Guten Tag
Habe Wings X Version 1.05.
Wann kann ich damit rechnen dass Videos und Ton ruckelfrei laufen (Mov-Videos 3840x2160, 60B/s)?
Problem mit Macbook Pro und Asus G733Q, RTX3080
Und wann kann man Videos und Ton trennen für mehrere Objekte?
Mit Wings 7 Pro geht beides.
Danke für ein Feedback
Freundliche Grüsse
samsung
Mov-Videos 3840x2160, 60B/s
- Christoph Koch
- Site Admin
- Beiträge: 357
- Registriert: 10. Dez 2021, 17:11
Hallo! Danke für die Nachricht!
Können wir bitte ein solches Video für ein paar Tests bekommen? Am besten per wetranfer.com an wings@avstumpfl.com.
4K/60 sollte super wiedergegeben werden. Gerne sehen wir uns das betroffenen Video im Detail an!
Können wir bitte ein solches Video für ein paar Tests bekommen? Am besten per wetranfer.com an wings@avstumpfl.com.
4K/60 sollte super wiedergegeben werden. Gerne sehen wir uns das betroffenen Video im Detail an!
Mit freundlichen Grüßen aus Wallern
Christoph Koch
AV STUMPFL GMBH | Produktmanager Wings | Tel +43(7249)42811 | wings@avstumpfl.com | www.wingsx.at
Christoph Koch
AV STUMPFL GMBH | Produktmanager Wings | Tel +43(7249)42811 | wings@avstumpfl.com | www.wingsx.at
Hallo samsung,
LG
Cuno
Das ist jetzt schon möglich: in der Eigenschaftentabelle kann unter "Wiedergabe" gewählt werden ob von einer Videodatei alles, nur Bild, oder nur Ton im Timlineobjekt verwendet werden soll.
LG
Cuno
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Dez 2021, 16:22
Hallo zusammen,
ich kann das auch betätigen. Meine Videos 4k / 60 4.2.2 10bit (200Mbit) laufen in der Präsentation nur die ersten Sekunden flüssig. Ich hatte Euch die bereits Probevideos gesendet. Ich hoffe mal mit dem nächsten Update funktioniert es dann.
Gruß Volker
ich kann das auch betätigen. Meine Videos 4k / 60 4.2.2 10bit (200Mbit) laufen in der Präsentation nur die ersten Sekunden flüssig. Ich hatte Euch die bereits Probevideos gesendet. Ich hoffe mal mit dem nächsten Update funktioniert es dann.
Gruß Volker
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3212
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Volker,
über die 10-Bit-Videos haben wir ja schon einmal gesprochen. Ein Video mit 4K/60p/200 Mbit ist für den Einsatz in einer AV-Show nicht sinnvoll. Das ist eher ein Format für die Nachbearbeitung in einer Schnittsoftware. Ich werde auch einmal Optimierungen für 10-Bit-Videos einbauen, aber deren Performance wird dann prinzipbedingt immer noch weit weg sein von den optimierten 8-Bit-YUV-Videos.
Ich habe Dein Video schon mehrmals in diversen Playern und Programmen (VLC, Windows Mediaplayer, Wings 7, etc.) getestet, und es läuft in keiner einzigen Anwendung flüssig. Somit ist davon auszugehen, dass es das auch nach einer Optimierung in Wings X nicht tun wird.
Es macht also am meisten Sinn, diese Videos in einem Format auszugeben, dass für die Anwendung in AV-Software optimal ist. Ganz wichtig ist dabei die Ausgabe im Format 8-Bit YUV.
Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
über die 10-Bit-Videos haben wir ja schon einmal gesprochen. Ein Video mit 4K/60p/200 Mbit ist für den Einsatz in einer AV-Show nicht sinnvoll. Das ist eher ein Format für die Nachbearbeitung in einer Schnittsoftware. Ich werde auch einmal Optimierungen für 10-Bit-Videos einbauen, aber deren Performance wird dann prinzipbedingt immer noch weit weg sein von den optimierten 8-Bit-YUV-Videos.
Ich habe Dein Video schon mehrmals in diversen Playern und Programmen (VLC, Windows Mediaplayer, Wings 7, etc.) getestet, und es läuft in keiner einzigen Anwendung flüssig. Somit ist davon auszugehen, dass es das auch nach einer Optimierung in Wings X nicht tun wird.
