Wenn ich in Wings 7 ein Bild aus dem Pool in Photoshop bearbeite, fordert mich Wings 7 auf, nach getaner Arbeit auf OK zu drücken. Damit wird das Bild in Wings 7 aktualisiert.
Wings X macht das bei mir nicht.
Ich bearbeite also aus Wings X heraus ein Bild in Photoshop und speichere es. Zurück in WingsX tut sich dort nichts. Wenn ich in die Vorschau klicke, wird dort die Änderung i.d.R. angezeigt. Im Pool und in der Timeline aber nicht. Da muss ich zunächst die Datei-Eigenschaften im Reiter "Pool" aktualisieren, dann ändert sich das Bild im Pool und in der Anzeige in der Timeline, allerdings nicht im Screen. Da wird die Anzeige erst aktuaisiert, wenn ich den Screen aus- und dann wieder einschalte.
Mache ich da etwas falsch, habe ich da etwas falsch eingestellt oder kann da was defekt sein? Ich bin momentan etwas irritiert.
Dionys
Bilder im Editor bearbeiten und in Wings X aktualisieren
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3329
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Dionys,
wenn Du ein Bild in Photoshop bearbeitet hast, bekommt Wings X das nicht automatisch mit. Daher musst Du nachher die Dateieigenschaften aktualisieren lassen. In Wings 7 war das anders. Aber die Vorgehensweise in Wings 7 hatte den großen Nachteil, dass Wings X praktisch blockiert war, solange Du die Arbeit in Photoshop nicht abgeschlossen und gespeichert hast.
Wenn das Bild, dass Du gerade bearbeitest zusätzlich auch noch aktuell im Screen sichtbar ist, dann musst Du den Locator mindestens um die Vorladezeit (normalerweise 10 Sekunden) vom Objekt weg bewegen, damit es aus dem Screen entfernt und wieder neu geladen wird. Dieses Verhalten kann ich aber noch automatisieren. Ich schreibe es gleich auf die ToDo-Liste...
Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
wenn Du ein Bild in Photoshop bearbeitet hast, bekommt Wings X das nicht automatisch mit. Daher musst Du nachher die Dateieigenschaften aktualisieren lassen. In Wings 7 war das anders. Aber die Vorgehensweise in Wings 7 hatte den großen Nachteil, dass Wings X praktisch blockiert war, solange Du die Arbeit in Photoshop nicht abgeschlossen und gespeichert hast.
Wenn das Bild, dass Du gerade bearbeitest zusätzlich auch noch aktuell im Screen sichtbar ist, dann musst Du den Locator mindestens um die Vorladezeit (normalerweise 10 Sekunden) vom Objekt weg bewegen, damit es aus dem Screen entfernt und wieder neu geladen wird. Dieses Verhalten kann ich aber noch automatisieren. Ich schreibe es gleich auf die ToDo-Liste...

Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Hallo Christoph
Für meine Begriffe kann es nicht sein, dass Wings X es nicht merkt, dass eine Originaldatei verändert wurde. Gut, ich komme von Grafikprogrammen wie InDesign oder QuarkXpress her und bin da voreingenommen. Bei InDesign gibt es ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen, mit dem man darauf hingewiesen wird, dass die Datei geändert wurde. In Xpress erscheint der Begriff "modifiziert". Durch einen Doppelklick auf das gelbe Dreieck wird die geänderte Datei aktualisiert. Fehlt in InDesgn die Datei, dann erscheint ein roter Kreis mit Fragezeichen. Doppelklickt man drauf, öffnet sich der Explorer/Finder. Wäre in Wings X eine ähnliche Vorgehenweise denkbar?
Öffnet man in InDesign eine Datei, in der Bilder verädert wurden oder fehlen, öffnet sich auch eine entsprechende Abfrage (s.u.).
