Wings X reagiert nicht mehr

Alles zum Thema Wings X
Everything concerning Wings X
Antworten
Buidlmocha
Beiträge: 72
Registriert: 13. Dez 2021, 18:55

Hallo Christoph, hallo Forum!

Ich arbeite mit Wings X Pro, habe heute mit der aktuellen Version 3.0.4 ein neues Projekt begonnen und musste feststellen, dass Wings X auf Eingabebefehle nicht mehr reagiert:

Nach Öffnen des Projekts erstmaliger Start o. K. Möchte ich nach dem Stopp der Timeline nach ca. 20 Sekunden wieder starten oder klicke etwas anderes an, keine Reaktion mehr. Bei sofortigem Wiederstart und/oder Eingabe funktioniert es und warte ich rund 20 Sekunden, läuft es wieder weiter. Und wenn umgekehrt die Timeline länger als ca. 20 Sekunden gelaufen ist und danach gestoppt wird, bleibt diese zwar stehen, der Ton läuft dann aber für ca. 20 Sekunden weiter und die TL springt danach zur aktuellen Zeit und stoppt dort. Diese 20-sekündige Zwangspause entsteht auch bei jeglichen anderen Eingaben wie Export, Ansicht, usw.

Nachdem ich mit der aktuellen Version 3.0.4 bisher noch kein Projekt erstellt hatte und mit 3.0.2 noch alles funktioniert hat, bin ich testweise auf diese Version zurück gegangen, leider mit dem gleichen Ergebnis. Eine Neuinstallation von Wings X hat nichts gebracht. Sogar Tastatur und Maus habe ich probehalber ausgetauscht, ebenso ohne Erfolg. Auf meinem Zweitrechner und auf dem Präsentationsnotebook funktioniert dagegen alles normal.

Nun habe ich soeben das gleiche Verhalten auch auf einem über 10 Jahre alten Nb festgestellen müssen :shock:, auf dem Wings X bisher auch noch gut gelaufen ist. Da hätte ich ja noch auf die in die Jahre gekommene Hardware getippt, aber der aktuelle Desktop ist gerade einmal ein halbes Jahr alt.

Prozessor: Intel i9-14900K 3.20 GHz
64 GB RAM
Windows 11 Pro, Version 24H2
NVIDIA GeForce RTX 4070

Vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüße!
Bruno
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3219
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Guten Abend Bruno,

es sieht ganz danach aus, als würde auf Deinem Rechner etwas grundlegend danebengehen. Meist handelt es sich bei diesen Problemen um Windows-Updates, die danebengegangen sind bzw. die Treiber auf dem Computer durch unbrauchbare Versionen ersetzt haben. Üblicherweise sind das die Treiber der Grafikkarte und der Audio-Treiber. Ich würde dort ansetzen und beide Treiber manuell auf den letzten Stand aktualisieren.
Falls das Dein Problem nicht löst, würde ich mich nächste Woche an den Support wenden. Christoph Koch ist Meister im Lösen derartiger Probleme... :-)

Viel Erfolg und ein schönes Wochenende!
Christoph Hilger
Buidlmocha
Beiträge: 72
Registriert: 13. Dez 2021, 18:55

Guten Morgen Christoph!

Vielen Dank wieder einmal für deine rasche Antwort! Ja, das habe ich mir schon gedacht, dass das ein Update- und/oder Treiberproblem ist und ich werde mich daher heute darin versuchen. Bei anderen Programmen wie Lightroom, Photoshop usw. läuft übrigens alles normal.

Sollte ich daran scheitern, werde ich mich nächste Woche an Christoph Koch wenden.

Was mich dabei etwas verwundert ist, dass Wings X auf meinem Uralt-Notebook (= mein "Backup-Notebook") unter Windows 10 mit einer NVIDIA GeForce GTX 950M bisher tadellos gelaufen ist, auf diesem nun genau das gleiche Problem aufgetreten ist.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Bruno
Hilti
Beiträge: 13
Registriert: 16. Dez 2021, 13:55

Hallo zusammen,

in meinem Thread vom 07.01.2025 “Ständige Meldung: bearbeitet (Keine Rückmeldung)“ habe ich auch von 20 Sekunden-Verzögerungen geschrieben, ebenfalls bei einem nicht sofortigen Wiederstart am Pause-Marker. Auch dass nach einem Stopp der Timeline der Ton für ca. 20 Sekunden weiterläuft, kommt mir bekannt vor. Die Aktualisierung des Grafikkarten- und Audiotreibers brachten bei mir keine Verbesserungen.

Allerdings ist bei mir auch der Start von Wings X verzögert und die Ereignisanzeige spricht von Application Error, Anwendungsabsturz, Application Hang, Programm WingsX.exe Version 3.0.4.0 hat aufgehört mit Windows zu interagieren und wurde geschlossen.

Grüße, Wolfgang
Buidlmocha
Beiträge: 72
Registriert: 13. Dez 2021, 18:55

Hallo im Forum!

