Die neue Version 0.9.7 ist online!

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Benutzeravatar
Erhard
Beiträge: 167
Registriert: 14. Dez 2021, 13:55
Wohnort: Bielefeld

Hallo Christoph,

danke für die schnelle Antwort.
Ja, so machen wir das. Ich melde mich dann wieder wenn das nächste Update erscheint.

HG
Erhard
Gerhard.BN
Beiträge: 263
Registriert: 5. Jan 2022, 20:47

Hallo Erhard,

Du verwendest für Deine verschiedenen Bildbewegungen zwei verschieden "Bewegungsarten":
  • Die Linien bewegst Du per Position,
  • das Bild über Zoom.
Anscheinend stimmen die dynamischen Kurvenverläufe von Position und Zoom nicht exakt überein. Ich hab's mal ausprobiert und bin mit unterschiedlichen Beschleunigungseinstellungen zu einem einigermaßen passablen Ergebnis gekommen. Probier doch mal folgende Einstellungen (Du weißt schon: mit rechter Maustaste auf den roten Anfasser...):
  • Bei Positionsänderungung (also den Linien) den Wert von Beschleunigung auf 3
  • Bei Zoombewegung des Bilds Beschleunigungswert auf 4
Diese Einstellungen haben bei mir relativ gute Resultate geliefert. Aber vielleicht kann Christoph das ja programmtechnisch lösen ;) .

Viele Grüße
Gerhard
WIN 10 64 bit / Wings X Advanced 2.7.0
Benutzeravatar
Erhard
Beiträge: 167
Registriert: 14. Dez 2021, 13:55
Wohnort: Bielefeld

Hallo Gerhard,

ja, das ist wohl das Problem der unterschiedlichen Bewegungen. Aber das sollte auch dabei korrekt ablaufen. In W7 ist das kein Problem.
Danke auch für deine Tipps. Die hatte ich auch probiert aber es muss egal sein welche Einstellungen es sind.

Hast Du auch das Problem, wenn du genau auf die roten Keys den Lokator setzt, dass es da Probleme mit Positionen gibt? das habe ich auch bei einigen anderen Aktionen gemerkt. Da springt die Position eines Bildes oder Objektes für ein kurzen Augenblick in undefinierten Positionen? Auch hatte ich das Problem bei der Verschiebung eines Objektes z.B. nach oben und beim loslassen des Cursors springt das Bild in die entgegengesetzte Position? Leider ist das nicht immer reproduzierbar.
HG
Erhard
Gerhard.BN
Beiträge: 263
Registriert: 5. Jan 2022, 20:47

Hallo Erhard,

das erste von Dir geschilderte Verhalten
Da springt die Position eines Bildes oder Objektes für ein kurzen Augenblick in undefinierten Positionen
tritt bei mir nicht auf. Der Kurvenverlauf bei einem dynamischen (roten) Knotenpunkt erinnert mich bisweilen an "Spline" in W7.

Das Verhalten beim vertikalen Verschieben von Objekten ist mir bislang noch gar nicht aufgefallen. Aber Du hast Recht: Wenn ich ein Objekt vertikal auf eine andere Spur ziehe, wird meistens die ursprüngliche X-Positon beibehalten, auch wenn ich das Objekt in der anderen Spur weiter links oder rechts platziere. Das könnte auf einen Bug hindeuten.

Besten Gruß
Gerhard
WIN 10 64 bit / Wings X Advanced 2.7.0
Benutzeravatar
Erhard
Beiträge: 167
Registriert: 14. Dez 2021, 13:55
Wohnort: Bielefeld

Hallo Gerhard,

Danke für deine Antwort und Mühe.

Das Verhalten mit dem Locator auf die roten Knotenpunkte ist sehr spitz. Man muss ganz langsam über die Knoten mit dem Locator hin- und herfahren, dann ist es zu erkennen und bleibt auch mit dem Locator stehen.
Bei mir ist dann die rechte Linie plötzlich neben der linken und die beiden horizontalen Linien sind zusammengerückt im mittleren Bereich. Eins der Bilder von mir zeigt das Verhalten.
Aber mach dir nicht zu viel Arbeit. Christoph wird demnächst das Projekt von mir bekommen und dann gibt es auch eine Abhilfe.
Vielen Dank für deine Mühe und
Viele Grüße
Erhard
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2922
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Erhard,

ich habe heute Dein Test-Projekt heruntergeladen - vielen Dank fürs Zusenden! Dabei ist mir wieder augfellen, wie komfortabel die neue Backup-Funktion ist, denn ich kann Dein unter Windows gesichertes Projekt hier auf meinem Mac einfach öffnen und sofort starten (ohne z.B. erst Dateien suchen zu müssen). Aber das nur am Rande.

