Hallo Christoph , hallo Forum,
wollte gerade eine SW Vorlage mit Transparenz( PNG) invertieren und habe, das nur bei der Maskenfunktion gefunden im Browser unter Eigenschaften.
Habe ich es nur nicht gefunden oder kommt Invertieren noch mit den Effekten ?
Wenn dann das Objekt aus WingsX im externen Editor bearbeitet wurde und es nach WingX zurück soll ,ist der Workflow wohl ein anderer als in Wings7 wo man es direkt in den Pool als Kopie bekommen konnte ?
In WingsX muss ich erst wieder den Bildordner im Browser neu aufrufen (aktualisieren) und dann das bearbeitete Bild neu importieren dann in den Pool ziehen.....
Das sind doch recht viel Schritte - oder mache ich was falsch ?
Beste Grüße Heinz-Jürgen
Bild invertieren und Editorbearbeitung
Hallo Heinz-Jürgen,
Das Invertieren würde ich bei den noch kommenden Effekten erwarten. So war es auch in Wings 7.
(Bei Masken wird nicht das Bild invetiert, sondern die Renderung. Das ist meist identisch, aber nicht immer.).
Zu der Bildbearbeitung: dazu brauchst du in Wings X fast nichts zu tun:
- Objekt im Pool rechts anklicken und "Datei im Editor öffnen" wählen
- Datei bearbeiten und speichern
- in Wings X das Objekt wieder rechts anklicken und "Datei-eigenschaften aktualisieren" selektieren.
Fertig.
Nur in dem Fall das du eine Kopiedatei erstellen und bearbeiten möchtest, brauchst du den Weg über den Bildordner.
Und wenn du in den Browser von Wings X deine Projektordner gespeichert hast, ist die neue Datei auch schnell zu finden.
LG
Cuno
Das Invertieren würde ich bei den noch kommenden Effekten erwarten. So war es auch in Wings 7.
(Bei Masken wird nicht das Bild invetiert, sondern die Renderung. Das ist meist identisch, aber nicht immer.).
Zu der Bildbearbeitung: dazu brauchst du in Wings X fast nichts zu tun:
- Objekt im Pool rechts anklicken und "Datei im Editor öffnen" wählen
- Datei bearbeiten und speichern
- in Wings X das Objekt wieder rechts anklicken und "Datei-eigenschaften aktualisieren" selektieren.
Fertig.
Nur in dem Fall das du eine Kopiedatei erstellen und bearbeiten möchtest, brauchst du den Weg über den Bildordner.
Und wenn du in den Browser von Wings X deine Projektordner gespeichert hast, ist die neue Datei auch schnell zu finden.
LG
Cuno
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3211
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Heinz-Jürgen,
Cuno hat ja eigentlich schon alles beantwortet. Trotzdem wollte ich zur Sicherheit noch einmal nachfragen, was Du unter dem Invertieren eines Bildes genau verstehst? Meinst Du das Invertieren des Alpha-Kanals? Oder das Invertieren der Farben bzw. SW-Tonwerte? Oder sogar beides?
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Cuno hat ja eigentlich schon alles beantwortet. Trotzdem wollte ich zur Sicherheit noch einmal nachfragen, was Du unter dem Invertieren eines Bildes genau verstehst? Meinst Du das Invertieren des Alpha-Kanals? Oder das Invertieren der Farben bzw. SW-Tonwerte? Oder sogar beides?
Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Hallo Christoph,
ein SW Bild quasi zum Negativ machen, ggf auch ein Farbbild.....
In meinem Falle wollte ich ein SW PNG mit Transparenz , was ein schwarzes Muster hatte so umwandeln, dass das Muster weiß wird und die Transparenz erhalten bleibt.
Habe das in PS mit Umkehren hinbekommen und dann in WingsX importiert......
Den Import Workflow werde in Zukunft ich a la Cuno machen....
Beste Grüße Heinz-Jürgen
ein SW Bild quasi zum Negativ machen, ggf auch ein Farbbild.....
In meinem Falle wollte ich ein SW PNG mit Transparenz , was ein schwarzes Muster hatte so umwandeln, dass das Muster weiß wird und die Transparenz erhalten bleibt.
Habe das in PS mit Umkehren hinbekommen und dann in WingsX importiert......
Den Import Workflow werde in Zukunft ich a la Cuno machen....
Beste Grüße Heinz-Jürgen
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3211
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Heinz-Jürgen,
danke für die Info - genau das wird es demnächst als Effekt geben.
Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
danke für die Info - genau das wird es demnächst als Effekt geben.
Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 11. Dez 2021, 18:31
- Wohnort: www.WingsX-MasterClass.de
- Kontaktdaten:
Hallo Heinz-Jürgen,
Schwarm-Intelligenz ist ein nicht zu unterschätzender Input. in der Community. Wenn Du magst, kannst Du Deinen konkreten Workflow für Deinen Anwendungsfall gerne näher beschreiben und wir nehmen ihn mit Deinem Einverständnis gerne in die MasterClass als Beispiel auf.
Das betrifft übrigens auch andere Anwender, die coole Ideen und Beispiele haben. Wir sind immer dankbar für konkrete Beispiele, die Wings X Anwendern weiterhelfen.
