Spezielle Symbole für das Storyboard

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 429
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Lieber Christoph,

es gibt ja eine Menge Symbole ( Trigger Symbole) zur Auswahl.- von Arrows bis Wings.
Vieles was dabei ist, werde ich wohl nie nutzen. Allerdings fehlen mir spezielle Storyboardsymbole , z. B. Video , Bild mit Move, Zoom , Audio Musik, Audio O-Ton , Audio Kommentar uvm.
Wo liegen diese Symbole und könnte ich ggf mit PS solche speziellen Symbole selbst anfertigen und "einflechten" ?
Falls ja welche Größe und welches Format ?
Auch könnte man z.B. Manipulationen am Bild , Video ,mit einer Notiz im Objekt markieren...auch die Audio Inhalte
Besteht die Möglichkeit eine farbige durchgehende Linie unterhalb der Objekte im Storyboard anzulegen um ggf. eine Sequenz bzw. eine durchlaufende Musik zu markieren ?

Beste Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Heinz-Jürgen,

wir werden die Symbole noch deutlich erweitern. Aktuell ist die Verwendung eigener Symbole nicht vorgesehen. Unser Ziel ist, alle benötigten Symbole in Wings X selbst integriert zu haben. Wenn Du bei den Google-Symbolen https://fonts.google.com/icons welche findest, die Du gerne in Wings X verwenden würdest, dann kannst Du mir die jeweiligen Symbole gerne mitteilen und ich baue sie in Wings X ein.
Grundsätzlich könnten wir auch Symbole von Anwendern in unsere interne Sammlung aufnehmen Dazu müssen diese Symbole allerdings zur Optik der Wings-Symbole passen und natürlich sollten sie auch für andere Anwender von Interesse sein. Die Symbole müssen als Vektorgrafiken erstellt werden (z.B. mit Adobe Illustrator, AffinityDesigner, ...) und als (nicht allzu komplexe) SVG-Datei mit nur einer Farbe (schwarz) gespeichert werden.

Was Du mit der Markeirung von Manipulationen meinst, ist mir nicht ganz klar...

Es ist geplant, Objekte über mehr als ein Feld in die Breite ziehen zu können, um genau das (also längere Dauer für mehrere andere Objekte) zu symbolisieren.

Viele Grüße aus dem verschneiten Wallern!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 429
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo Christoph,
Was Du mit der Markierung von Manipulationen meinst, ist mir nicht ganz klar...
Z,B. Bild mit Move, Zoom ,Drehung, Weichzeichner, Effekte .Der Begriff Markierung ist in dem Fall wohl irreführend , es ging mir darum statt großer Symbole, oder extra Textfeld einen Text in das Objekt im Storyboard z.B Bild ,Video einzufügen

Beste Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Heinz-Jürgen,

meinst Du so etwas wie einen Kommentar in jedem Storyboard-Feld selbst? Wo sollte der dann angezeigt werden?

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 429
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo Christoph,

eigentlich wie ein Textfeld , dann aber als Hinweis im entsprechenden Objekt im Storyboard, quasi als overlay
Beste Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Heinz-Jürgen,

würde so etwas wie ein Kommentar (also einfacher unformatierter Text) reichen? Oder meinst Du wirklich ein Text-Feld mit all seinen Eigenschaften (Formatierung, Farbe, Font, ...)?

Schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 429
Registriert: 24. Dez 2021, 06:49

Hallo Christoph,
"würde also einfacher unformatierter Text) reichen"
Ja , soll ja nur ein Hinweis/ Kommentar sein . Gut wäre wenn man schwarze und weiße Schrift anwählen könnte , je nach Hintergrund/ Objekt

Beste Grüße Heinz-Jürgen
Klaus Linscheid
Beiträge: 295
Registriert: 11. Dez 2021, 18:31
Wohnort: www.WingsX-MasterClass.de
Kontaktdaten:

Hallo Christoph, hallo Heinz-Jürgen,

ich finde Heinz-Jürgens Anregung interessant und könnte mir vorstellen, dass mit einer Kommentarfunktion einige Features möglich sind.

Wäre es z. B. denkbar, dass die Anzeigefelder für die Objekte quadratisch sind? Das findet man ja sehr häufig. Ähnlich wie in Lightroom könnte man dann wählen, was dort angezeigt wird. Ein farbiger Rahmen um das Objekt (wenn es markiert ist) bzw. die jeweilige Farbe des gesamten Rahmens, wenn es unmarkiert ist. Das spart Platz. Die Sterne könnte man auch im unteren Rahmen anzeigen. Auch der Dateiname wäre dann schöner auf dem Rahmen platziert als jetzt innerhalb des Objektes.

Dazu noch einen ein- bis zweizeiligen Kommentar. Toll wäre, wenn der Kommentar auch über mehrere, nebeneinander liegende Felder möglich wäre. Man könnte dann Ideen zur Überblendung dieser Objekte dort platzieren und wüßte sofort, auf welche Bilder/Videos er sich bezieht. Wenn man das weiterdenkt, kommen uns bestimmt noch ganz viele kreative Ideen.

In den Einstellungen kann man dann individuell festlegen, was angezeigt werden soll.

Was meinst Du, Christoph, wäre das möglich? Und was meinen die anderen? Wäre das hilfreich?
Viele Grüße
Klaus

www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3211
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Guten Abend Klaus,

Du kannst die Felder im Storyboard in den Einstellungen auch jetzt schon quadratisch konfigurieren. Die Idee, die angezeigten Zusatzinfos ebenfalls konfigurierbar zu machen finde ich sehr gut. :-)

Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
Klaus Linscheid
Beiträge: 295
Registriert: 11. Dez 2021, 18:31
Wohnort: www.WingsX-MasterClass.de
Kontaktdaten:

Danke Christoph für den Tipp. In die neuen Einstellungen war ich noch nicht im Detail vorgedrungen. Kommt aber alles ins neue Update der MasterClass. Das Kapitel über das Storyboard ist schon fertig. Derzeit arbeite ich die übrigen Neuerungen in den Text ein.

Die 192 Pixel Breite beziehen sich ja auf die Grundeinstellung. Wenn ich die Felder vergrößere, werden die Thumbs natürlich über 100 % dargestellt. In Lightroom kann ich einstellen, dass die Bilder schon beim Drüberfahren mit der Maus in der Vorschau angezeigt werden. Ginge das in Wings auch? Dann könnte man beim einfachen Anklicken die Eigenschaften anzeigen und bei Doppelklick die volle Auflösung sehen.

Nur so als Idee...
Viele Grüße
Klaus

www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
Antworten