Zu Deinem Projekt: Jetzt verstehe ich sofort, was Du erreichen möchtest, denn bei der schriftlichen Kommunikation dazu, war es ja eher schwierig, dass beide Seiten wirklich genau wissen, was der jeweils andere meint.
Das Verspringen der Linien am roten Punkt tritt bei mir auch auf, allerdings nur wenn ich den Locator manuell dort platziere, Wenn die Show läuft, funktioniert alles einwandfrei. Ich schaue mir das natürlich demnächst genauer an.
Was Du allerdings in dem Projekt bzw. im Screen mit der Bewegung der Linien beobachtest ist völlig korrekt. Für die Annahme, dass sich die Linien genau synchron mit den Bildrändern bewegen, gibt es keinen Grund. Du hast hier ganz verschiedene Dinge programmiert: Zu einen gibt es ein Bild, das in der Mitte steht und gezoomt wird. Und dann gibt es diese vier Linien, die sich von jeweils einer Position zu einer anderen Position bewegen. Natürlich hast Du die Positionen der Linien genauso gewählt, dass diese am Beginn und am Ende der Animation genau mit den Bildrändern zusammen passen. Zwischen diesen beiden Positionen ist jedoch nicht zu erwarten, dass bei Nutzung von dynamischen Kurvenverläufen die Linien während der Animation genau auf den Bildrändern bleiben. Das liegt einfach daran, dass Du zwei völlig verschiedene Dinge mit dem Bild und den Linien machst (nämlich Zoomen eines stehenden Bildes und Bewegung von Linien ohne Zoom). Es wäre reiner Zufall, wenn die dynamischen Verläufe dieser beiden Aktionen genau deckungsgleich wären, und somit ist aus Sicht von Wings X alles völlig korrekt.
Wenn die Animation so laufen würde, wie Du Dir das vorgestellt hast, dann sieht sie genauso aus, als hättest Du ein Bild mit vier Linien, aus dem Du herauszoomst. Am Anfang sieht man nur das Bild und am Ende sieht man zusätzlich die Linien drumherum. Das könntest Du doch ganz einfach erreichen, wenn Du das Bild gleich mit den Linien versiehst (z.B. in Photoshop) und dann einfach herauszoomst.

Wir werden ja demnächst die Keyframes noch einmal generell überarbeiten, und da werde ich Dein Projekt verwenden, um verschiedene dynamische Charakteristiken auszuprobieren. Vielleicht ergibt sich ja dabei von alleine eine Lösung für Dein Vorhaben... :-)

Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Erhard
Beiträge: 167
Registriert: 14. Dez 2021, 13:55
Wohnort: Bielefeld

Hallo Christoph,

vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen.
Die gleiche Vorgehensweise habe ich ja in verschiedenen Schauen in W7 benutzt. Da gibt es diese Probleme nicht.
Bei Linear ist interessanter Weise der Verlauf völlig Korrekt.

Kannst du auch den Positionsfehler bei überfahren des roten Keyanfassers nachvollziehen? In den Die Linien verspringen? Oder ist das nur bei mir?

Ich wünsche dir einen schönen Tag und weiterhin erfolgreiches Schaffen. Ich bewundere deine Schaffenskraft.

HG
Erhard
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2922
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Erhard,

in Wings 7 gab es diese Art der dynamischen Bewegungen gar nicht, daher kann man das nicht vergleichen. Dass es bei "Linear" funktioniert ist auch leicht erklärt, denn Anfangs- und Endpositionen hast Du ja gleich gewählt und wenn sich mehrere Objekte in derselben Zeit gleichförmig von A nach B bewegen, dann müssen sie zwangsläufig zu jedem Zeitpunkt dieselbe Position haben.

Zum Positionsfehler am roten Punkt habe ich Dir schon in meinem letzten Beitrag geantwortet. Das schaue ich mir natürlich an.

Vielen Dank für Deine guten Wünsche und einen angenehmen Abend!
Christoph Hilger
Antworten