Es ist soweit und das nächste (sehr) große Update steht als Betaversion zur Verfügung. Neben dem Hauptthema "Storyboard" gibt es noch eine lange Liste an neuen Features und Verbesserungen. Diese weiteren Änderungen sind in der Update-Info aufgelistet. Wenn es bei den Betatestern keine Probleme gibt, dann wird es die offizelle Version geben.
Christoph Koch arbeitet bereits am Video-Tutorial zum Storyboard und spätestens zum offiziellen Release (voraussichtlich nächste Woche) sollte dieses dann zur Verfügung stehen.
Für alle Betatester daher vorab ein paar Stichworte zur Bedienung:
- Bei neuen Projekten wird ein Storyboard automatisch angelegt. Ansonsten kann man Storyboards im Kontextmenü der Timeline-Tabs anlegen und verwalten.
- Man kann Pool-Inhalte ins Storyboard ziehen, dort beliebig arrangieren und von dort dann in die Timeline ziehen.
- Zusätzlich lassen sich zur Strukturierung Felder mit Notizen, Titeln und Icons per Kontextmenü anlegen.
- Bei Feldern mit Icons können diese per Drag & Drop aus dem Dateibrowser geändert/ersetzt werden.
- Die Einstellung "Folge-Objekte verschieben" wirkt auch im Storyboard. Bei aktivem "Folge-Objekte verschieben" wird bei einem Klick immer die gesamte Zeile ab der Klick-Position bis zum Ende selektiert und folglich auch gemeinsam verschoben. Damit kann man effizient in einer Zeile Platz schaffen oder Lücken schließen.
- Wenn man ein Feld mit der Entfernen-Taste löscht, dann bleibt ein leeres Feld (mit gelbem Selektionsrahmen). Dieses lässt sich durch erneutes Drücken der Entfernen-Taste löschen und somit die Lücke schließen.
- Die Änderung der Feldgröße geschieht so wie im Leuchtpult (Strg/Command + Mausrad zum Verstellen, Alt/Option + Mausrad = Standardgröße).
- In den Einstellungen gibt es die neue Kategorie "Storyboard".
- Die Eigenschaften eins Storyboard-Felds findet man nach Doppelklick auf ein Feld im Eigenschaften-Panel.
- Ähnlich wie in Lightroom kann man 1 bis 5 Sterne als Bewertung vergeben und zusätzlich Farben zur Markierung/Gruppierung verwenden. Dies ist auch sehr effizient über die Tastatur nutzbar. Die Sterne-Bewertung erfolgt über die Zifferntasten "1" bis "5". Mit "0" kann die Berwertung wieder entfernt werden. Mit den Zifferntasten "6" bis "9" können Farben zugeweisen werden. Ein erneutes Drücken der entsprechenden Zifferntaste entfernt die Farbe wieder. Diese Tastatur-Bedienung von Bewertung und Farben entspricht der Bedienung in Lightroom.
- Im Forum gabe es bereits ein paar Beiträge zum Storyboard, die sich mit der Suchfunktion finden lassen.
- Beim Wings X Infoabend vom 28.10.2022 bei Christian Horn habe ich schon einiges zum Storyboard gezeigt. Die Aufzeichnung könnt Ihr hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=6bYMTrHIFnA
Das waren die wichtigsten Infos für die ersten Gehversuche mit dem Storyboard. Bei Fragen oder Unklarheiten stehe ich gerne zur Verfügung.

Nun wünsche ich allen Betatestern viel Freude mit der neuen Version und bin gespannt auf Eure Rückmeldungen!
Christoph Hilger