Fehlende Dateien suchen

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
PanamTour
Beiträge: 11
Registriert: 15. Nov 2022, 22:37

Lieber Klaus, Lieber Christoph.
Ich glaube Dir Christoph, dass für Dich als Programmierer das "fehlende Datei suchen" ein komplexes Thema ist. Für mich als Anwender ist es essenziel.
Da ich wie im Tutorial "Wings X Autosave und Backupfunktion" beschrieben, ein Anwender bin, der die Show auf einem festinstallierten System zu Hause erstellt und dann mit einem Mobilen Gerät die Show in verschiedenen Location präsentiert. Das hatte bisher sehr gut funktioniert, da ich eine EXE- bzw. eine WingsPlayer-Datei erstellt habe. Diese Funktion ist bei WingsX nicht mehr vorhanden. Ich könnte notgedrungen mir mit einem Video aushelfen, aber ohne Trigger und Marker etc. Funktionen.
Also dacht ich mir, dass ich von dem gesamten Projekt ein Back up erstelle und dann die Show auf das Mobile Gerät kopiere und von da die Show im Vollbildmodus abspiele. So wurde es auch in dem Tutorial beschrieben. Wie bestimmt schon jeder bemerkt hat, fehlen dann ALLE Dateien, da der Laufwerksbuchstabe sich geändert hat. Christoph hat eine Variante der Dateien Suche beschrieben, die, für meine Begriffe, keine echte Suche ist, es sei denn, man bezeichnet das, wenn der Anwender seinen PC durchsuchen muss, als Suche. Okay, das lass ich mir bei einem Objekt noch gefallen, aber ich muss händisch pro Unterordner ein Objekt suchen, damit WingsX die anderen in diesem Unterordner (vielleicht) selbständig findet. Es werden bei mir nicht alle Objekte in dem gleichnamigen Unterordner gefunden, also was bei Christoph problemlos zu funktionieren scheint ist bei mir nicht so. Was Klaus beschreibt funktioniert vielleicht auf dem Rechner wo ich produziere und präsentiere, aber auch bei einem Computerwechsel stehe ich vor dem gleichen Problem. WingsX sucht eben nicht bei einem Laufwerksbuchstabenwechsel in den Unterordnern, jedenfalls bei mir nicht.
Was mache ich falsch? Die Alternative über ein Fremdprogramm zu suchen, kann ich nur als Notlösung ansehen. Selbst der von Christoph vorgeschlagene Weg über Lightroom, empfinde ich nicht standesgemäß für ein High-End-Produkt.
Bitte lasst den Computer wieder suchen ... Danke!
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2922
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Guten Morgen PanamTour,

ich habe weiter oben die (Hinter-)Gründe für das neue Suchverfahren in Wings X dargelegt. Ich will das hier nicht alles wiederholen, aber eine Suche wie in Wings 7 ist weitaus fehlerträchtiger und langsamer als das neue Verfahren in Wings X. Es gibt nur einen Fall, wo das alte Verfahren überhaupt Sinn machen würde und das ist das Szenario von Hans, der viele Dateien einfach in vielen neuen Ordnern „wild verstreut“ hat. In allen üblichen Fällen, wie auch in Deinem Fall ist die aktuelle Vorgehensweise unvergleichlich viel sinnvoller.
Ich denke eher, dass da bei Dir ein Missverständnis vorliegt. Wenn Du ein Backup mit der Backup-Funktion von Wings X erstellst, dann müssen überhaupt keine Dateien gesucht werden - auch nicht bei einem Transfer z.B. von Windows auf Mac! Und wenn nur der Laufwerksbuchstabe geändert hat muss nur eine einzige Datei des gesamten Projekts (und eben NICHT pro Unterordner) neu zugeordnet werden. Dies geht nicht nur weitaus schneller als früher, sondern es schließt auch jegliches Risioko der früher häufigen Fehlzuordnungen aus.
Wenn das bei Dir nicht funktioniert, dann liegt mit wahrscheinlich ein einfacher Bedienfehler bzw. ein Missverständnis vor. In diesem Fall kannst Du Christoph Koch bitten, per TeamViewer bei Dir nachzuschauen.
Und zu guter Letzt: Die von Dir vermisste Exe-Präsentation wird in Form ihres weitaus leistungsfähigeren Nachfolgers als „Wings X Präsentation“ kurzfristig als Betaversion zur Verfügung stehen und auch die Release-Version ist noch für den Januar geplant. :-)

