Seite 1 von 1

Ein neues Projekt anlegen

Verfasst: 29. Mär 2022, 11:33
von Klaus Linscheid
Hallo Christoph,

der Dateibrowser soll ja noch einmal dahingehend überarbeitet werden, dass man auch komplette Ordner in den Mediapool ziehen kann. In diesem Zusammenhang hätte ich eine Bitte bzw. einen Vorschlag:

Ich arbeite immer so, dass ich mir ein Projektverzeichnis anlege und darunter die Medienordner, also Bilder, Audio, Video, Text und Export. Wie wäre es, wenn Wings das für mich übernimmt? Beim ersten Speichern eines neuen Projektes fragt mich Wings nicht nur nach dem Projektnamen, sondern auch, ob in dem gewählten Verzeichnis ein Projektordner und gleichzeitig die Medienordner angelegt werden sollen. Bei Edius sieht das (für das Anlegen des Projektordners) so aus:
Edius Neues Projekt.png
Edius Neues Projekt.png (35.52 KiB) 4085 mal betrachtet
Der Vorteil aus meiner Sicht ist, dass der Anwender quasi mit der Nase darauf gestoßen wird, dass das Anlegen einer ordentlichen Projektstruktur eine gute Idee ist.

Der nächste Schritt wäre dann, die Medienordner mit Bildern, Audio, Videos etc. zu füllen.

Zurück in Wings gehe ich nun in den Dateibrowser und wähle mein Projektverzeichnis aus. Nun markiere ich alle Medienordner und ziehe sie gemeinsam in den Pool. Wings ordnet die Medien automatisch richtig zu. Dadurch habe ich mit nur einer Aktion alle Medien sauber strukturiert im Pool. Sollte es in den Medienordnern Unterordner geben, werden diese natürlich auch automatisch mit übernommen.

Kannst Du Dir das vorstellen? Ich fände das sehr cool 8-)

Re: Ein neues Projekt anlegen

Verfasst: 29. Mär 2022, 12:18
von Wolfgang Lehmann
Hallo Klaus,
sehr gute Idee, das war auch in den früheren Versionen immer meine Vorgehensweise.. Hoffentlich sieht das auch Christoph so!!!
Gruß
Wolfgang

Re: Ein neues Projekt anlegen

Verfasst: 29. Mär 2022, 14:00
von Dionys
Da kann ich mich nur anschließen …
Dionys

Re: Ein neues Projekt anlegen

Verfasst: 29. Mär 2022, 18:57
von Christoph Hilger
Hallo Klaus,

das kann ich mir sehr gut vorstellen! :-) Allerdings stellt sich die Frage, ob alle Anwender mit Deiner vorgeschlagenen Ordnerstruktur zufrieden sind, oder ob es noch andere Wünsche diesbezüglich gibt...?
Außerdem ist mir nicht ganz klar, wie Du Dir das mit dem Projektordner vorgestellt hast. Du schreibst, dass Wings X in dem für die Projektdatei gewählten Verzeichnis den Projektordner anlegen soll. Das würde aber heißen, dass die Projektdatei außerhalb des Projektordners liegen würde. Findest Du das sinnvoll? Oder hast Du das vielleicht anders gemeint?

Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung!
Christoph Hilger

Re: Ein neues Projekt anlegen

Verfasst: 29. Mär 2022, 19:34
von Klaus Linscheid
Hallo Christoph,

ich stelle mir das folgendermaßen vor:

Beim ersten Speichern eines Projektes wähle ich ein Verzeichnis aus, z. B. "AV-Produktionen". Der Name meines Projektes lautet "Norwegenschau". Ich setze ein Häkchen bei "Projektverzeichnis erstellen". In diesem Fall erstellt Wings in meinem Verzeichnis "AV-Produktionen" den Ordner "Norwegenschau" und speichert mein Projekt "Norwegenschau" in eben diesen Ordner. Ich setze ein weiteres Häkchen bei "Medienverzeichnisse erstellen". Wings erstellt dann meine Medienverzeichnisse.

