ich finde die Idee von Cuno mit den gestrichelten Linien gut. Dann könnte man sich die Icons sparen. Alternativ könnten die Icons auch nur beim Drücken der "T"-Taste (also beim Aktivieren der Transparenz) erscheinen, denn nur dann machen sie eigentlich Sinn, weil man ja genau die Transparenz nutzt, um die Überbendungen zu sehen.

Zu den Begriffen: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es keinen Sinn macht, hier neue und erklärungsbedürftige Begriffe für etwas zu erfinden, was jeder intuitiv nutzt ohne sich Gedanken um exakte begriffliche Definitionen zu machen. Natürlich ist ein "Crossfade" einfach eine Überblendung (mit welcher Charakteristik auch immer), aber ich habe mich in meinem ersten diesbezüglichen Statement wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt, denn dort ging es ja um die Thematik des automatischen Crossfades. Ich habe dieses Statement jetzt korrigiert, denn jetzt wo die Diskussion einen anderen (allgemeineren) Verlauf nimmt, passt diese Definition (aus dem spezielleren Kontext) nicht mehr.
Viele Güße und einen schönen Tag!
Christoph Hilger