Ich konnte das Problem lösen! :D

Der Grund waren zwei Tools, die ich kürzlich intalliert hatte. Sowohl auf meinem alten Notebook als auch am Desktop. Dass es an einem fehlerhaften Update und/oder veralteten Treibern liegen könnte, war naheliegend. Stutzig bin ich aber geworden, weil das alte Nb mit Win 10 läuft und der neue Desktop mit Win 11, das beschriebene Fehlverhalten von Wings X aber auf beiden Rechnern gleichzeitig aufgetreten ist und identisch war. Das hat mich auf die Idee gebracht, dass diese beiden Tools die Ursache sein könnten.

Gelöst habe ich das Problem auf beiden Rechnern, sowohl in Win 10 wie in Win 11, über die Wiederherstellungspunkte, die die Rechner auf den Zustand vor der Installation der beiden Tools zurückgesetzt haben.

Übrigens handelt es sich bei den beiden Tools um "Firefox Backup" und "zebNet Backup für Thunderbird". Seid also vorsichtig bei der Installation derartiger Tools! Mir war es jedenfalls eine Lehre! ;)

Liebe Grüße und noch einen entspannten Sonntag!
Bruno
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3219
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Hallo Bruno,

vielen Dank für Deine erfreuliche Rückmeldung und das Teilen Deiner Erkenntnisse! :-) Das hilft vielleicht auch anderen Anwendern in einer ähnlichen Situation.

Schöne Grüße aus dem winterlich windigen Wallern!
Christoph Hilger
Buidlmocha
Beiträge: 72
Registriert: 13. Dez 2021, 18:55

Hallo Christoph, hallo im Forum!

Leider habe ich mich zu früh gefreut. :(

Nachdem ich gestern den ganzen Tag mit Wings X problemlos gearbeitet habe und alles besten gelaufen ist, wollte ich heute an meinem Projekt weiterarbeiten und musste feststellen, dass exakt das gleiche Verhalten von Wings X wieder auftritt! Und ihr könnt mir glauben, dass ich mit Wings gestern nicht nur gearbeitet habe, sondern es auch ausgiebig getestet habe, ob wirklich alles richtig läuft. Spät Abends habe ich den Rechner dann sogar nochmals hochgefahren und alles hat funktioniert wie es sollte - bis ich heute Vormittag weiterarbeiten wollte. Wings X gestartet und schon beim ersten Tastendruck oder Mausklick keine Reaktion. Erst nach den schon bekannten ca. 20 Sekunden reagiert das Programm wieder ...

Nachdem ich jetzt mit meinem Latein am Ende bin - die beiden Tools waren es offenbar doch nicht - werde ich nun doch den Support von Christoph Koch in Anspruch nehmen (müssen). Über den weiteren Verlauf werde ich euch berichten.

Bis dahin beste Grüße!
Bruno
Buidlmocha
Beiträge: 72
Registriert: 13. Dez 2021, 18:55

Hallo im Forum!

Wings X läuft bei mir wieder einwandfrei! :D Das Problem lag wohl an einem Windows 11 Update, das ich durch Zurücksetzen von Windows 11 auf meinem Rechner erfolgreich beseitigen konnte.

Ein heute von Microsoft veröffentlichtes Update soll das Problem nun ebenfalls beheben. Aber wie auch immer, ich bin jedenfalls sehr froh darüber, dass Wings nun wieder wie gewohnt funktioniert und ich wieder uneingeschränkt damit arbeiten kann! :)

Beste Grüße!
Bruno
Benutzeravatar
Christoph Hilger
Beiträge: 3219
Registriert: 11. Dez 2021, 11:49

Guten Abend Bruno,

das sind ja richtig gute Nachrichten - vielen Dank! :-)

Nebenbei bemerkt: Du willst nicht wissen, wieviel Zeit (nicht nur) wir im Laufe der Jahre unfreiwillig in Probleme mit fehlerhaften Windows-Updates investiert haben… :-(
Bei macOS sind uns solche Probleme dagegen völlig unbekannt. :-)

Schöne Grüße aus Wallern und noch einen entspannten Abend!
Christoph Hilger
Buidlmocha
Beiträge: 72
Registriert: 13. Dez 2021, 18:55

Guten Abend Christoph!

Da hast du absolut recht damit, dass man das wohl als Andwender nicht wirklich wissen will. :) Aber zumindest eine kleine Vorstellung habe ich bei der Gelegenheit davon bekommen, wie mühsam das ist. :shock:

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Christoph Koch, der über TeamViewer auf meinem Rechner unermüdlich an der Behebung des Problems gearbeitet hat. Und wäre es "nur" ein veralteter Grafik- oder Audotreiber gewesen, er hätte die Sache in Nullkomanichts in Ordnung gebracht, aber ein fehlerhaftes Update steht halt auf einem anderen Blatt ...

Schöne Grüße nach Wallern und noch einen schönen Abend!
Bruno
Antworten