Selektierte Objekte bleiben selektiert, auch wenn eine Spur/Gruppenspur deaktiviert wird
Selektierte Objekte bleiben selektiert, auch wenn eine Gruppenspur zugeklappt wird
Dadurch können selektierte Objekte in deaktivierten bzw. zugeklpappten Gruppenspuren auch gelöscht werden (ohne dass man es bemerkt)
Mir ist klar, dass dieser Fall wahrscheinlich eher selten ist. Aber es kann sein, dann man eine Gruppenspur zuklappt und damit ein Objekt versehentlich löscht. Wäre es nicht besser, dass selektierte Objekte sowohl beim Deaktivieren von Spuren und Gruppenspuren als auch beim Zuklappen einer Gruppenspur sicherheitshalber deselektiert werden?
diese Thema habe wir schon vor längerer Zeit diskutiert. Da es konträre Meinungen dazu gab, habe ich damals eine Timeline-Einstellung eingebaut, damit sich jeder das Verhalten nach seinen Vorlieben einstellen kann. Damals ging es um die enthaltenen Spuren. Die Einstellungen hat aber (wie ich gerade gesehen habe) einen falschen Text, denn sie bezieht sich nicht auf Objekte sondern nur auf Spuren. Das habe ich jetzt zum Anlass genommen, die Funktion an den Text anzupassen. Somit werden nun bei aktivierter Option sowohl Spuren als auch Objekte beim Zuklappen von Gruppenspuren deselektiert.
Und wie verhält sich das wenn
- mehrere Objekte gruppiert sind,
- die Objekte sich in unterschieliche Spurengruppen befinden,
- die Gruppe selektiert wird,
- dann einer der Gruppenspuren zugeklappt wird,
- und dann das (sichtbare) Teil der Gruppe bearbeitet wird (verschieben, entfernen, kopieren, ....
Dann hoffe/erwarte ich dass die Gruppe voll erhalten bleibt (oder voll gelöscht wird) .
ich habe mir das jetzt angeschaut und festgestellt, dass aktuell dann der Teil einer Gruppe deselektiert wird, der auf zugeklappten Spuren ist. Das kann ich natürlich ändern, aber es macht überhaupt keinen Sinn, denn sobald man ein gruppiertes Objekt anklickt (außerhalb der zugeklappten Gruppe), dann werden auch alle anderen Objekte derselben Gruppe selektiert (egal ob auf zugeklappter Spur oder nicht) und dann z.B. mit verschoben. Da passieren dann natürlich u.U. Dinge, die man nicht möchte. Andererseits wüsste ich auch nicht, wie ich das unterbinden sollte und letzten Endes ist es auch in der Verantwortung des Anwenders, die Folgen einer Objekt-Gruppierung zu beachten und nicht nur Teile davon duch Einklappen unsichtbar zu machen. Allerdings braucht man auch gar keine Spuren zuklappen, denn wenn die anderen Objekte einer Gruppe z.B. 20 Spuren weiter unten sind, dann sehe ich die auch nicht und es kann genauso viel Unerwünschtes passieren. Und damit ist m.E. der aktuelle Zustand OK.