Version 0.9.11 ist online!
Verfasst: 12. Mär 2022, 09:34
Liebe Wings X Anwender!
Die neue Version 0.9.11 ist seit gestern Nacht online. Das große Hauptthema dieser Version sind natürlich die neuen Trigger. Ich werde dazu noch einen separaten Beitrag mit Hinweisen zur Benutzung schreiben und Christoph Koch wird nächste Woche ein Tutorialvideo dazu erstellen.
Eine wichtige Info noch zur neuen Version: Falls jemand die neue Version schon vor Mitternacht (also noch am 11. März) heruntergeladen hat, dann soll er die Version bitte unbedingt noch einmal herunterladen, denn dabei gab es einen Fehler, den ich umgehend korrigiert habe. Alle Downloads bzw. Updates nach Mitternacht (also am 12. März) enthalten dann die korrigierte Version.
Ich wünsche Euch allen viel Freude mit der neuen Version und ein schönes Wochenende!
Christoph Hilger
Änderungen in Version 0.9.11
Neue Funktionen
- Man kann nun Trigger im Pool anlegen (ab Advanced-Lizenz).
- Es gibt eine Leuchtpult-Ansicht im Pool für Trigger.
- Es gibt einen neuen Filter-Tab im Dateibrowser für Trigger-Symbole. Es werden eine Reihe Symbole mitgeliefert und diese können den Triggern in der Leuchtpultansicht zugewiesen werden.
- Die Eigenschaften von Timeline-Objekten zur Anzeige im Notizfenster sind in einen eigenen Bereich "Anzeige" verschoben worden.
- Die Farbe von Textobjekten wird ins Notizfenster übernommen und der Hintergrund automatisch hell oder dunkel dargestellt.
- Für die Anzeige von Objekten im Notizfenster bzw. Preview gibt es nun die Option, das Objekt am Ende in der Anzeige zu belassen. So kann auch mit einem kurzen Timeline-Objekt eine dauerhafte Anzeige erreicht werde.
- Der neuer Menüpunkt "Export - Textdatei erstellen..." ermöglicht den Export von Textobjekten in eine Textdatei.
- Neue Einstellung für die Breite von Marker-Objekten in der Timeline.
- Der Audiopegel von Audio- und Video-Objekten ist nun in den Objekt-Eigenschaften einstellbar.
- Die Einstellungen für die Grafikdaten sind nun in der neuen Kategorie "Grafikdaten" zusammengefasst.
- Neu erstellte Pool-Ordner werden sofort selektiert.
- Beim Editieren des Namens eines Pool-Ordners hebt sich evtl. selektierter Text besser vom Hintergrund ab.
Behobene Fehler
- Bei der Nutzung von komprimierten Bildgrafikdaten wurden diese u.U. bei jedem Laden eines Projekts neu erstellt.
- Beim Schließen eines Projekts bei noch laufender Grafikdatenerstellung konnte es zu Abstürzen kommen.
Die neue Version 0.9.11 ist seit gestern Nacht online. Das große Hauptthema dieser Version sind natürlich die neuen Trigger. Ich werde dazu noch einen separaten Beitrag mit Hinweisen zur Benutzung schreiben und Christoph Koch wird nächste Woche ein Tutorialvideo dazu erstellen.
Eine wichtige Info noch zur neuen Version: Falls jemand die neue Version schon vor Mitternacht (also noch am 11. März) heruntergeladen hat, dann soll er die Version bitte unbedingt noch einmal herunterladen, denn dabei gab es einen Fehler, den ich umgehend korrigiert habe. Alle Downloads bzw. Updates nach Mitternacht (also am 12. März) enthalten dann die korrigierte Version.
Ich wünsche Euch allen viel Freude mit der neuen Version und ein schönes Wochenende!
Christoph Hilger
Änderungen in Version 0.9.11
Neue Funktionen
- Man kann nun Trigger im Pool anlegen (ab Advanced-Lizenz).
- Es gibt eine Leuchtpult-Ansicht im Pool für Trigger.
- Es gibt einen neuen Filter-Tab im Dateibrowser für Trigger-Symbole. Es werden eine Reihe Symbole mitgeliefert und diese können den Triggern in der Leuchtpultansicht zugewiesen werden.
- Die Eigenschaften von Timeline-Objekten zur Anzeige im Notizfenster sind in einen eigenen Bereich "Anzeige" verschoben worden.
- Die Farbe von Textobjekten wird ins Notizfenster übernommen und der Hintergrund automatisch hell oder dunkel dargestellt.
- Für die Anzeige von Objekten im Notizfenster bzw. Preview gibt es nun die Option, das Objekt am Ende in der Anzeige zu belassen. So kann auch mit einem kurzen Timeline-Objekt eine dauerhafte Anzeige erreicht werde.
- Der neuer Menüpunkt "Export - Textdatei erstellen..." ermöglicht den Export von Textobjekten in eine Textdatei.
- Neue Einstellung für die Breite von Marker-Objekten in der Timeline.
- Der Audiopegel von Audio- und Video-Objekten ist nun in den Objekt-Eigenschaften einstellbar.
- Die Einstellungen für die Grafikdaten sind nun in der neuen Kategorie "Grafikdaten" zusammengefasst.
- Neu erstellte Pool-Ordner werden sofort selektiert.
- Beim Editieren des Namens eines Pool-Ordners hebt sich evtl. selektierter Text besser vom Hintergrund ab.
Behobene Fehler
- Bei der Nutzung von komprimierten Bildgrafikdaten wurden diese u.U. bei jedem Laden eines Projekts neu erstellt.
- Beim Schließen eines Projekts bei noch laufender Grafikdatenerstellung konnte es zu Abstürzen kommen.