Hallo Forumsmitgleder,
ich spiele z. Zt. mit der Bildfeldmatrix. Ich habe wie im Tutorial eine 2x2 Bildfeldmatrix erstellt und vier Fotos zugeordnet. Da meine Fotos im Format 3:2, meine Show im 16:9 Format ist, habe ich "Ausfuellen" und "Clipping" ausgewaehlt. Zusaetzlich habe ich "Rahmen anzeigen" und "bei Wiedergabe Rahmen ausblenden" gewaehlt. Ich habe vier Fotos in der Timeline platziert und dann die vier Bildfelder den Fotos zugeordnet (nicht den Spurkoepfen). Jetzt meine Fragen:
1. Wenn ich Show nicht laeuft, werden die Rahmen IMMER angezeigt, egal wo ich den Locator habe (also nicht nur wenn ich den Locator auf den Fotos mit dem Bildfeld habe). Gehoert das so?? Was passiert, wenn ich zwei oder mehr Bildfeld Matrixen habe, habe ich dann einen Rahmensalat auf dem Screen?? Wenn die Show laeuft, sind die Rahmen natuerlich weg.
2. Ich wuerde gerne um die Fotos bei der Matrix einen weissen Rahmen haben (bei Bild in Bild mache ich das immer, dann ist die Uebersichtlichkeit besser). Der Matrix Rahmen ist ja nun weg, wenn die Show laeuft. Wenn ich den Fotos einen Rahmen Effekt zuweise, ist der nur an den horizontalen Seiten zu sehen, wegen dem Clipping. Gibt es da bereits eine Loesung??
Viele Gruesse,
Manfred
Rahmen um Bilder in Bildfeld Matrix
-
Josef Moritz
- Beiträge: 52
- Registriert: 12. Dez 2021, 10:05
Servus Manfred,
am einfachsten ist, du machst dir im Photoshop eine Rahmenmaske passend zu deinen Bildfeldern!
LG Josef
am einfachsten ist, du machst dir im Photoshop eine Rahmenmaske passend zu deinen Bildfeldern!
LG Josef
-
Josef Moritz
- Beiträge: 52
- Registriert: 12. Dez 2021, 10:05
oder du skalierst die Bilder genau auf das Bildfeldformat, zumindest das Seitenverhältnis, dann kannst du mit dem Effekt Rahmen arbeiten.
LG Josef
LG Josef
Hallo Manfred,
Zu 1:
Die Rahmen sind eine Eigenschaft des Bildfelds, nich vom Objekt in der Timeline. Da das Bildfeld 'immer' existiert, wird auch der Rahmen 'immer' gezeigt (wenn eingeschaltet). Und ja, das kann ein riesiger Rahmensalat ergeben.
Und leidt ist es (noch) nicht möglich die EIgenschaften für mehrere BIldfelder auf einmal zu ändern.
@Christoph: das Synchronisieren von Eigenschaften funktioniert jetzt nur fúr Objekte in der Timeline. Gleichzeitiges Ändern oder Synchronisieren für mehrere nicht-Timelineobjekte vermisse ich öfter...
Zu 2:
Erstelle ein BIld im gleichen Verhältnis als dein Bildfeld (16:9) mit als Inhatt: nur tranzparenz (also ein unsichtbares Bild) und plaziere dieses BIld als oberes BIld im BIldfeld. DIeses Objekt kannst du dann einen Bilderrahmen zuweisen.
LG
Cuno
Zu 1:
Die Rahmen sind eine Eigenschaft des Bildfelds, nich vom Objekt in der Timeline. Da das Bildfeld 'immer' existiert, wird auch der Rahmen 'immer' gezeigt (wenn eingeschaltet). Und ja, das kann ein riesiger Rahmensalat ergeben.
Und leidt ist es (noch) nicht möglich die EIgenschaften für mehrere BIldfelder auf einmal zu ändern.
@Christoph: das Synchronisieren von Eigenschaften funktioniert jetzt nur fúr Objekte in der Timeline. Gleichzeitiges Ändern oder Synchronisieren für mehrere nicht-Timelineobjekte vermisse ich öfter...
Zu 2:
Erstelle ein BIld im gleichen Verhältnis als dein Bildfeld (16:9) mit als Inhatt: nur tranzparenz (also ein unsichtbares Bild) und plaziere dieses BIld als oberes BIld im BIldfeld. DIeses Objekt kannst du dann einen Bilderrahmen zuweisen.
LG
Cuno