Viele Grüße und einen schönen Tag!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
XGucki
Beiträge: 382
Registriert: 24. Dez 2021, 05:49

Hallo Klaus,

ich mache das grundsätzlich schon sehr lange so. Trotzdem ist es passiert ( nicht achtsam genug, waren ja nur Testprojekte) dass neulich einige Dateien nicht gefunden wurden.
Die Art der Suche war in WingsX dann in meinem Fall nicht erfolgreich und umständlicher als in W7, weswegen ich dann mit Everything suchte und sehr schnell die Dateien finden konnte , da im Poolpfad die fehlenden Dateien ja noch benannt waren.....

Ursache war : Dateien auf dem Temp Ordner Server gespeichert, anscheinend von dort nach Wings gezogen :o , fälschlicherweise in Projektordner eines anderen Projektes kopiert :roll: , Temp Ordner gelöscht :shock: .

So was soll nicht, kann aber mal passieren und ich war überrascht , das ich in dem Fall mit der WingsX Suchroutine nicht weiterkam..

Grüße Heinz-Jürgen
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2922
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Heinz-Jürgen,

ich gebe Dir völlig Recht, dass in derart gelagerten Spezialfällen eine Suche im klassischen Sinne praktisch ist, und ggf. baue ich so etwas noch als Spezialfunktion ein. PanamTour spricht jedoch von einer Standardsituation, und da ist die neue Methode einfach haushoch überlegen.
Aber so wie Du es ja auch getan hast, kann man solche Spezialfälle leicht mit der Suchfunktion des Betriebssystems oder einem Suchtool lösen.

Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
PanamTour
Beiträge: 11
Registriert: 15. Nov 2022, 22:37

Hallo Forum, Lieber Christoph.
So langsam versöhne ich mich mit WingsX und kann schon klare Vorteile erkennen.
Gestern habe ich meine 3. Show aus WP7 nach WX importiert und siehe da, alles so, wie es Christoph beschrieben hat. Auch das BackUp mit dem Übertrag auf einen portablen Rechner hat super geklappt. Da frage ich mich, was ich bei den ersten beiden Shows anders gemacht habe!?
Nach dem BackUp und das Kopieren auf eine externe SSD, dann das Verschieben auf den portablen Rechner und hier öffnen, ein Kinderspiel. Die Dateien im Pool waren Großteils orange markiert, da hat ein "Eigenschaften aktualisieren" sofortige Abhilfe geschaffen. Ich brauchte nicht ein Bild suchen!!! (Bei den ersten beiden Shows saß ich bis zu 4 Stunden und musste fast die Hälfte an Dateien suchen.)
Wenn ich gerade beim Loben bin, das mit den Notizen klappt tadellos und ist ein riesiger Zugewinn ... klasse!
Nach meinen anfänglichen Frustrationen bin ich nun versöhnt und gespannt auf das kommende Update.
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2922
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Guten Abend PanamTour,

das klingt ja sehr erfreulich - vielen Dank für Deinen positiven Erfahrungsbericht! :-)

Schöne Grüße und eine gute Nacht!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Hans Thurner
Beiträge: 106
Registriert: 13. Dez 2021, 12:43
Kontaktdaten:

Hallo Forum,
hallo Christoph,

da mich das Thema aktuell wieder sehr betrifft, erlaube ich mir, diesen Tread wieder hervorzuholen. Mein momentanes - aber keinesfalls neues, sondern seit es Wings gibt – übliches Szenario: Ich habe auf meinem Hauptrechner wieder einen umfangreichen, neuen Vortrag erstellt und diesen mittels Backup-Funktion auf meinen mobilen Vortrags-Laptop kopiert. Soweit perfekt und dank Wings X die Suchzeit auf nahezu null.

Warum einige wenige Dateien (rot im Mediapool und jedes Mal dieselben Bilddateien) dennoch nicht gefunden werden und ich sie immer händisch suchen/einfügen muss, konnte ich noch nicht herausfinden. Aber das soll gerade nicht das primäre Thema sein.

