Re: Audio in Videos
Verfasst: 6. Apr 2022, 08:34
Guten Morgen Christoph,
Die Bezeichnung "verschieben" war nicht ganz korrekt
. Es würde jetzt den Rahmen sprengen die unterschiedlichen Modi in Edius zu erläutern . Klar ist , dass man wenn man separat verschiebt und die Modi nicht beachtet asynchron werden kann. Es wird im grunde bei einem J Schnitt nur der Tonanteil überschrieben beim L Schnitt auch. Hat man genügend Vorlauf und Nachlauf ( Fleisch) bei den Videos geht das problemlos. Oft ist es auch so , dass man "keine Synchrongeräusche" in den Atmos hat,,,
Wenn später doch Synchrongeräusche berücksichtigt werden sollen und es durchgehend laufen, soll muss man folgend neu anlegen. Oft wird dann mit stummen Zwischenschnitten gearbeitet und ein Atmoteil darübergelegt.( Atmoloch vermeiden) Deswegen sollte man immer auch Atmo "Nur Ton" am Set aufnehmen - z.B bei Interviews etc.
Sende demnächst mal einen Screenshot von Edius J - L Cut auf einer Spur , dann wird es klarer. Wie gesagt ich kann auch gut mit der o.a WingsX Verfahrensweise leben und wenn mal wieder Zeit ist, kann man vielleicht doch über eine Video /Audio Gruppenauflösung in WingsX nachdenken ....
Gruß Heinz-Jürgen
Kann man sich so helfen ist sicherlich untertrieben - besser: So macht man es in WingsXwie ich in meinem Screenshot ja abbildete kann man sich so helfen.
Die Bezeichnung "verschieben" war nicht ganz korrekt

Wenn später doch Synchrongeräusche berücksichtigt werden sollen und es durchgehend laufen, soll muss man folgend neu anlegen. Oft wird dann mit stummen Zwischenschnitten gearbeitet und ein Atmoteil darübergelegt.( Atmoloch vermeiden) Deswegen sollte man immer auch Atmo "Nur Ton" am Set aufnehmen - z.B bei Interviews etc.
Sende demnächst mal einen Screenshot von Edius J - L Cut auf einer Spur , dann wird es klarer. Wie gesagt ich kann auch gut mit der o.a WingsX Verfahrensweise leben und wenn mal wieder Zeit ist, kann man vielleicht doch über eine Video /Audio Gruppenauflösung in WingsX nachdenken ....
Gruß Heinz-Jürgen