Wir hatten eine ähnliche Diskussion schon einmal ( viewtopic.php?p=1791#p1791 26. Feb 2022, 20:33). Du hattest damals bestätigt, es wäre eine gute Idee, eine gelbe Markierung einzuführen … Manchmal passiert es auch, dass man Originaldateien nicht aus Wings heraus bearbeitet, da wäre ein optischer Hinweis auch ganz hilfreich, ähnlich wie bei fehlenden Dateien, auf die jetzt schon durch die rote Farbe hingewiesen wird.
Für das Aktualisieren der Dateieigenschaften würde ich mir auch eine Kurztaste bzw. -kombination wünschen. Ich bin mehr kurztasten- als maus-orientiert. Vielleicht Strg + Shift + a.
Dionys Asenkerschbaumer
Für meine Begriffe kann es nicht sein, dass Wings X es nicht merkt, dass eine Originaldatei verändert wurde. Gut, ich komme von Grafikprogrammen wie InDesign oder QuarkXpress her und bin da voreingenommen. Bei InDesign gibt es ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen, mit dem man darauf hingewiesen wird, dass die Datei geändert wurde. In Xpress erscheint der Begriff "modifiziert". Durch einen Doppelklick auf das gelbe Dreieck wird die geänderte Datei aktualisiert. Fehlt in InDesgn die Datei, dann erscheint ein roter Kreis mit Fragezeichen. Doppelklickt man drauf, öffnet sich der Explorer/Finder. Wäre in Wings X eine ähnliche Vorgehenweise denkbar?
Öffnet man in InDesign eine Datei, in der Bilder verädert wurden oder fehlen, öffnet sich auch eine entsprechende Abfrage (s.u.).
Wir hatten eine ähnliche Diskussion schon einmal ( viewtopic.php?p=1791#p1791 26. Feb 2022, 20:33). Du hattest damals bestätigt, es wäre eine gute Idee, eine gelbe Markierung einzuführen … Manchmal passiert es auch, dass man Originaldateien nicht aus Wings heraus bearbeitet, da wäre ein optischer Hinweis auch ganz hilfreich, ähnlich wie bei fehlenden Dateien, auf die jetzt schon durch die rote Farbe hingewiesen wird.
Für das Aktualisieren der Dateieigenschaften würde ich mir auch eine Kurztaste bzw. -kombination wünschen. Ich bin mehr kurztasten- als maus-orientiert. Vielleicht Strg + Shift + a.
Dionys Asenkerschbaumer
- Dateianhänge
-
- Screenshot1.jpg (390.53 KiB) 2797 mal betrachtet
-
- Screenshot2.jpg (141.55 KiB) 2797 mal betrachtet
-
- Screenshot3.jpg (89.02 KiB) 2797 mal betrachtet
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3329
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Dionys,
natürlich kann ich feststellen, ob eine Datei verändert wurde. Allerdings ist das in der Praxis eine Frage der Dateianzahl, die überwacht werden muss. In einem Programm wie InDesign oder Photoshop sind das in der Regel eine handvoll Dateien, und da ist das keine große Aktion (im Sinne von Rechenleistung/Festplattenauslastung). In großen Wings-Projekten mit vielen tausend Dateien ist das eine ganz andere Dimension. Natürlich könnte Wings auch hier ständig im Hintergrund überprüfen, ob sich vielleicht eine dieser Dateien geändert hat. Aber dies hätte eine ganz erheblich Systemauslastung zur Folge. Es gibt Wege, wie man das programmtechnisch eleganter in den Griff bekommen kann, aber bei riesigen Mengen an Dateien und Ordnern bleibt das trotzdem ein Auslastungsproblem. Daher empfinde ich das manuelle Aktualisieren als die beste Methode, denn man weiß selbst am besten, dass man etwas geändert hat.
Ich schaue mir das Thema nach dem offiziellen Release am Dienstag gerne noch einmal an.
