Lieber Christoph,
Wiederholen letzten Befehl - Tastenkombination Excel
Strg
+
Y
Kurzerklärung
Letzter Befehl wird wiederholt, falls möglich.
Weitere Infos: In der Praxis verwendet man diese Tastenkombination, wenn man mit Strg + Z etwas rückgängig gemacht hat und es wieder hergestellt werden soll. Mit anderen Worten Rückgängig machen wird rückgängig gemacht.
Ich verwende diesen Befehl sehr gerne da er mehrere Tastendrücke erspart. In WINGS X ist er bereits vergeben. Kann man diesen Shortcut in WINGS X mit einer anderen Kombination herstellen?
Praktisches Beispiel: Ich führe den Befehl Strg+C aus und füge an einer andren Stelle mit einem weiteren Befehl aus Zwischenablage einfügen diesen zu Ende. Mit der Kombination des neuen Shortcuts kann ich die zwei Aktionen mit einem Tastendruck Strg+? das erledigen, so oft ich will.
LGFS
Wiederholen letzten Befehl
- Franz Svoboda
- Beiträge: 209
- Registriert: 5. Okt 2022, 00:11
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3211
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Franz,
nein, das ist nicht nicht möglich und würde m.E. in Wings X auch keinen Sinn machen. Auch bei Deinem Beispiel (Objekt kopieren und einfügen) hätte ich keine Idee, wie das in der Praxis funktionieren sollte. Denn wo sollten denn die Objekte eingefügt werden? In Excel ist das etwas völlig anderes, da dies einfach Zeilen und Spalten sind. In Wings X kann ich mir keinen praktischen Nutzen für so etwas vorstellen. Vielleicht stehe ich aber auch gerade auf der Leitung und sehe die möglichen Einsatzgebiete nicht. Sollte dem so sein, bitte ich um entpsrechende Rückmeldung.
Vielen Dank und schöne Grüße!
Christoph Hilger
nein, das ist nicht nicht möglich und würde m.E. in Wings X auch keinen Sinn machen. Auch bei Deinem Beispiel (Objekt kopieren und einfügen) hätte ich keine Idee, wie das in der Praxis funktionieren sollte. Denn wo sollten denn die Objekte eingefügt werden? In Excel ist das etwas völlig anderes, da dies einfach Zeilen und Spalten sind. In Wings X kann ich mir keinen praktischen Nutzen für so etwas vorstellen. Vielleicht stehe ich aber auch gerade auf der Leitung und sehe die möglichen Einsatzgebiete nicht. Sollte dem so sein, bitte ich um entpsrechende Rückmeldung.
Vielen Dank und schöne Grüße!
Christoph Hilger
- Franz Svoboda
- Beiträge: 209
- Registriert: 5. Okt 2022, 00:11
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Lieber Christoph,
vermutlich hast Du recht.
Eingefügt werden soll dort wo ich den Locator plaziere. Ich muss dann nicht rechte Maustaste drücken und Einfügen aus Zwischenablage auswählen ausführen sondern einfach Locater platzieren STRG + Buchstabe, und sooft ich das wiederhole (STRG + Buchstabe) wird die Zwischenablage eingefügt.
LGFS
vermutlich hast Du recht.
Eingefügt werden soll dort wo ich den Locator plaziere. Ich muss dann nicht rechte Maustaste drücken und Einfügen aus Zwischenablage auswählen ausführen sondern einfach Locater platzieren STRG + Buchstabe, und sooft ich das wiederhole (STRG + Buchstabe) wird die Zwischenablage eingefügt.
LGFS
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3211
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Franz,
das macht .E. keinen Sinn, denn in welche Spuren soll denn etwas eingefügt werden? Und was soll passieren, wenn man mehrmals dasselbe an derselben Stelle einfügt? Mir fällt dazu keine sinnvolle Anwendung ein. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehrten...
Viele Grüße!
Christoph Hilger
das macht .E. keinen Sinn, denn in welche Spuren soll denn etwas eingefügt werden? Und was soll passieren, wenn man mehrmals dasselbe an derselben Stelle einfügt? Mir fällt dazu keine sinnvolle Anwendung ein. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehrten...
Viele Grüße!
Christoph Hilger