Seite 1 von 1

Chroma-Keying hat merkwürdige Parameter

Verfasst: 13. Dez 2024, 17:13
von Cuno
Hallo Christoph,
Bei der Verwendung von Chroma-Keying gab es vorher zwei deutlichte Parameter damit das Farbgebiet des Effekts gesteuert werden konnte.

Jetzt (auf jedem Fall ab 2.9, nicht bei ältere Version nachgeschaut) heißen die Parameter "Bereich" und "Weichheit", beide gemessen in "Grad".
Und von beide ist für ein Clubmitglied der Chroma-Keying verwenden wollte, und auch für mich, die Wirkung nicht zu verstehen oder nachvollziehbar.
Werteänderung unter "Bereich" macht zum Teil auch andere Farben tranzparant. Aber leicht abweichungen der Grundfarbe bleiben Opak. Das ist nicht ein gewünschtes Verhalten.
Chroma Parameter.png
Chroma Parameter.png (8.81 KiB) 17369 mal betrachtet
Beim Erscheinen von Version 2.1.0 hieß es noch:
Helligkeit und Sättigung der Standardfarbe im Effekt "Chroma-Keying" wurden per Default auf 50% gesetzt, damit der Effekt des Keyers gleich beim Hinzufügen besser sichtbar wird.

Hat sich hier bewusst etwat verändert, oder haben sich falsche Parameter im Programm eingeschliechen?

Viele Grüße,
Cuno

Re: Chroma-Keying hat merkwürdige Parameter

Verfasst: 13. Dez 2024, 18:33
von Christoph Hilger
Hallo Cuno,

ich habe seit damals nichts am Chromakeyer geändert und er sollte genauso funktionieren wie in früheren Versionen. Ist das etwa nicht der Fall? Siehst Du einen Unterschied in der Funktion zu einer älteren Version von Wings X?

Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger

Re: Chroma-Keying hat merkwürdige Parameter

Verfasst: 19. Dez 2024, 22:45
von Cuno
Hallo Christoph,

Ich habe ein wenig herumprobiert mit Wings X und Wings 7, damit ich die Unterschiede verstehen kann, und habe da was merkwürdiges entdeckt.

Zwischen den verschiedenen Versionen von Wings X hat sich in dieser Hinsicht nichts geändert.
Aber im Vergleich mit Wings 7 funktioniert es nicht halb so gut. Und die Wirkung von Wings 7 hatte ich in Erinnerung. Auch wenn es in Wings 7 zwar funktioniert, aber auch Verwunderung weckt.

Weil es in Wings X nicht funktionierte wie erwartet, betrachtete ich auch die Namen und Werte der Parameter, und die kamen mir fremd vor, vor allem weil in deiner Beschreibung für Version 2.1 von "Helligkeit und Sättigung" die Rede war.
Aber: Wings 7 verwendet die gleiche Parameternamen, und der Hilfetext erläutet die wie erwartet:
- Bereich ...dient zur Abstimmung Toleranzbereiches, also wie weit benachbarte Tonwertwerte berücksichtigt werden.
(Grad bezieht sich vermutlich auf den Segment aus dem Farbenrad?)
- Range ...dient zur Optimierung des Überganges an den Kanten der Transparenz..
(Keine Ahnug warum hier in Grad gerechnet wird. Hätte eher Prozente erwartet)
Diese beiden Erklärungen könnten vielleicht an den ?-Text bei der Effekbeschreibung hinzugefügt werden.

Ein Problem: in Wings X hat Bereich einfluß auf ganz andere Farben als die selektierte Farbe.

Erste Resultate: Bild mit Chroma-Leinwand und hintergrundbild. Selektion der Chroma-Farbe mit der Pipette.
In Wings 7: direkt bestes Resultat:
Greenscreen W7.png
Greenscreen W7.png (368.41 KiB) 17083 mal betrachtet
Und wenn nicht alle Ecken der Grunleinwand direkt reagieren, dann lässt sich das gefühlsmäßig sehr gur korrigieren mit Bereich.


In Wing X: es gibt es keine Pipettenposition wo ein brauchbares Resultat entsteht:
Greenscreen WX.png
Greenscreen WX.png (398.43 KiB) 17083 mal betrachtet
Und Korrektur mit Bereich bringt nicht genügend Besserung.

Ich glaube dass ich den Grund dazu gefunden habe: Wenn in Wings 7 mit der Pipette für ein Textobjekt eine Farbe gewählt wird, wird die selektierte Farbe direkt verwendet. Und Wings X macht das auch so.
Aber: wenn die Pipette in Wings 7 verwendet wird zum selekterieren der Chroma-Farbe, ändert sich die Farbe: die eingestellte Farbe weich (stark) ab von der Farbe an der Klickstelle der Pipette. Diese Farbänderung beim Klicken gibt es nicht in Wings X. Wenn ich die von Wings 7 geänderte Farbe per Hand in Wings X eingebe, ist das Resultat wie gewünscht: genau wie in Wings 7.:
Pipette, vor und nach klick.png
Pipette, vor und nach klick.png (161.78 KiB) 17083 mal betrachtet
Die Farbänderung scheint notwendig zu sein für den Algoritmus (wie Wings 7 zeigt). Die Änderung ist für mich als Anwender verwirrend, denn ich sehe im Effekt eine andere Farbe, die nicht mit dem Chromabild übereinstimmt. Die Umberechnung der Farbe sollte meiner Meinung nach Teil des Algoritmus sein (auch in Wings X), aber die Zwischenfarbe nicht sichtbar für den Anwender.

Re: Chroma-Keying hat merkwürdige Parameter

Verfasst: 20. Dez 2024, 15:16
von Christoph Hilger
Hallo Cuno,

ich habe jetzt im Quelltext nachgeschaut und Du hast das genau richtig analysiert! :-) Das Verhalten des Chromakeyers in Wings X sollte dasselbe sein wie in Wings 7. Der Unterschied bei Deiner Anwendung liegt lediglich in der Pipette, die in Wings 7 im Falle eines Chromakeyers den angeklickten Farbwert verändert. Ich kann mir gerne anschauen, ob ich dieselbe Änderung auch in die Pipette von Wings X einbauen kann.
Falls es es Dich interessiert (und davon gehe ich aus): Die angeklickte Farbe wird ins HSV-Modell umgerechnet, dann wird die Sättigung durch zwei dividiert und auf maximal 20% nach oben begrenzt. Und dann wird noch die Helligkeit durch zwei geteilt. Das Ergebnis wird wieder in RGB umgewandelt und ist dann die Farbe für den Chromakeyer.

Schöne Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger