Fehlende Dateien suchen

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Benutzeravatar
Hans Thurner
Beiträge: 106
Registriert: 13. Dez 2021, 12:43
Kontaktdaten:

Gibt es die Möglichkeit, im Mediapool mehrere fehlende Dateien in einem Schwung suchen zu lassen (wenn man zb. den Dateiordner verschoben hat)? Ich finde nur die Möglichkeit, einzeln die fehlenden Dateien anzuklicken um diese händisch (per Dateinamen) wieder zu finden. lghans
Gerhard.BN
Beiträge: 263
Registriert: 5. Jan 2022, 20:47

Hallo Hans,

schau doch man in diesen Thread:

viewtopic.php?p=1288&hilit=fehlende#p1288

Unter Punkt 3 gleich im ersten Beitrag von Christoph wird Dein Problem und die Lösung beschrieben.

Einen schönen Sonntag
Gerhard
WIN 10 64 bit / Wings X Advanced 2.7.0
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 382
Registriert: 24. Dez 2021, 05:49

Hallo Forum , lieber Christoph,

ich habe auch das Problem mit verschobenen Dateien. Im Pool wird auch Orange angezeigt , dass was fehlt bei den Bildern. In der Leuchtpultansicht sehe ich auch mit dem orangen x was genau fehlt.
Allerdings sucht Platinum dann nur auf der Ursprungsfestplatte und findet natürlich nichts - was mache ich falsch ?

Was Christoph beschreibt habe ich so gemacht funktioniert allerdings nicht - jedenfalls bei mir ? Ich habe mir geholfen indem ich mit Everything (Datensuchmaschine) einen Teil des Dateinamens eingab und den Dateityp.
Everything fand die Datei sehr schnell auf C !

Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Hans Thurner
Beiträge: 106
Registriert: 13. Dez 2021, 12:43
Kontaktdaten:

Gerhard danke für den Hinweis! Damit konnte ich jetzt im Mediapool alle Dateien wieder herstellen.

Ganz so einfach und schnell war es aber dann doch nicht, weil ich die Bilder/Videos doch recht viel in meinem Archiv verschoben und neu geordnet hatte. Bei einigen Dateien konnte ich mich wirklich nicht mehr erinnern, wohin ich diese eingeordnet hatte. Es half nur außerhalb von WingsX die Dateien per Namen suchen zu lassen, mir den Pfad zu merken, um dann wiederum in WingsX dorthin zu navigieren.
Ich fände es hier hilfreich (wie in vorigen Wings-Versionen) in einem übergeordneten Ordner die fehlenden Dateien einfach suchen zu lassen.
lghans
Gerhard.BN
Beiträge: 263
Registriert: 5. Jan 2022, 20:47

Hallo Hans und Heinz-Jürgen,

wenn eine komplette Dateiverzeichnisstruktur in einen anderen Ordner oder ein anderes Laufwerk verschoben wird und sämtliche Verzeichnis- und Dateinamen nicht geändert werden, kann Wings X automatisch alle diese Dateien wieder dem Media-Pool zuordnen.

Sobald ein Ordnername geändert wird, muss eine Datei aus diesem (geänderten) Ordner gesucht werden. Sobald WX diese Datei gefunden hat, werden auch alle anderen Dateien in diesem (geänderten) Ordner wieder von WX "entdeckt".

Ein übergeordnetes Verzeichnis (und keinen Dateinamen) zur Dateisuche einzugeben, wäre natürlich optimal, da stimme ich Dir zu, Hans.

Beste Grüße
Gerhard
WIN 10 64 bit / Wings X Advanced 2.7.0
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 382
Registriert: 24. Dez 2021, 05:49

Hallo Forum . lieber Christoph,
Ich fände es hier hilfreich (wie in vorigen Wings-Versionen) in einem übergeordneten Ordner die fehlenden Dateien einfach suchen zu lassen.
Nur so kann ich mir eine sinnvolle Suche vorstellen - oder aber ich sehe die von Christoph angepriesenen Vorteile der neuen Suche noch nicht.......
Mein Beispiel:
Mir fehlen eine oder 2 Dateien. Wenn ich dann mit Re Klick im Pool auf das fehlende Objekt gehe und über das Kontextmenü Datei suchen gehe , öffnet sich der alte Pfad in dem das Objekt war . Dort ist es aber nicht mehr......
Ich dachte WingsX sucht wirklich nach der Datei.
Also ich mache das dann doch lieber mit Everything und füge die Datei dann manuell wieder in den Ordner ein und ziehe die Datei dann wieder in den Media Pool - umständlicher als in Wings 7 finde ich. Aber vielleicht habe ich auch was nicht begriffen ....
Werde mal in die Masterclass schauen

PS. Was bedeutet ein gelbe Einfärbung des des Poolordners ?

Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2922
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo zusammen!

Die Suche von Dateien ist ein (erstaunlich) komplexes Thema, über das ich abendfüllend berichten könnte. Die Suche ist auch deswegen ein schwieriges Thema, weil jeder Anwender anders mit seinen Dateien umgeht und es viele verschiedene Szenarien gibt. Das reicht vom einfachen Problem, dass Windows externen Laufwerken immer wieder neue Laufwerksbuchstaben zuordnet bis hin zur komplexen Situation, wo Anwender sich wirklich alle Mühe geben, die Dateien vor Wings X so zu verstecken, dass es völlig unmöglich ist, diese automatisch wieder zu finden. Das klingt vielleicht übertrieben, aber wir haben genau diese Fälle bereits erlebt. :-(

Wings 7 hatte ein (theoretisch) sehr ausgefeiltes Suchsystem, um Dateien selbstständig wieder zu finden. In der Praxis ist es trotzdem oft daran gescheitert, dass die Anwender doppelte Dateinamen (z.B. "DSC_1234.jpg" direkt aus der Kamera) auf der Festplatte hatten und zusätzlich die Bilder außerhalb von Wings X bearbeitet haben. Unter diesen Umständen kann ein verschobenes Bild selbst mit Prüfsummen nicht mehr eindeutig gefunden werden. Außerdem hat die Dateisuche in Wings 7 oft (je nach Menge der Ordner/Dateien auf der Festplatte) viele Minuten gedauert.