Unterwegs verändere ich am Vortrags-Laptop die Wings-Show gerne mit neuen spontanen Verbesserungen und die veränderte Wings-Show möchte ich natürlich am Hauptrechner wieder herstellen, was mit bisherigen Wings-Versionen mittels einer Suchmöglichkeit in einem übergeordneten Ordner in einer Minute erledigt war. Leider geht das jetzt so nicht mehr. Ich habe etwa 600 Dateien im Vortrag, die am Hauptrechner in Wings X aus mehreren dutzenden Ordnern aus meinem sorgfältig, geografisch aufgebauten Archiv eingefügt wurden. Das alles jetzt mehr oder weniger händisch wieder aufzusuchen ist ein Unterfangen, das ich erst gar nicht beginne. Eine Möglichkeit wäre nun, den ganzen „Vortragswulst“ an etwa 60 GB vom Vortrags-Laptop auf den Hauptrechner zu kopieren, damit würde Wings X zwar alles augenblicklich wieder herstellen, aber abgesehen von dem unnötigen hin und her kopieren hätte ich dann alle Dateien als Kopie am Hauptrechner, was nicht zuletzt wegen einer doch immer wieder vorkommenden Modifizierung von Bildern in Photoshop etc. die Sache verkompliziert. Diese Arbeit mache ich sinnvollerweise lieber nur einmal und damit direkt an den Dateien im Archiv.

Meine momentane Vorgehensweise: Ich notiere mir meine Veränderungen am Vortrags-Laptop und mache diese am Hauptrechner dann alle so gut wie möglich händisch nochmals. Geht so auch, erinnert mich nur irgendwie an analoge Zeiten, zumindest aber ist es eine seltsame Arbeit auf einem PC :D

Übersehe ich eine geschmeidigere Lösung für meinen Workflow in Wings X?

Frage an Christoph: Deine Überlegungen zu der „Suche von fehlenden Dateien“ hast du hier weiter oben schon ausführlich und nachvollziehbar dargelegt. Ich lese aber auch heraus, dass du nicht völlig ausschließt, die „alte“ Suchmöglichkeit als Option doch zu implementieren. Ist das vom Tisch oder noch als Überlegung offen?

Das Thema beschäftigt, wie ich weiß, doch einige Anwender.

lghans
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2922
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Hans,

mir ist noch nicht ganz klar, wie Deine genaue Vorgehensweise beim Arbeiten ist. Denn solange Du keine Bilder zwischen Ordnern auf der Festplatte verschiebst, sollte die Such-Logik von Wings X perfekt funktionieren. Daher wüsste ich gerne, ob Du beim Arbeiten an Deiner Show auch Bilder zwischen Ordnern auf der Festplatte verschiebst?

Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung und schöne Grüße!
Christoph Hilger
Benutzeravatar
Joe Pichler
Beiträge: 16
Registriert: 7. Sep 2022, 07:58
Wohnort: Elixhausen bei salzburg
Kontaktdaten:

Hallo Christoph

ich hab ein ähnliches Problem.
Habe auf dem Hauptrechner die gesamte Show fertig als Backup neu gespeichert.
Das Backup auf dem Laptop gespeichert und die Show gestartet.
Es werden fast alle Datien gefunden bis auf einige , die gelb makiert bleiben.
Muss nun jede dieser Dateien extra aktualisieren. Dann werden sie weiß.
Wenn ich nun etwas am Hauptrechner an der Show ändere und diese neue Projektdatei am Laptop neu öffne, werden wieder fast alle Datein gefunden.
Nur die bereits vorher extra aktualisierten sind wieder gelb, obwohl sie bei "rechter Maustaste Datei im Explorer anzeigen" alle da sind und auch abgespielt werden:

SG
Joe
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 2922
Registriert: 11. Dez 2021, 10:49

Hallo Joe,

Was Du beschreibst, hat nichts mit dem Fall von Hans zu tun. Wenn eine Datei gelb ist, heißt das lediglich, dass ihre Eigenschaften nicht mit den im Projekt gespeicherten Eigenschaften übereinstimmen. Du kannst das Aktualisieren der Eigenschaften für das gesamt Projekt sehr einfach über den Menüpunkt "Pool - Datei-Eigenschaften aktualisieren" erreichen. Es ist nicht nötig, das für jede Datei einzeln zu machen. :-)
Allerdings würde ich mir dann bei Gelegenheit einmal anschauen, warum die Dateien überhaupt gelb dargestellt werden. Es dürfte da irgendeine Inkonsistenz vorliegen.

Viele Grüße aus Wallern!
Christoph Hilger
Antworten