Christoph,
ich sage nicht, dass es nicht geht. Ich finde nur, es ist nicht intuitiv. Aber vielleicht liegt es auch nur an einer krummen Denke meinerseits...
Ein Beispiel:
Erst einmal muss man darauf kommen, dass es in der Einblendkurve einen (roten) Punkt gibt, den man modifizieren kann. Da dieser Punkt nur (schwach) sichtbar ist, wenn man mit der Maus über das Objekt fährt, macht es nicht leichter.
Dann klicke ich (vielleicht) mit der rechten Maus auf den Punkt und sehe: "Bogen". Wieso "Bogen"? Das ist doch eine Gerade!
Ah, man kann den Punkt verschieben und dann wird die Gerade zum Bogen. Verstanden, aber ich habe lange gebraucht, das zu verstehen.
Warum bleibt dieser rote Punkt nicht auf der Linie liegen, wo ich ihn wiederfinden könnte? Er wandert irgendwo ins Bild. Blöd, wenn da gerade ein roter Bereich ist. Den Punkt finde ich dann nicht mehr.
Dann gibt es noch S-Kurve und Neigung.. Sind das zwei weitere Charakteristika? NEIN. "Neigung" bezieht sich auf die Art und Weise der S-Kurve. Wenn man's weiß: OK. Wenn nicht bleiben erst einmal Fragezeichen. Setze ich einen Wert in "Neigung" wird die Charakteristik zur S-Kurve. Neigung ist also eine Einstellungsoption für die "S-Kurve". Das sollte im Menü erkennbar sein.
Das ist soweit bedienbar, wenn man über eine Hilfe wüsste, wie es gemeint ist. Ohne Hilfe lässt es frustrierte Anwender zurück, wie mich gerade.
Langsam beginne ich aber zu verstehen.
Was mir trotzdem unklar ist:
Warum ändert sich die Kurve, wenn ich einen weiteren Keyframe (gelbes Quadrat) hinzufüge? Ich würde erwarten, der Keyframe ändert erst einmal gar nichts. Tut ein "normaler" Keyframe ja auch nicht. Erst wenn ich Werte an dieser Stelle ändere, verändert sich etwas. Erste Konsequenz ist, dass an dieser Stelle ein harter Knick entsteht. Diesen Knick bekomme ich nur dadurch in den Griff, dass ich die Kurven davor und dahinter modifiziere.
Was ich damit sagen will: Man braucht (ich brauchte) viel Zeit, um mich dem Thema ein wenig zu nähern. Langsam beginne ich zu verstehen. Wahrscheinlich kann man sehr viel damit machen, aber es ist m. E. nicht intuitiver bedienbar als in Wings 7. Und ohne Hilfe kaum zumutbar.
Der Punkt ist ja immer auch: Ihr habt erstens ein Publikum, das schon "etwas in die Jahre" gekommen ist und froh wäre, wenn es einfach ist. Zweitens arbeitet nicht jeder jeden Tag mit dem Programm und hat wahrscheinlich nach kurzer Zeit wieder vergessen, wie es geht. Dumm, dass man es noch nicht einmal nachlesen kann. Und die Augen werden auch nicht besser.
Meine Ideen dazu:
- Die roten Punkte müssen besser sichtbar sein und sollten einen Tooltip erhalten. Warum sind sie nicht immer sichtbar, wie die gelben Keyframes?
- Die Charakteristik der Punkte sollte sich in den Symbolen widerspiegeln, also "Bogen" bzw. "S-Kurve"
- Die "Neigung" muss ein Unterpunkt zur S-Kurve sein. Vielleicht nennt man sie besser "Steilheit"? Dass eine Kurve "steil" oder "flach" sein kann ist einleuchtender, als dass sie eine "Neigung" hat. Unter "Neigung" verstehe ich eher eine Gerade oder eine Strecke und keine Kurve.
- Dazu sollte es ein ausführliches Tutorial geben
Meine fifty Cent...
Sorry, wenn ich nerve.