Hallo Dieter,
vielen Dank für Deine Anregungen!

Ich habe jetzt zwei neue Audio-Einstellungen eingebaut, mit denen man den Startzeitpunkt der automatischen Abblendung bzw. Einblendung um bis zu fünf Sekunden nach vorne und nach hinten verschieben kann. Ich denke, das sollte für alle in der Praxis vorkommenden Fälle reichen.
Die Idee mit den Symbolen finde ich auch gut. Aber was für Symbole sollten das sein? Denn es gibt ja zwei voneinander unabhängige Optionen: "Audio-Ducking auslösen" und "Audio-Ducking ignorieren" und somit vier unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten...
Und bei der Möglichkeit, diese Einstellungen pro Objekt als Override zur Spur-Einstellung zu haben, stellt sich ja dieselbe Frage. Es würde wahrscheinlich am meisten Sinn machen, eine extra Override-Option bei den Objekten anzubieten, denn es ist ja ganz anders als z.B. beim Color-Grading, wo bei einer zugewiesenen LUT automatisch klar ist, dass dies gleichbedeutend mit dem Override ist.
Viele Grüße und einen schönen Abend!
Christoph