selber ausprobieren ;) ).

Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.0.4
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 435
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo Gerhard,hallo Christoph

habe es ausprobiert und ich gehe von einer einfachen "Bild in Bild Aktion" aus - ja und das Verhalten ist für den Anwender eigenartig, unpraktisch ....und nicht intuitiv !

Christoph schreibt, dass als Abhilfe erst der Schatteneffekt erzeugt werden soll und dann ein Bild darübergelegt werden soll - so wie ich es verstanden habe.....:
M.E. muss man einfach nur andersherum vorgehen. Man stellt zunächst den Schatten passend ein und platziert erst dann den Content an die gewünschte Stelle. :-)
Schatten erzeugen ohne Bild geht das überhaupt - oder habe ich das auch falsch interpretiert ?

Weiterhin schreibt Christoph:
in der internen Programmlogik wäre ein solches Verhalten, dass der Schatten z.B. aus einem Bildfeld herausragt, ziemlich problematisch

Das bezogen auf ein Bildfeld oder auch auf Bild in Bild Aktionen ?


Beste Grüße Heinz-Jürgen
Gerhard.BN
Beiträge: 358
Registriert: 5. Jan 2022, 21:47

Hallo Heinz-Jürgen,

Du schreibst:
als Abhilfe erst der Schatteneffekt erzeugt werden soll und dann ein Bild darübergelegt werden soll - so wie ich es verstanden habe.....
...
Schatten erzeugen ohne Bild geht das überhaupt - oder habe ich das auch falsch interpretiert ?
Meines Wissens zieht nur Lucky Luke schneller als sein eigener Schatten. In Wings X ist es (noch?) nicht möglich, einen Schatten von Nichts zu erzeugen (Späßle gmacht ;) )

Jetzt aber im Ernst. Was Christoph meint:
  • Zuerst ein (kleines) Bild (im großen Bild) erzeugen
  • Dann den Schatten-Effekt auf das (kleine) Bild ziehen
  • Jetzt Abstand, Winkel, Größe etc. des Schattens einstellen
  • Abschließend das Gesamtkonstrukt Bild/Schatten an die gewünschte Stelle positionieren
Übrigens: Ein Bildfeld kann per se keinen Schatten erzeugen.

Viele Grüße
Gerhard
WIN 11 / Wings X Pro 3.0.4
Antworten