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
natürlich kann ich feststellen, ob eine Datei verändert wurde. Allerdings ist das in der Praxis eine Frage der Dateianzahl, die überwacht werden muss. In einem Programm wie InDesign oder Photoshop sind das in der Regel eine handvoll Dateien, und da ist das keine große Aktion (im Sinne von Rechenleistung/Festplattenauslastung). In großen Wings-Projekten mit vielen tausend Dateien ist das eine ganz andere Dimension. Natürlich könnte Wings auch hier ständig im Hintergrund überprüfen, ob sich vielleicht eine dieser Dateien geändert hat. Aber dies hätte eine ganz erheblich Systemauslastung zur Folge. Es gibt Wege, wie man das programmtechnisch eleganter in den Griff bekommen kann, aber bei riesigen Mengen an Dateien und Ordnern bleibt das trotzdem ein Auslastungsproblem. Daher empfinde ich das manuelle Aktualisieren als die beste Methode, denn man weiß selbst am besten, dass man etwas geändert hat.
Ich schaue mir das Thema nach dem offiziellen Release am Dienstag gerne noch einmal an.

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Hallo Christoph,
ich sehe natürlich nicht hinter die Kulissen der Programmierung, aber meine naive Überlegung war, dass bei fehlenden Dateien Wings X doch auch eine entsprechende Meldung bringt.
Ich möchte das Thema nicht hochkochen und werde mich daran gewöhnen müssen, die Dateien hin und wieder zu aktualisieren, so wie man in Wings 7 die Grafikdaten immer wieder auf den neuesten Stand bringen musste. Wünsche mir dazu aber irgendwann mal einen Shortcut.
Schöne Grüße
Dionys
ich sehe natürlich nicht hinter die Kulissen der Programmierung, aber meine naive Überlegung war, dass bei fehlenden Dateien Wings X doch auch eine entsprechende Meldung bringt.
Ich möchte das Thema nicht hochkochen und werde mich daran gewöhnen müssen, die Dateien hin und wieder zu aktualisieren, so wie man in Wings 7 die Grafikdaten immer wieder auf den neuesten Stand bringen musste. Wünsche mir dazu aber irgendwann mal einen Shortcut.
Schöne Grüße
Dionys
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3329
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Dionys,
die Anzeige fehlender Dateien erscheint auch nur dann, wenn Du die Dateieigenschaften aktualisierst. Wenn Du z.B. eine Datei löschst, während das Projekt in Wings X offen ist, merkt Wings das nicht von alleine. Das ist also genau dasselbe wie mit den geänderten Dateien. Oder siehst Du da irgendwo einen Unterschied?
Einen Shortcut baue ich Dir natürlich gerne sofort ein.
Viele Grüße!
Christoph Hilger
die Anzeige fehlender Dateien erscheint auch nur dann, wenn Du die Dateieigenschaften aktualisierst. Wenn Du z.B. eine Datei löschst, während das Projekt in Wings X offen ist, merkt Wings das nicht von alleine. Das ist also genau dasselbe wie mit den geänderten Dateien. Oder siehst Du da irgendwo einen Unterschied?
Einen Shortcut baue ich Dir natürlich gerne sofort ein.

Viele Grüße!
Christoph Hilger
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3329
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Dionys,
was meinst Du mit Öffnen? Das Öffnen eines Projekts? Oder das Öffnen eines Bilds in Photoshop?
Danke für eine kurze Rückmeldung!
Christoph Hilger
was meinst Du mit Öffnen? Das Öffnen eines Projekts? Oder das Öffnen eines Bilds in Photoshop?
Danke für eine kurze Rückmeldung!
Christoph Hilger
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3329
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Dionys.
danke für die Klarstellung! Ja, beim Öffnen eines Projekts wird das sowieso überprüft. Aber ab dann findet keine permanente Überprüfung aller Dateien statt.
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
danke für die Klarstellung! Ja, beim Öffnen eines Projekts wird das sowieso überprüft. Aber ab dann findet keine permanente Überprüfung aller Dateien statt.
Schöne Grüße!
Christoph Hilger