Daher "sucht" Wings X keine Dateien mehr, sondern Wings X schließt auf Basis einer neu zugeordneten (fehlenden) Datei automatisch auf den neuen Speicherplatz der anderen fehlenden Dateien. Das hat große Vorteile, denn es ist völlig egal, ob die Dateien inzwischen bearbeitet wurden und es gibt auch keinerlei Problem mit doppelten Dateinamen. Außerdem entfällt die zeitaufwendige Prüfsummenbildung. Und zu guter Letzt schrumpft die "Suchzeit" auf praktisch Null zusammen, weil eben gar nicht physikalisch auf der Festplatte gesucht sondern lediglich logisch neu zugeordnet wird.

Dies neue Strategie funktioniert nach unseren Erfahrungen hervorragend in den Situationen, wo z.B. Ordner mit Dateien verschoben wurden. Im Fall von Hans, der seine Bilder nach meinem Verständnis in vielen Ordnern intensiv umsortiert hat, führt das natürlich dazu, dass der Aufwand größer wird, weil man für jede Verschiebung in einen anderen Ordner eine Datei neu zuordnen muss, damit die anderen Dateien, die auf dieselbe Weise verschoben wurden, gefunden werden können. Hier wäre eine echte Suche hilfreicher, aber die könnte eben nur funktionieren, wenn die Dateinamen eindeutig sind.
Eigentlich möchte ich eine solche Suchfunktion ungern wieder einbauen, denn dei doppelten Dateinamen führt dies unweigerlich zu falschen Zuordnungen. Ein anderer Ansatz wäre (wie z.B. in Lightroom) solche Dateiverschiebungen aus Wings X heraus zu ermöglichen, denn dann weiß Wings X ja, wohin die jeweilige Datei verschoben wurde. Ich bin da momentan eher unschlüssig, was die bessere Variante ist.

Und noch zur Frage von Heiz-Jürgen: Die gelbe Farbe im Pool bedeutet, dass die Datei(en) nicht die erwarteten Eigenschaften haben. D.h. dass sie z.B. bearbeitet wurden und sich von den ursprünglich hinzugefügten Dateien unterscheiden. In diesem Fall sollte unbedingt "Datei-Eigenschaften aktualisieren" ausgeführt werden.

Allen noch einen schönen Sonntagabend!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 382
Registriert: 24. Dez 2021, 05:49

Lieber Christoph,

wirklich ein sehr komplexes Thema .....
Ganze Ordnerverschiebungen, neue Laufwerksbezeichnungen hatte ich eher selten. Wie schon beschrieben, es fehlen halt mal Dateien aus welchen Gründen auch immer und dann möchte ich herausfinden wo sie sind. Im Pool kann man ja den Namen noch erkennen und so wie ich Dich verstehe ist es dann "besser" z.B. mit Everything zu suchen ?
Wings X schließt auf Basis einer neu zugeordneten (fehlenden) Datei automatisch auf den neuen Speicherplatz der anderen fehlenden Dateien
Ganz ehrlich, so richtig verstehe ich diese Suchlogik nicht , aber ich bin ja auch nun wirklich kein Experte . In welchen Fällen ist diese Suchlogik vorteilhafter - wenn ganze Ordner auf andere Hd's verschoben worden sind ?
Bei der Suche nach Einzeldateien bin ich wohl besser mit z.B. Everything dran

Danke für den Hinweis "Dateien aktualisieren" alles wieder im "grünen Bereich"

Beste Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2922
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Guten Morgen Heinz-Jürgen!

Wenn bei Dir wirklich einzelne Dateien „verschwunden“ sind, dann macht es aktuell (wie Du sagst) am meisten Sinn, diese anhand des Dateinamens zu suchen.
In den üblichen Fällen (Ordner verschoben, Laufwerksbuchstabe geändert, Projekt auf anderen Rechner kopiert, etc.) ist die neue Logik dagegen haushoch überlegen. :-)

Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Klaus Linscheid
Beiträge: 295
Registriert: 11. Dez 2021, 17:31
Wohnort: www.WingsX-MasterClass.de
Kontaktdaten:

Liebe Wings X Anwender,

darf ich dieses Thema zum Anlass nehmen, auf Kapitel 1.2 im Teil II der Wings X MasterClass zu verweisen? Dort ist beschrieben, warum es sinnvoll ist, am Beginn eines neuen Projektes ein Projektverzeichnis anzulegen und ALLE Dateien dieses Projektes in dieses Verzeichnis zu KOPIEREN. Wenn man einmal verinnerlicht hat, dass sich alle in einem Projekt befindlichen Dateien unterhalb dieses Projektverzeichnisses befinden, kann es kaum noch passieren, dass Dateien "verschwinden". Natürlich bedeutet dies, dass nach der Modifizierung von Bildern in Lightroom die entsprechenden Bilder wieder aus dem Archiv in das jeweilige Bilderverzeichnis des Projektes verschoben werden müssen.

Wings X verlangt nicht explizit dieses Vorgehen. Aus unserer Sicht macht es aber Sinn, um genau dieses in diesem Thread beschriebene Verhalten zu umgehen.
Viele Grüße
Klaus

www.WingsX-Masterclass.de, die Online-Schulungsplattform mit Video-Tutorials und Workbook
Antworten