ich habe eine dreieinhalbminütige AV-Show erstellt und diese zweimal mit verschiedenen Videoeinstellungen exportiert.
- Einstellungen des 1. Exports:
- Format/Codec: MP4 - MPEG-4 / MPEG-4 Part 2
- Breite/Höhe: 1400 x 1050
- Bildfrequenz: 60 Bilder/s - Projektor / Monitor
- Qualität: Sehr hoch - maximale Qualität
- Einstellungen des 2. Exports:
- Format/Codec: MP4 - MPEG-4 / H.264 (AVC)
- Alle anderen Werte wie 1. Export
Beim 1. Export (MPEG-4 Part 2) erhalte ich eine .mp4-Datei mit 78 MB, wobei die Renderzeit 2,0 x Echtzeit beträgt.
Beim 2. Export (H.264 (AVC) ist die Datei 735 MB groß, also ca. 10 mal so groß, wobei hier die Renderzeit 1,0 (!?) x Echtzeit ist.
Beide Videodateien lassen sich in sehr guter Qualität, ruckelfrei und "butterweichen" Überblendungen abspielen.
Was ist denn der Unterschied zwischenden Dateien (außer der Größe)? Gibt es sonst noch Dinge, auf die man achten sollte?
Besten Gruß
Gerhard