Das sähe dann so aus:
S:\AV-Produktionen\Norwegenschau\Norwegenschau.wx
S:\AV-Produktionen\Norwegenschau\Audio
S:\AV-Produktionen\Norwegenschau\Bilder
S:\AV-Produktionen\Norwegenschau\Export
S:\AV-Produktionen\Norwegenschau\Video
S:\AV-Produktionen\Norwegenschau\Texte

Es könnte natürlich sein, dass ich bereits ein Verzeichnis "Norwegenschau" erstellt habe. Dann lasse ich das Häkchen bei "Projektverzeichnis erstellen" weg und wähle als Speicherverzeichnis "Norwegenschau" aus. Also ist das Anlegen der Verzeichnisse optional. Wenn man es ganz fein machen möchte, kann man in den Einstellungen wählen, welche Verzeichnisse beim Speichern angelegt werden sollen (also wie diese benannt werden sollen). Der Default kann also geändert werden. Ob man noch weitere Verzeichnisse hinzufügen kann, weiß ich jetzt nicht. In welches Poolverzeichnis sollten die dann kopiert werden?

Dann habe ich eine saubere Struktur. ALLE Projektdaten liegen im Verzeichnis "Norwegenschau" - vorausgesetzt ich kopiere sie dann auch dort hinein :lol: .

Der nächste Schritt wäre, meine Bildersammlung aus Lightroom in meinen Ordner "Bilder" zu exportieren, wobei ich natürlich bei einem großen Projekt auch Unterordner anlegen kann. Mit allen anderen Medien verfahre ich genauso.

Zurück in Wings schnappe ich mir im Dateibrowser alle Ordner in meinem Verzeichnis und ziehe sie in den Pool. Oder es gibt einen Button "Mediendateien in den Pool einfügen". Dann erfolgt das sogar automatisch! Wings schiebt das Bilderverzeichnis in "Bilder", die Audios in "Audio" usw. Fertig. Mit einem einzigen Schritt habe ich also alle benötigten Medien in Wings importiert.

Wer das nicht möchte, kann die Hakerl natürlich weglassen und arbeitet so, wie er es will.

Meinst Du, das wäre so machbar?

Re: Ein neues Projekt anlegen

Verfasst: 29. Mär 2022, 20:24
von Christoph Hilger
Hallo Klaus,

jetzt ist alles klar - vielen Dank für die Erläuterung! Ja natürlich, das ist das machbar und steht schon auf der ToDo-Liste. :-)

Einen schönen Abend!
Christoph Hilger

Re: Ein neues Projekt anlegen

Verfasst: 29. Mär 2022, 20:47
von Klaus Linscheid
Super, danke Christoph. Bin sehr gespannt!

Auch Dir einen schönen Abend.

Re: Ein neues Projekt anlegen

Verfasst: 31. Mär 2022, 14:36
von XGucki
Hallo Forum,

die Strukturierung a la Klaus ist sinnvoll . Ich mache das schon seit Jahren manuell.
Ein neuer Projektordner hat immer Ordner wie z,B. Bilder, Audio , Recherche , Texte usw.
Aktuell habe ich meine Dateien meist auf dem Server ( voher in LR/PS entwickelt etc). und von da aus hole ich mir diese in die entsprechenden Wings Ordner.
Ist natürlich Mehrarbeit und doppelter Speicherplatz, aber Wings muss nicht auf mehreren Laufwerken suchen und ich schaffe mir eine bewusste Vorauswahl

In Edius gibt es ein Häkchen beim Import ( von irgendwoher :shock: ) , ob die Datei auch in den entsprechenden Projektordner gelegt werden soll.
Die bekommt dann einen "Ediusnamen" mit zusätzlichen Zahlenfolgen - sehr lang.... So sind die Dateien aber auch sicher im Projektordner .

Wings bietet natürlich auch eine sehr gute detailierte Sicherung , dann hat man auch seine Dateien beisammen -so wie man es möchte
Gruß Heinz-Jürgen

Re: Ein neues Projekt anlegen

Verfasst: 31. Mär 2022, 18:33
von Christian B.
Ich finde den Vorschlag von Klaus ebenfalls ausgezeichnet.