Ich stelle gerade fest, dass Schriften in WingsX bei mir mit einer grauen Outline versehen sind. Ist das Absicht, kann man das irgendwo ein- oder abstellen oder ist es ein Bug? Mit Outline wären für mich die Schriften nur in den allerwenigsten Fällen brauchbar.
Zudem werden schwarze Schriften (RGB = 0 0 0) nur dunkelgrau angezeigt (RGB = 52 52 52) zumindest sagt mir das die Messung des Screenshots im Photoshop.
Dionys Asenkerschbaumer
Schrift mit grauer Outline
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Dionys,
danke für den Hinweis! Ich habe es gerade ausprobiert und kann die Outline mit weißer Schrift auf weißem Grund bestätigen. Allerdings ist das ja kein Standard-Anwendungsfall. Mit dunkler Schrift auf hellem Grund ist das m.E. OK und mit heller Schrift auf dunklem Grund auch. Ich werde mir das demnächst einmal genauer anschauen. Bei mir ist allerdings schwarze Schrift ganz schwarz. Wenn bei Dir die schwarze Schrift tatsächlich so hell ist, wie Du schreibst, dann müsstest Du ja schwarze Schrift im schwarzen Screen sehen können. Ist das so bei Dir? Oder ist im Screen alles schwarz?
Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
danke für den Hinweis! Ich habe es gerade ausprobiert und kann die Outline mit weißer Schrift auf weißem Grund bestätigen. Allerdings ist das ja kein Standard-Anwendungsfall. Mit dunkler Schrift auf hellem Grund ist das m.E. OK und mit heller Schrift auf dunklem Grund auch. Ich werde mir das demnächst einmal genauer anschauen. Bei mir ist allerdings schwarze Schrift ganz schwarz. Wenn bei Dir die schwarze Schrift tatsächlich so hell ist, wie Du schreibst, dann müsstest Du ja schwarze Schrift im schwarzen Screen sehen können. Ist das so bei Dir? Oder ist im Screen alles schwarz?
Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Dionys,
inzwischen habe ich die schwarze Schrift sowohl unter macOS als auch unter Windows ausprobiert und in allen Fällen ist die Schrift völlig schwarz (RGB 0, 0, 0). Du müsstest das mit einem ColorPicker nachprüfen können. Mit einem Screenshot wäre ich vorsichtig, denn da gibt es wieder alle möglichen Fehlerquellen seitens des Screenshot-Programms.
Viele Grüße!
Christoph Hilger
inzwischen habe ich die schwarze Schrift sowohl unter macOS als auch unter Windows ausprobiert und in allen Fällen ist die Schrift völlig schwarz (RGB 0, 0, 0). Du müsstest das mit einem ColorPicker nachprüfen können. Mit einem Screenshot wäre ich vorsichtig, denn da gibt es wieder alle möglichen Fehlerquellen seitens des Screenshot-Programms.
Viele Grüße!
Christoph Hilger
Hallo Christoph,
die gelbe Schrift hat, wie Du am Screenshot siehst, auch einen grauen Rand, was auch nicht so schön ist.
Schöne Grüße
Dionys
die gelbe Schrift hat, wie Du am Screenshot siehst, auch einen grauen Rand, was auch nicht so schön ist.
Das schaue ich mir nochmal genau an. Liegt möglicherweise tatsächlich am Farbmanagement.schwarze Schrift im schwarzen Screen sehen können. Ist das so bei Dir? Oder ist im Screen alles schwarz?
Schöne Grüße
Dionys
Hallo Christoph,
das Problem mit der nicht ganz schwarzen Schrift hat sich erledigt, ich konnte den Fehler eruieren, er lag auf meiner Seite …
Die schwarze Schrift auf schwarzem Grund hat auch keine grauen Ränder.
Kann es sein, dass bei helleren Schritung die Kantenglättung der Schrift immer in Grau durchgeführt wird und so eine Art graue Outline entsteht? Dagegen spricht allerdings, dass man bei der schwarzen Schrift keine grauen Ränder sieht.
Dionys
das Problem mit der nicht ganz schwarzen Schrift hat sich erledigt, ich konnte den Fehler eruieren, er lag auf meiner Seite …
Die schwarze Schrift auf schwarzem Grund hat auch keine grauen Ränder.
Kann es sein, dass bei helleren Schritung die Kantenglättung der Schrift immer in Grau durchgeführt wird und so eine Art graue Outline entsteht? Dagegen spricht allerdings, dass man bei der schwarzen Schrift keine grauen Ränder sieht.
Dionys
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Dionys,
danke für Deine Rückmeldung! Es hätte mich sehr gewundert, wenn da etwas derartig Gravierendes bei den Farben danebengeht. Den Grund für die Outline habe ich schon herausgefunden. Es liegt am Akphakanal, der eine bestimmte (unerwünschte) Eigenschaft hat. Ich werde mich demnächst einmal darum kümmern.
Viele Grüße und einen schönen Tag!
Christoph Hilger
danke für Deine Rückmeldung! Es hätte mich sehr gewundert, wenn da etwas derartig Gravierendes bei den Farben danebengeht. Den Grund für die Outline habe ich schon herausgefunden. Es liegt am Akphakanal, der eine bestimmte (unerwünschte) Eigenschaft hat. Ich werde mich demnächst einmal darum kümmern.
Viele Grüße und einen schönen Tag!