Es macht also am meisten Sinn, diese Videos in einem Format auszugeben, dass für die Anwendung in AV-Software optimal ist. Ganz wichtig ist dabei die Ausgabe im Format 8-Bit YUV.
Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Dez 2021, 16:22
Hallo Christoph,
mein Videoschnitt bearbeite ich in DaVinci Resolve 18. Leider habe ich hier noch keine Möglichkeit gefunden entsprechend in YUV 8 Bit zu konvertieren.
Alle Videos laufen allerdings außerhalb von WingsX (Vorschau, VLC, Quicktime) flüssig.
Hättest Du vielleicht noch ein Programm-Tipp zu konvertieren für mich?
Gruß Volker
mein Videoschnitt bearbeite ich in DaVinci Resolve 18. Leider habe ich hier noch keine Möglichkeit gefunden entsprechend in YUV 8 Bit zu konvertieren.
Alle Videos laufen allerdings außerhalb von WingsX (Vorschau, VLC, Quicktime) flüssig.
Hättest Du vielleicht noch ein Programm-Tipp zu konvertieren für mich?
Gruß Volker
Handbrake müsste das können....
....aber nochmals 10 Bit 422 ist etwas zum Graden oder um S Log/ Vlog etc zu nutzen.- Ausgeben ( rendern etc.) würde ich in 8Bit 4:2:0 dann bist Du auf der sicheren Seite für die Wiedergabe ( REC 709) . Ein gutes Videoschnittprogramm kann das.
Wenn Du allerdings Geräte hast die REC 2020 bzw größere Farbräume wiedergeben konnen ist das ein spezieller Fall
Einfach gesagt bestimmt z.B. 10 Bit die "Abstufungen" ( vermeidet Banding/Abrisse ) und 422 bestimmt den "Farbumfang" bei der Aufnahme
Gruß Heinz-Jürgen
....aber nochmals 10 Bit 422 ist etwas zum Graden oder um S Log/ Vlog etc zu nutzen.- Ausgeben ( rendern etc.) würde ich in 8Bit 4:2:0 dann bist Du auf der sicheren Seite für die Wiedergabe ( REC 709) . Ein gutes Videoschnittprogramm kann das.
Wenn Du allerdings Geräte hast die REC 2020 bzw größere Farbräume wiedergeben konnen ist das ein spezieller Fall
Einfach gesagt bestimmt z.B. 10 Bit die "Abstufungen" ( vermeidet Banding/Abrisse ) und 422 bestimmt den "Farbumfang" bei der Aufnahme
Gruß Heinz-Jürgen
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3212
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Volker,
da 8-Bit YUV (4:2:0) der Standard ist für die Ausgabe von "fertigen" Videos ist, sollte das mit jedem Schnittprogramm möglich sein. Wenn Du gar nichts schneiden/bearbeiten möchtest, sondern lediglich konvertieren willst, dann ist "Handbrake" ein sehr gutes (und kostenloses) Tool. Dort kannst Du bei der Ausgabe ganz einfach zwischen 8-Bit und 10 bzw. sogar 12-Bit wählen. Handbrake gibt es für Mac und für Windows: https://handbrake.fr/. Du kannst Dir dort auch Profile mit Deinen Lieblings-Einstellungen anlegen und dann ist die Konvertierung eines Videos nicht viel mehr Arbeit als ein, zwei Mausklicks.
Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
da 8-Bit YUV (4:2:0) der Standard ist für die Ausgabe von "fertigen" Videos ist, sollte das mit jedem Schnittprogramm möglich sein. Wenn Du gar nichts schneiden/bearbeiten möchtest, sondern lediglich konvertieren willst, dann ist "Handbrake" ein sehr gutes (und kostenloses) Tool. Dort kannst Du bei der Ausgabe ganz einfach zwischen 8-Bit und 10 bzw. sogar 12-Bit wählen. Handbrake gibt es für Mac und für Windows: https://handbrake.fr/. Du kannst Dir dort auch Profile mit Deinen Lieblings-Einstellungen anlegen und dann ist die Konvertierung eines Videos nicht viel mehr Arbeit als ein, zwei Mausklicks.
Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3212
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Guten Abend samsung,
vielen Dank für die Zusendung Deines Videos! Ich habe das Video soeben ausprobiert und kann Deine Beobachtung bestätigen. Der Grund dafür ist in den Eigenschaften des Videos zu suchen. Es handelt sich um ein 4K-Video, 60 Frames/s, 10 Bit, 4:2:2 mit einer Bitrate von 600 Mbit/s! Dieses Video hat also gegenüber dem Video von Volker noch einmal die dreifache Datenrate. Solche Videos sind für den Einsatz in einer AV-Show nicht sinnvoll. Es gilt sinngemäß das, was schon weiter oben in diesem Thread gesagt wurde, und ich würde Dir empfehlen, diese Videos (wie oben besprochen) in ein geeignetes Format zu konvertieren.
Solche Videos sind als Augangsmaterial für die Bearbeitung in Video-Schnittsoftware gedacht, aber eben nicht für die Präsentation in einer AV-Software. Das ist in etwa vergleichbar mit dem Einsatz von RAW-Fotos anstelle von JPGs in einer AV-Show.
Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
vielen Dank für die Zusendung Deines Videos! Ich habe das Video soeben ausprobiert und kann Deine Beobachtung bestätigen. Der Grund dafür ist in den Eigenschaften des Videos zu suchen. Es handelt sich um ein 4K-Video, 60 Frames/s, 10 Bit, 4:2:2 mit einer Bitrate von 600 Mbit/s! Dieses Video hat also gegenüber dem Video von Volker noch einmal die dreifache Datenrate. Solche Videos sind für den Einsatz in einer AV-Show nicht sinnvoll. Es gilt sinngemäß das, was schon weiter oben in diesem Thread gesagt wurde, und ich würde Dir empfehlen, diese Videos (wie oben besprochen) in ein geeignetes Format zu konvertieren.
Solche Videos sind als Augangsmaterial für die Bearbeitung in Video-Schnittsoftware gedacht, aber eben nicht für die Präsentation in einer AV-Software. Das ist in etwa vergleichbar mit dem Einsatz von RAW-Fotos anstelle von JPGs in einer AV-Show.
Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Hallo Christoph , hallo Samsung, hallo Volker
Um solche Videos komfortabel zu editieren braucht es sehr gute ,professionelle , schnelle Hardware.
Ob nun Blenden, Farbkorrektur, Effekte usw. in Echtzeit zu bearbeiten , in der praktischen Anwendung meist auch noch mit mehreren Spuren, wird man Abstriche machen müssen - oder immer wieder Teilbereiche rendern , um alles flüssig sehen zu können. Komfortabel ist das nicht .
Erinnern wir uns an die "Kinderstube" der 2K Bearbeitung
Die guten alten Proxys könnten helfen bzw. - oder wie z.B. in Edius - die Vorschauscreengrösse extrem verkleinern, um eine Bewertung in ggf Echtzeit zu erreichen - wenn auch in geringer Auflösung.....
In Anbetracht dieser Tatsachen, kann ich mich nur über 8K Wünsche bzw Forderungen mancher AV Freunde wundern........
Gruß Heinz-Jürgen
Bitrate von 600 Mbit/s!
Um solche Videos komfortabel zu editieren braucht es sehr gute ,professionelle , schnelle Hardware.
Ob nun Blenden, Farbkorrektur, Effekte usw. in Echtzeit zu bearbeiten , in der praktischen Anwendung meist auch noch mit mehreren Spuren, wird man Abstriche machen müssen - oder immer wieder Teilbereiche rendern , um alles flüssig sehen zu können. Komfortabel ist das nicht .
Erinnern wir uns an die "Kinderstube" der 2K Bearbeitung
Die guten alten Proxys könnten helfen bzw. - oder wie z.B. in Edius - die Vorschauscreengrösse extrem verkleinern, um eine Bewertung in ggf Echtzeit zu erreichen - wenn auch in geringer Auflösung.....
In Anbetracht dieser Tatsachen, kann ich mich nur über 8K Wünsche bzw Forderungen mancher AV Freunde wundern........
.....dann aber statt einem Rawbild 60 Bilder pro Sekunde - das ist reichlichDas ist in etwa vergleichbar mit dem Einsatz von RAW-Fotos anstelle von JPGs in einer AV-Show.
Gruß Heinz-Jürgen