Schwarm-Intelligenz ist ein nicht zu unterschätzender Input. in der Community. Wenn Du magst, kannst Du Deinen konkreten Workflow für Deinen Anwendungsfall gerne näher beschreiben und wir nehmen ihn mit Deinem Einverständnis gerne in die MasterClass als Beispiel auf.
Das betrifft übrigens auch andere Anwender, die coole Ideen und Beispiele haben. Wir sind immer dankbar für konkrete Beispiele, die Wings X Anwendern weiterhelfen.
Viele Grüße
Klaus
www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
Klaus
www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
Lieber Klaus ,
ich vermute Du beziehst Dich auf diesen Satz von mir :
Das Bearbeiten von Dateien aus WingsX heraus in externen Editoren und wieder einfügen über Browser und Mediapool ( nach Umbenenung) oder aktualisieren ( gleicher Dateiname) hat Cuno ja schon gut beschrieben
@ Christoph H :
In diesem Zusammenhang wäre es gut , wie in Wings7 im Pool mit Rechtsklick auf ein Objekt ein Duplikat ( Dateiname_2) anlegen zu können, die man dann entsprechend extern bearbeiten und aktualisieren( die Kopie) kann.
Oft brauche ich die Originalvariante mehrfach und bei Aktualisierung würde dann nicht das Original überschrieben...nice to have
Beste Grüße Heinz-Jürgen ....die MasterClass habe ich geordert
ich vermute Du beziehst Dich auf diesen Satz von mir :
Welchen Anwendungsfall /Workflow meinst Du genau ? Christoph schrieb ja , dass das Invertieren demnächst mit Effekten gelöst wird .......................... Ich denke es wäre gut, wenn Anwender im Forum z. B. bei neuen Funktionen auch mehr Ihren Workflow beschreiben bzw. auf Haken und Ösen hinweisen würden.
Das Bearbeiten von Dateien aus WingsX heraus in externen Editoren und wieder einfügen über Browser und Mediapool ( nach Umbenenung) oder aktualisieren ( gleicher Dateiname) hat Cuno ja schon gut beschrieben
@ Christoph H :
In diesem Zusammenhang wäre es gut , wie in Wings7 im Pool mit Rechtsklick auf ein Objekt ein Duplikat ( Dateiname_2) anlegen zu können, die man dann entsprechend extern bearbeiten und aktualisieren( die Kopie) kann.
Oft brauche ich die Originalvariante mehrfach und bei Aktualisierung würde dann nicht das Original überschrieben...nice to have
Beste Grüße Heinz-Jürgen ....die MasterClass habe ich geordert
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 11. Dez 2021, 18:31
- Wohnort: www.WingsX-MasterClass.de
- Kontaktdaten:
Lieber Heinz-Jürgen,
die spätere Bearbeitung von Bildern, die man bereits in der Timeline verwendet, kommt sicher öfter vor und was Du mit dem schwarzweiss-Bild beschreibst, hört sich interessant an. Ich denke, je mehr Beispiele (auch unterschiedlichster Art) wir in der MasterClass beschreiben, desto anschaulicher und hilfreicher wird das Werk.
Natürlich stehen wir in den wenigen Wochen, die es die MasterClass erst gibt, noch ziemlich am Anfang der schier unendlichen Möglichkeiten. Aber wir arbeiten hart daran, erstens so aktuell wie möglich zu sein und andererseits interessante Themen weiter zu vertiefen und den Lesern mit anschaulichen Beispielen Ideen zu liefern.
Du bist im Forum sehr aktiv und beschäftigst Dich intensiv mit Wings X. Gerade auch im Zusammenhang mit Deinen professionellen Video-Erfahrungen hast Du sicher so manchen Tipp und Kniff parat, der über die MasterClass anderen Wingsianern von Nutzen sein würde.
Melde Dich einfach, wenn Du Ideen hast, die Dich einbringen könntest!
die spätere Bearbeitung von Bildern, die man bereits in der Timeline verwendet, kommt sicher öfter vor und was Du mit dem schwarzweiss-Bild beschreibst, hört sich interessant an. Ich denke, je mehr Beispiele (auch unterschiedlichster Art) wir in der MasterClass beschreiben, desto anschaulicher und hilfreicher wird das Werk.
Natürlich stehen wir in den wenigen Wochen, die es die MasterClass erst gibt, noch ziemlich am Anfang der schier unendlichen Möglichkeiten. Aber wir arbeiten hart daran, erstens so aktuell wie möglich zu sein und andererseits interessante Themen weiter zu vertiefen und den Lesern mit anschaulichen Beispielen Ideen zu liefern.
Du bist im Forum sehr aktiv und beschäftigst Dich intensiv mit Wings X. Gerade auch im Zusammenhang mit Deinen professionellen Video-Erfahrungen hast Du sicher so manchen Tipp und Kniff parat, der über die MasterClass anderen Wingsianern von Nutzen sein würde.
Melde Dich einfach, wenn Du Ideen hast, die Dich einbringen könntest!
Viele Grüße
Klaus
www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
Klaus
www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook