Gruppierung von Objekte

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Mkl
Beiträge: 79
Registriert: 16. Dez 2021, 11:27

Hallo Christoph,
Ich weiss dass Du für die Gruppierung von Objekten, eine gute Weise zum auswählen von Objekten in der Timeline brauchst.
Die schnellste und erfolgreiche Methode finde ich die von Camtasia, wobei man mit der Cursor einen Balken zieht der dann die Objekte umfassen muss.
Ich hoffe dass dies nützlich ist und schicke
Viele Grüsse,
Mkl
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3328
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Mkl,

vielen Dank für Deine Anregung! :-) Bei der Gruppierung bin ich der Ansicht, dass das "normale" Selektieren von Objekten effizienter ist, weil man sonst ja auch noch Spuren selektieren muss. Die Methode mit dem Aufziehen eines Bereichs werden wir allerdings für eine andere Funktion verwenden (Einfügen von Leerraum und Entfernen von Abschnitten).

Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Mkl
Beiträge: 79
Registriert: 16. Dez 2021, 11:27

Hallo Christoph,
Ich bin gespannt für deine Lösung!
Gute Nacht,
Mkl
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 358
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

mir fehlt eine Gruppierungsfunktion wie in W7. Wann können wir denn mit dieser Funktion rechnen?

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3328
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Dieter,

die Gruppierungsfunktion kann ich auch kurzfristig einbauen. Aber auch da sollte es ein Konzept geben. Soll das wieder wie in Wings 7 implementiert werden (Zahlen als Gruppenbezeichnung)? Oder gibt es da andere Ideen?

Viele Grüße!
Christoph
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 358
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Also ich finde das System wie in W7 ganz ok. Aber vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Idee.

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3328
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Dieter,

ich finde das bisherige System grundsätzlich auch OK. Der Vorteil von den Zahlen als Gruppenkriterium ist ja auch die mögliche automatische Vergabe von neuen Gruppen. Ich bin gerade dabei das heutige Release fertigzustellen und baue das dann in die nächste Version so ein.

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
gbo
Beiträge: 27
Registriert: 14. Dez 2021, 20:01

Hallo,
Ich möchte einen Ansatz für die Bildung von Gruppen, Berarbeitungsmengen, etc in die Diskussion einbringen, die ich von einem anderen System kenne und die sehr flexibel und mächtig ist.
Grundsätzlich wird die Funktionalität aufgeteilt in die Bildung einer Selektionsmenge und Funktionen die auf dieser Selektionsmenge operieren.
Zum Beispiel:
Eine Menge von Elementen bestimmbar per Rechteckselektion, ergänzbar mit der Selektion von Einzelelementen per Klick, ergänzbar um Elemente die durch Angabe von Elementattributen selektiert werden,...
Ist die Bildung dieser Selektionsmenge abgeschlossen (bis zu diesem Zeitpunkt wurden noch keine Elemente verändert gelöscht oder erzeugt), kommen ändernde Fuktionen zum Einsatz,
Dann kann mit einer Funktionalität, die auf dieser Selektionsmenge operrert die Elemente der Selektionsmenge verändert, gelöscht gruppiert werden.
Es geht mir zunächst nur um das Prinzip, in welchem Umfang dies in Wings X möglich ist wäre noch zu detaillierten.
______
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3328
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Günther,

ja, genauso war das auch schon in früheren Wings-Versionen. Du kannst beliebige Objekte auf beliebige Art selektieren und diese dann gemeinsam gruppieren. Im Anschluss ist dann das Selektionsverhalten der gruppierten Objekte synchronisiert. Entweder sind alle Objekte einer Gruppe selektiert oder eben keine.

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
gbo
Beiträge: 27
Registriert: 14. Dez 2021, 20:01

Hallo Christoph,

mir geht es bei diesem Vorschlag nicht nur um die Gruppierung von Objekten. Dies ist lediglich eine der möglichen Anwendungen.
Es geht mir um die Möglichkeit Elemente mit verschiedenen Mothoden zu einer Selektionsmenge hinzuzufügen oder auch Elemente daraus zu entnehmen.

Dann nach Bildung der Selektionsmenge mit Funktionen die selektierten Elemente zu bearbeiten oder zu löschen.
______
Gruß
Günter
Antworten