Farbmanagement beim Export von Bildsequenzen
Verfasst: 25. Jan 2022, 17:29
Wie funktioniert das Farbmanagement beim Export von Bildsequenzen? Ich denke, diese Frage ist nicht ganz unwichtig, wenn man auf die Farbtreue seiner Bilder schaut, vor allem, wenn Input und Output identisch aussehen sollen.
Ich kann ja in einer Schau Wings-Bilder mit verschiedenen Farbräumen verwenden, etwa sRGB oder Adobe RGB. Anscheinend wird, wenn ich ein Tif ausgebe, dieses dann „ohne Profil“ ausgegeben, was m.E. in Wirklichkeit aber sRGB entspricht.
Probleme kann es geben, wenn man normalerweise mit Adobe RGB-Bildern arbeitet und man am Photoshop-Monitor Adobe-RGB als Arbeitsfarbraum eingestellt hat. Ein Beispiel: „Motiv1.tif“ (16 bit, Adobe-RGB) wird als Bildsequenz „Export1.tif“ (16 bit, ohne Farnmanagement) ausgegeben. Öffne ich dieses „Export1.tif“ in Photoshop (Arbeitsfarbraum Adobe-RGB), frägt Photoshop, ob ich a) kein Farbmanagement beibehalten, b) den Arbeitsfarbraum Adobe-RGB zuweisen oder c) das sRGB-Profil zuweisen möchte.
a) und b) ergeben Farbverfälschungen, der (Farb-)Kontrast des Bildes wird erhöht. Die Farbtreue wird nur dann beibehalten, wenn ich trotz Arbeitsfarbraum Adobe-RGB „sRGB“ zuweise. In einem weiteren Schritt kann ich das sRGB-Bild wieder in den Adobe-RGB Arbeitsfarbraum „konvertieren“ (nicht zuweisen!). Dann stimmen die Farben mit dem ursprünglichen Bild wieder überein.
Sind diese meine Gedanken richtig? Das Ergebnis meines eben gemachten Versuchs scheint es zu zeigen.
Dionys Asenkerschbaumer
Ich kann ja in einer Schau Wings-Bilder mit verschiedenen Farbräumen verwenden, etwa sRGB oder Adobe RGB. Anscheinend wird, wenn ich ein Tif ausgebe, dieses dann „ohne Profil“ ausgegeben, was m.E. in Wirklichkeit aber sRGB entspricht.
Probleme kann es geben, wenn man normalerweise mit Adobe RGB-Bildern arbeitet und man am Photoshop-Monitor Adobe-RGB als Arbeitsfarbraum eingestellt hat. Ein Beispiel: „Motiv1.tif“ (16 bit, Adobe-RGB) wird als Bildsequenz „Export1.tif“ (16 bit, ohne Farnmanagement) ausgegeben. Öffne ich dieses „Export1.tif“ in Photoshop (Arbeitsfarbraum Adobe-RGB), frägt Photoshop, ob ich a) kein Farbmanagement beibehalten, b) den Arbeitsfarbraum Adobe-RGB zuweisen oder c) das sRGB-Profil zuweisen möchte.
a) und b) ergeben Farbverfälschungen, der (Farb-)Kontrast des Bildes wird erhöht. Die Farbtreue wird nur dann beibehalten, wenn ich trotz Arbeitsfarbraum Adobe-RGB „sRGB“ zuweise. In einem weiteren Schritt kann ich das sRGB-Bild wieder in den Adobe-RGB Arbeitsfarbraum „konvertieren“ (nicht zuweisen!). Dann stimmen die Farben mit dem ursprünglichen Bild wieder überein.
Sind diese meine Gedanken richtig? Das Ergebnis meines eben gemachten Versuchs scheint es zu zeigen.
Dionys Asenkerschbaumer