Christoph Hilger
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Dionys,
ich habe jetzt einige Versuche unternommen, um das Outline-Verhalten zu ändern. Das Ergebnis ist allerdings nicht zufriedenstellend, denn es verschwindet zwar die Outline, aber das Schriftbild leidet darunter, so dass es kein Gewinn ist. Daher muss das jetzt erst einmal so bleiben, und wenn Du tatsächlich helle Schrift auf hellem Grund zeigen möchtest, dann ist Photoshop die alternative Lösung. Für einen Komplettumbau dieser Text-Funktionalität fehlt momentan die Zeit und unter "normalen" Umständen (dunkler heller Text auf dunklem Grund und umgekehrt) funktioniert es ja gut. Nur zur Info: Die Lösung in Wings 7 hatte in solchen Spezialfällen sicher ein besseres "Outline-Verhalten", aber dafür ganz andere Probleme, mit denen sich genügend Anwender herumgeschlagen haben. Daher ist diese Lösung für mich keine Alternative.
Viele Grüße!
Christoph Hilger
ich habe jetzt einige Versuche unternommen, um das Outline-Verhalten zu ändern. Das Ergebnis ist allerdings nicht zufriedenstellend, denn es verschwindet zwar die Outline, aber das Schriftbild leidet darunter, so dass es kein Gewinn ist. Daher muss das jetzt erst einmal so bleiben, und wenn Du tatsächlich helle Schrift auf hellem Grund zeigen möchtest, dann ist Photoshop die alternative Lösung. Für einen Komplettumbau dieser Text-Funktionalität fehlt momentan die Zeit und unter "normalen" Umständen (dunkler heller Text auf dunklem Grund und umgekehrt) funktioniert es ja gut. Nur zur Info: Die Lösung in Wings 7 hatte in solchen Spezialfällen sicher ein besseres "Outline-Verhalten", aber dafür ganz andere Probleme, mit denen sich genügend Anwender herumgeschlagen haben. Daher ist diese Lösung für mich keine Alternative.
Viele Grüße!
Christoph Hilger
- Dieter Hartmann
- Beiträge: 362
- Registriert: 11. Dez 2021, 20:38
- Wohnort: Wedemark - Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Christoph, hallo Dionys,
es hängt vermutlich mit der Vormultiplikation der Halbtransparenzen am Rand mit Schwarz zusammen, oder?
Kannst du, Christoph, die Vormultiplikationsfarbe vielleicht einstellbar machen?
Viele Grüße
Dieter
es hängt vermutlich mit der Vormultiplikation der Halbtransparenzen am Rand mit Schwarz zusammen, oder?
Kannst du, Christoph, die Vormultiplikationsfarbe vielleicht einstellbar machen?
Viele Grüße
Dieter
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Dieter,
ja, genausos ist es. Allerdings ist das für mich nicht änderbar, weil das in den benutzten Systemroutinen "begraben" ist. Und die diversen Workarounds funktionieren zwar grundsätzlich, aber das Ergebnis ist aufgrund fehlender Präzision der Daten nicht zufriedenstellend. Ich denke aber, dass man damit erst einmal gut leben kann, denn in "normalen" Konstellationen (also heller Text auf dunklem Grund oder umgekehrt) ist ja alles OK. Und wenn mal irgendwann Zeit dafür übrig ist, dann könnte man sich alternative Ansätze anschauen.
Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
ja, genausos ist es. Allerdings ist das für mich nicht änderbar, weil das in den benutzten Systemroutinen "begraben" ist. Und die diversen Workarounds funktionieren zwar grundsätzlich, aber das Ergebnis ist aufgrund fehlender Präzision der Daten nicht zufriedenstellend. Ich denke aber, dass man damit erst einmal gut leben kann, denn in "normalen" Konstellationen (also heller Text auf dunklem Grund oder umgekehrt) ist ja alles OK. Und wenn mal irgendwann Zeit dafür übrig ist, dann könnte man sich alternative Ansätze anschauen.
Einen schönen Abend!
Christoph Hilger
- Christoph Hilger
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Dez 2021, 11:49
Hallo Dionys,
ich habe inzwischen angefangen an der Effekt-Engine von Wings X zu arbeiten. Die allerersten Schritte sind nun getan und als erste Amtshandlung habe ich mich heute damit beschäftigt, bei der Schrift-Ausgabe die u.U. sichtbare Outline zu eliminieren. Ich denke, das Ergebnis (s. Screenshot) kann sich sehen lassen.
Außerdem habe ich mich um die Wiedergabe Deiner Bilder mit Transparenzen gekümmert. Ich habe dafür eine Objekt-Option für den vormultiplizierten Alpha-Kanal eingebaut (die normalerweise automatisch korrekt gesetzt wird). Damit habe ich dann Deine verschiedenen Export-Formate getestet und das Ergebnis ist eindeutig: Die TIFF-Bilder funktionieren mit Abstand am besten.
Das wird alles in der nächsten Version verfügbar sein.
Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph Hilger
ich habe inzwischen angefangen an der Effekt-Engine von Wings X zu arbeiten. Die allerersten Schritte sind nun getan und als erste Amtshandlung habe ich mich heute damit beschäftigt, bei der Schrift-Ausgabe die u.U. sichtbare Outline zu eliminieren. Ich denke, das Ergebnis (s. Screenshot) kann sich sehen lassen.

Außerdem habe ich mich um die Wiedergabe Deiner Bilder mit Transparenzen gekümmert. Ich habe dafür eine Objekt-Option für den vormultiplizierten Alpha-Kanal eingebaut (die normalerweise automatisch korrekt gesetzt wird). Damit habe ich dann Deine verschiedenen Export-Formate getestet und das Ergebnis ist eindeutig: Die TIFF-Bilder funktionieren mit Abstand am besten.
Das wird alles in der nächsten Version verfügbar sein.

Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph Hilger