Bilder als Symbole für Trigger

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 357
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

ich fände es gut, wenn man auch eigene Bilder als Visualisierung für Trigger im Trigger-Pool verwenden könnte.

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3307
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Dieter,

daran habe ich auch schon einmal gedacht, aber bin (zumindest in der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit) nicht auf ein schlüssiges Konzept gekommen. Denn dann müssten Pool-Objekte (Bilder) praktisch anderen Pool-Objekten (Trigger) zugewiesen werden. Das ist für mich konzeptionell ein "Knoten" drin. Und wenn man Bilder direkt aus dem Explorer/Dateibrowser auf die Trigger ziehen könnte, dann gibt es das Dilemma, dass diese Bilder dann nicht mehr im Bilder-Pool sein können, weil es jede datei nur ein einzige Mal im Pool geben kann.
Es geht also eher um ein schlüssiges Konzept und weniger um die Umsetzung (die dann kein Problem sein sollte).

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Christian B.
Beiträge: 84
Registriert: 15. Dez 2021, 22:11

Moin Christoph,

die "Trigger-Bilder" wären ja so etwas ähnliches wie Avatare hier in so einem Forum oder wie Bildschirm-Hintergründe für Windows, Teams etc.;. M.E. müssten die nicht über den Dateibrowser oder den Pool geladen werden, sondern über den Eigenschaften-Dialog. Genauso, wie man eigene Audio-Plugins in das Programm laden kann, müsste man - ja verhältnismäßig niedrig aufgelöste - Bilder oder sonstige Grafiken zu den jetzt vorhandenen Trigger-Symbolem hinzu laden können. Die kann man dann im selben Dialog auswählen, wo man jetzt nach den Symbolen sucht.

Dann kann es mit den Bildern in der Show kein Kuddelmuddel geben.

Ich fände eine solche Funktion, die Trigger mit einem Bild identifizieren zu können ausgezeichnet, insbesondere für Sprünge zum nächsten Kapitel

Beste Grüße
Christian
Benutzeravatar
Cuno
Beiträge: 445
Registriert: 11. Dez 2021, 19:52
Wohnort: Huissen (NL)
Kontaktdaten:

Hallo Christan,

Das wäre m.E. keine stabile Lösung: alle Dateien die in einer Schau verwendet werden, müssen entweder in der Schau selbst (also von Wings X) verwaltet werden, oder standardmäßing bei jede Wings X installation anwesend sein.
Sonst wären die Bilder (oder andere Dateien) nicht mehr vorhanden wenn die Schau auf einem anderen Rechner (oder andere Festplatte) verlegt wird.

Dieses Problem gibt (und gab es bisher immer schon) bei Fonts und Plugins, wenn eine Schau von Studio-PC auf Vorführ-PC verlegt wird.
Uns wenn ich als Vorführtechniker bei Anwenderteam-Evens Schauen von anderen Autoren bereiistellen muss, wünschte mann sich dass auch diese Dateien von Wings verwaltet wurden.

@Dieter:
Hacking 101: du kannst deine eigene svg-Dateien im Wings Programm-ordner hinzufügen. Es funktioniert. Aber nur bis zur nächten Installation/Update, und nur auf den
PC wo die Dateien hinzufügt wurden, wie gerade beschrieben.

LG
Cuno
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3307
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo zusammen,

ich kann Cuno nur zustimmen. Er hat das Problem korrekt beschrieben. Es ist überhaupt nicht schwierig, bei jedem Trigger ein beliebiges Bild anzuzeigen. Aber es fehlt noch einem Verwaltungskonzept, das auch dann funktioniert, wenn das Projekt auf einen anderen Rechner transferiert wird.

Viele Grüße!
Christoph
Christian B.
Beiträge: 84
Registriert: 15. Dez 2021, 22:11

OK, das hatte ich nicht bedacht, weil ich immer meinen eigenen Rechner zum Präsentieren habe.

Einerseits.

Aber: Die Bild-, Video- und Tondateien müssen doch auch mit auf einen anderen Rechner umziehen.

Und was ist mit Fonts? Das Tutorial habe ich so verstanden, dass Wings alle auf dem Rechner (Betriebssystem) vorinstallierten fonts verwenden kann. Die können auf dem neuen Rechner auch fehlen - was passiert?

Und mit den Audio-Plugins? Bei mir sind noch Steinberg Plugins auf dem Rechner, die kann ich in Wings x benutzen. Sollte ich das aus den genannten Gründen nicht tun?

Also müsste es doch andererseits auch für diese Dateien eine Lösung geben. Warum also nicht auch für sonstige personalisierte Bedienungsdateien?
Benutzeravatar
Dieter Hartmann
Beiträge: 357
Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
Wohnort: Wedemark - Deutschland
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

in der Regel würde man ja Bilder als Triggersymbol verwenden, die schon im Pool sind. Wenn man nun ein solches Bild als Symbol für Trigger verwenden möchte, könnte man die doch in einen Ordner "Eigene Symbole" unter "Dateibowser - Trigger-Symbole" ziehen, worauf ein Thumbnail in passender Größe erstellt und wie die Grafikdaten im .wx-Ordner gespeichert wird. Dann ist es Bestandteil des Projekts. Wenn beim Laden eines gesicherten Projekts die Grafikdaten und die Thumbnails der eingene Trigger-Symbole fehlen, werden sie automatisch erstellt.

Anschließend kann man die eingenen Symbole wie üblich aus dem Ordner "Trigger-Symbole - Eigene Symbole" auf die Trigger ziehen.

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3307
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Dieter,

am besten wäre es, wenn man Bilder aus dem Pool den Triggern zuweisen kann. Dabei klemmt es primär daran, dass man Bilder aus dem Pool nicht auf die Trigger ziehen kann, denn die sind ja auch im Pool und somit in dem Augenblick nicht sichtbar. Und ein Ziehen in den Dateibrowser ist nicht möglich. Man kann nur etwas aus dem Dateibrowser heraus ziehen.
Es fehlt einfach an einem schlüssigen und intuitiven Bedienkonzept.

Viele Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3307
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Christian,

es gibt für Fonts und Audio-Plugins keine automatische Lösung. Dies liegt alleine in der Verantwortung des Anwenders. Das betrifft ganz besonders Fälle, wo gekaufte Fonts oder Plugins verwendet werden, die z.B. nur auf einem Rechner genutzt werden dürfen...

Einen schönen Nachmittag!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Cuno
Beiträge: 445
Registriert: 11. Dez 2021, 19:52
Wohnort: Huissen (NL)
Kontaktdaten:

Hallo Christoph,

Vielleicht eine Möglichkeit BIlder an Trigger zu koppeln:
- zuerst Trigger im Pool selektieren --> Eigenschaften werden in Eigenschaftentabelle gezeigt
- dann im Pool zu BIlder
- dort ein Bild selektieren --> EIgenschaftentabelle ändert sich dann nicht
- und das BIld auf einen Eintrag/Zeile in der Eigenschaftentabelle ziehen. (So wie in Wings 7 Variablen in die Effekte eingefügt werden)

Nur so eine Gedanke..

LG
Cuno
Antworten